Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin sagt, dass Info Finance Risiken mindern könnte, da ChatGPT-Jailbreaks Daten leaken könnten

Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin sagt, dass Info Finance Risiken mindern könnte, da ChatGPT-Jailbreaks Daten leaken könnten

CoinotagCoinotag2025/09/13 14:26
Original anzeigen
Von:Sheila Belson
  • Naive KI-Governance ist anfällig für Manipulationen und Jailbreaks.

  • Info Finance plus menschliche Jurys und Stichprobenkontrollen können Manipulationen frühzeitig erkennen.

  • ChatGPT-Jailbreak-Demos zeigen, wie verbundene Tools innerhalb von Minuten private Daten offenlegen können.

Risiken der KI-Governance bedrohen Krypto-Finanzierung und Datensicherheit; erfahren Sie, wie Info Finance und Jury-Überwachung Manipulationen reduzieren können — lesen Sie jetzt umsetzbare Schritte.




Veröffentlicht: 13. September 2025

Was ist das Risiko der KI-Governance im Kryptobereich?

KI-Governance-Risiko bezieht sich auf Fehler in Systemen, die KI-gesteuerten Tools erlauben, finanzielle oder Governance-Entscheidungen ohne ausreichende Kontrollen zu treffen. Naive Implementierungen können durch Jailbreaks oder irreführende Signale manipuliert werden, was zu unfairer Mittelverteilung und Datenlecks führt, sofern keine menschliche Aufsicht und vielfältige Anreize integriert sind.

Wie hat Vitalik Buterin Info Finance als Alternative vorgeschlagen?

Vitalik Buterin empfiehlt ein „Info Finance“-Modell, bei dem offene Modellmärkte mit menschlichen Jurys und Stichprobenkontrollen kombiniert werden. Dieser Ansatz schafft einen diversifizierten Modellwettbewerb und richtet Anreize so aus, dass Modellersteller und Spekulanten die Ergebnisse überwachen, wodurch es einfacher wird, Goodharting und andere Manipulationstaktiken zu erkennen.

Wie können ChatGPT-Jailbreaks Benutzerdaten offenlegen?

Demonstrationen des Sicherheitsforschers Eito Miyamura zeigen, dass einfache Jailbreak-Prompts, die in Kalendereinladungen oder anderen Eingaben eingebettet sind, ChatGPT-verbundene Tools dazu bringen können, private Daten preiszugeben. Angreifer benötigen nur grundlegende Kontextdaten (zum Beispiel eine E-Mail-Adresse), um Prompts zu erstellen, die das Verhalten des Agenten umleiten und sensible Informationen extrahieren.

Welche Schwachstellen ermöglichen diese Jailbreaks?

Verbundene KI-Tools befolgen oft explizite Anweisungen ohne gesunden Menschenverstand. Wie Miyamura sagte: „KI-Agenten wie ChatGPT befolgen Ihre Befehle, nicht Ihren gesunden Menschenverstand.“ Wenn Agenten berechtigt sind, Kalender, E-Mails oder andere persönliche Daten zu lesen, können bösartige Prompts sie dazu zwingen, Inhalte preiszugeben oder im Namen von Angreifern zu handeln.

Wann sollten menschliche Jurys in KI-gesteuerte Governance eingreifen?

Menschliche Jurys sollten eingreifen, wenn es um Ground-Truth, langfristige öffentliche Güter oder Entscheidungen über hochdotierte Finanzierungen geht. Buterin merkt an, dass vertrauenswürdige Ground-Truth-Signale entscheidend sind und dass Juroren, unterstützt von LLMs, mehrdeutige oder manipulierte Signale zuverlässiger beurteilen können als rein algorithmische Systeme.

