Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Hayes schlägt vor, dass Bitcoin zunehmend mit Aktien, Gold und dem US-Dollar korreliert sein könnte

Hayes schlägt vor, dass Bitcoin zunehmend mit Aktien, Gold und dem US-Dollar korreliert sein könnte

CoinotagCoinotag2025/09/13 06:32
Original anzeigen
Von:Sheila Belson

  • Bitcoin bewegt sich zunehmend im Einklang mit Aktien und makroökonomischen Vermögenswerten

  • Dollarstärke, Inflationserwartungen und Zinsentscheidungen sind die Haupttreiber

  • Institutionelle Zuflüsse und Trends bei der Portfolioallokation verstärken die Korrelationssignale

Die Korrelation von Bitcoin mit traditionellen Märkten steigt – erfahren Sie, wie makroökonomische Faktoren die BTC-Preisentwicklung beeinflussen und was Investoren beobachten sollten. Lesen Sie unsere prägnante Analyse.







Was bedeutet die Korrelation von Bitcoin mit traditionellen Märkten?

Bitcoin-Korrelation bezieht sich darauf, wie sich der BTC-Preis im Verhältnis zu Vermögenswerten wie Aktien, Gold und dem US-Dollar bewegt. Jüngste Marktzyklen zeigen eine stärkere Angleichung, was bedeutet, dass Bitcoin oft auf Aktienvolatilität und Dollarbewegungen reagiert, da Investoren BTC teilweise als makroökonomisches Risikoasset betrachten.

Wie beeinflussen makroökonomische Faktoren und der US-Dollar Bitcoin?

Geldpolitik, reale Renditen und Dollarstärke bestimmen direkt die Investorennachfrage nach Bitcoin. Wenn der US-Dollar schwächer wird oder reale Renditen fallen, kann Kapital in Risikoanlagen und Inflationsabsicherungen wie BTC und Gold fließen. Arthur Hayes, Mitbegründer und ehemaliger CEO von BitMEX, stellt fest, dass diese Verbindungen sich verstärkt haben, da sich institutionelle Allokationsrahmen weiterentwickeln.

Warum verändern institutionelle Zuflüsse das Marktverhalten von Bitcoin?

Institutionelle Investoren wenden Portfoliorisikomanagement und Korrelationsanalysen an, wodurch Bitcoin in Multi-Asset-Strategien integriert wird. Dies führt dazu, dass BTC makroökonomische Risiko-an und Risiko-aus-Dynamiken häufiger widerspiegelt als in rein von Privatanlegern getriebenen Zyklen. Zunehmende Futures, ETFs und Verwahrungslösungen verstärken diese Effekte, indem sie größere und schnellere Zuflüsse ermöglichen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich die Korrelation von Bitcoin zu Aktien messen?

Verwenden Sie rollierende Korrelationen (30 bis 90 Tage) zwischen BTC-Renditen und S&P 500-Renditen, kombiniert mit Volatilitäts- und Volumenanalysen. Eine steigende rollierende Korrelation zeigt eine zunehmende kurzfristige Angleichung an Aktienmärkte an.

Ist Bitcoin ein sicherer Hafen wie Gold?

Bitcoin kann in bestimmten Inflationsphasen als Teilabsicherung dienen, aber die Beweislage ist gemischt. Gold hat eine längere, bewährte Geschichte als sicherer Hafen; die Rolle von Bitcoin variiert je nach Zeitraum, Liquiditätsbedingungen und Investorenstruktur.


Wichtige Erkenntnisse

  • Korrelation steigt: Bitcoin bewegt sich zunehmend im Gleichschritt mit Aktien und anderen makroökonomischen Vermögenswerten.
  • Makrotreiber: US-Dollar-Stärke, Inflationserwartungen und Zinspolitik sind die wichtigsten Einflussfaktoren.
  • Investorenaktion: Überwachen Sie rollierende Korrelationen, reale Renditen und institutionelle Zuflüsse, wenn Sie das BTC-Exposure bestimmen.

So bewerten Sie die Bitcoin-Korrelation in 5 Schritten

  1. Berechnen Sie die 30–90-tägige rollierende Korrelation zwischen BTC und Aktienindizes.
  2. Verfolgen Sie den US-Dollar-Index (DXY) und Veränderungen der realen Renditen für Richtungsindikatoren.
  3. Überprüfen Sie institutionelle Zuflüsse (ETFs, Futures Open Interest) auf Allokationsänderungen.
  4. Analysieren Sie On-Chain-Metriken für Angebot, Börsenzuflüsse und Konzentrationsverschiebungen.
  5. Integrieren Sie szenariobasierte Stresstests in die Portfolioallokation.


Fazit

Die Korrelation von Bitcoin mit traditionellen Märkten hat sich weiterentwickelt, angetrieben durch institutionelle Akzeptanz und makroökonomische Kräfte. Investoren sollten rollierende Korrelationsanalysen, Dollar- und Renditeüberwachung sowie On-Chain-Metriken kombinieren, um fundierte Allokationsentscheidungen zu treffen. COINOTAG wird diese Signale weiterhin verfolgen, während sich Märkte und Regulierung entwickeln.

Veröffentlichungsdatum: 2025-09-13 | Aktualisiert: 2025-09-13

Falls Sie es verpasst haben: BNB könnte nach neuem Allzeithoch die Rallye fortsetzen, während Dogecoin, Ethereum und Solana Gewinne verzeichnen
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ethereum-Entwickler werden laut Bericht um über 50 % unterbezahlt

Trotz der Tatsache, dass Ethereum fast 1 Billion Dollar an Wert sichert, verdienen viele seiner wichtigsten Mitwirkenden weniger als die Hälfte der Gehälter, die von Wettbewerbern angeboten werden.

Cryptopotato2025/09/13 22:21
Ethereum-Entwickler werden laut Bericht um über 50 % unterbezahlt