Vergleich der Governance-Ansätze Ansatz Stärken Schwächen
Naive KI-Governance Schnelle, kostengünstige Entscheidungen Anfällig für Manipulationen, Jailbreaks, intransparente Ergebnisse
Info Finance + Jurys Vielfalt, Stichprobenkontrollen, ausgerichtete Anreize Erfordert Koordination und vertrauenswürdige Jury-Auswahl
Nur menschliche Jurys Hohes Vertrauen und Kontextbewusstsein Begrenzte Skalierbarkeit und Geschwindigkeit

Wie lassen sich Risiken der KI-Governance und Datenexposition reduzieren?

Praktische Schutzmaßnahmen kombinieren Marktmechanismen, menschliche Aufsicht und technische Beschränkungen des Agentenzugriffs auf private Daten. Nachfolgend finden Organisationen prägnante, umsetzbare Schritte, die sie jetzt anwenden können.

  1. Agentenprivilegien begrenzen: Datenzugriff einschränken und für sensible Aktionen explizite Zustimmung verlangen.
  2. Modelle stichprobenartig prüfen: Zufällige Audits und Überprüfungen automatisierter Entscheidungen durch menschliche Jurys implementieren.
  3. Vielfalt fördern: Konkurrierende Modelle in offenen Märkten betreiben, um Manipulationsversuche aufzudecken.
  4. Eingaben absichern: Externe Inhalte (Kalendereinladungen, Anhänge) vor der Nutzung durch Agenten bereinigen.
  5. Goodharting überwachen: Adoptionssignale und Anomalien verfolgen, die auf betrügerisches Verhalten hindeuten.


Häufig gestellte Fragen

Wie dringend sind die Risiken durch ChatGPT-Jailbreaks?

Berichtete Jailbreaks zeigen ein unmittelbares Risiko: Angreifer können Prompts erstellen, um Daten innerhalb von Minuten zu extrahieren, wenn Agenten Live-Zugriff auf Benutzerkonten haben. Organisationen sollten dies als Bedrohung mit hoher Priorität behandeln und Agentenprivilegien jetzt einschränken.

Warum werden menschliche Jurys gegenüber reiner Automatisierung empfohlen?

Menschliche Jurys liefern ein vertrauenswürdiges Ground-Truth-Signal und kontextbezogene Urteile, die LLMs fehlen. Unterstützt durch LLMs zur Effizienzsteigerung können Jurys langfristige Wahrheiten bewerten und gefälschte Adoptionssignale erkennen, die automatisierte Systeme übersehen.

Wichtige Erkenntnisse

  • Naive KI-Governance ist riskant: Sie kann durch Jailbreaks und irreführende Anreize ausgenutzt werden.
  • Info Finance ist eine praktikable Alternative: Offene Modellmärkte plus Stichprobenkontrollen erhöhen die Widerstandsfähigkeit.
  • Sofortige Maßnahmen: Agentenprivilegien begrenzen, Audits durchführen und menschliche Jurys mit LLM-Unterstützung einsetzen.

Fazit

KI-Governance steht an einem Scheideweg: Naive Designs gefährden Gelder und Privatsphäre, während alternative Rahmenwerke wie Info Finance in Kombination mit menschlichen Jurys stärkeren Schutz bieten. Beteiligte sollten Zugangsbeschränkungen, kontinuierliche Audits und anreizorientierte Märkte einführen, um die Governance heute zu schützen und morgen transparentere Systeme zu schaffen.

Falls Sie es verpasst haben: Galaxy Digital’s Rückzug von 205 Millionen Dollar könnte auf institutionelle Akkumulation hindeuten, Solana könnte in Richtung 300 Dollar steigen
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ethereum-Entwickler werden laut Bericht um über 50 % unterbezahlt

Trotz der Tatsache, dass Ethereum fast 1 Billion Dollar an Wert sichert, verdienen viele seiner wichtigsten Mitwirkenden weniger als die Hälfte der Gehälter, die von Wettbewerbern angeboten werden.

Cryptopotato2025/09/13 22:21
Ethereum-Entwickler werden laut Bericht um über 50 % unterbezahlt