Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Koreas führendes Piggycell nutzt RWA-Technologie, um Innovationen im Web3-Ökosystem voranzutreiben

Koreas führendes Piggycell nutzt RWA-Technologie, um Innovationen im Web3-Ökosystem voranzutreiben

BlockBeatsBlockBeats2025/09/15 08:21
Original anzeigen
Von:BlockBeats

"Charge Mining" – eine Web3-Anwendung, die auf Real-World Assets basiert und im koreanischen Markt validiert wurde.

Quelle: Piggycell


In Südkorea hält die Plattform Piggycell über 95 % Marktanteil im Markt für das Teilen von mobilen Powerbanks und zieht mit ihrem Real World Asset (RWA)-Projekt, das Web3-Technologie integriert, weltweite Aufmerksamkeit auf sich. Piggycell ist nicht nur ein visionsgetriebenes Web3-Startup; es hat den praktischen Wert und die finanzielle Stabilität der Web3-Technologie bereits durch sein robustes Geschäftsmodell unter Beweis gestellt.


Piggycell hat ein einzigartiges Modell vorgestellt, das physische Infrastruktur nahtlos mit Blockchain-Technologie verbindet. In einem kürzlich durchgeführten öffentlichen Test wurden in nur zwei Wochen über 9,4 Millionen On-Chain-Datensätze generiert, was zeigt, dass alltägliche Aktivitäten aus der realen Welt transparent auf der Blockchain aufgezeichnet werden können. Dies gilt als bedeutender Meilenstein bei der Bewältigung einer der größten Herausforderungen von Web3-Projekten – nämlich, wie eine „Anwendung in der realen Welt“ erreicht werden kann.


Bemerkenswert ist, dass das Zahlungserlebnis (UX) von Piggycell die Bequemlichkeit, an die Web2-Nutzer gewöhnt sind, perfekt nachbildet. Nutzer können einfach einen QR-Code scannen, um Zahlungen über vertraute Systeme wie WeChat Pay, Kakao Pay, Naver Pay vorzunehmen und sofort eine mobile Powerbank mieten. Nach der Nutzung können sie diese an jeder beliebigen Station zurückgeben. Dieses intuitive, niederschwellige Nutzererlebnis durchbricht das Klischee, dass Web3-Technologie komplex und schwer zu bedienen sei, und schafft Bedingungen für eine mühelose Teilnahme für jedermann.


Im Kern von Piggycell stehen zwei innovative Web3-Modelle. Das erste ist das „Charge-to-Earn“-Modell. Während Nutzer eine mobile Powerbank ausleihen und damit laden, erhalten sie kontinuierlich Anreize, die innerhalb des Piggycell-Ökosystems verwendet werden können. So können Nutzer ganz natürlich Web3-Belohnungen verdienen, indem sie einfach den Service nutzen – ohne zusätzliche Investitionen oder komplexe Schritte.


Das zweite ist das „Dominate-to-Earn“-Modell. Hierbei werden die Infrastruktur-Assets bestimmter mobiler Powerbank-Stationen in NFTs tokenisiert, und Nutzer, die diese NFTs halten, können einen Teil der von dieser Infrastruktur generierten Einnahmen teilen. Dieses Modell etabliert ein transparentes, effizientes Wertverteilungssystem, das es jedem ermöglicht, an Beitrag und Erträgen physischer Assets teilzuhaben und so den Kernwert von RWA effektiv in das Web3-Ökosystem zu integrieren.


Die finanzielle Stabilität von Piggycell wurde auch durch eine erfolgreiche Finanzierungsrunde bestätigt. Das Unternehmen hat eine Seed-Runde in Höhe von 10 Millionen US-Dollar (etwa 70 Millionen RMB) von führenden koreanischen Institutionen (wie Hana Securities und Shinhan Securities) sowie weltweit renommierten Web3-Investoren wie Animoca Brands und Galxe erhalten. Diese Investition beweist eindrucksvoll, dass Piggycell kein Projekt ist, das kurzfristigen Trends hinterherläuft, sondern vom Markt als Unternehmen mit langfristigem Wachstumspotenzial anerkannt wird.


Ein leitender Angestellter von Piggycell erklärte: „Wir sind kein Projekt, das nur auf einem technischen Whitepaper existiert; wir sind ein Unternehmen, das durch tatsächliche operative Leistung und robusten Cashflow Wert schafft. Wir werden ein vertrauenswürdiges Web3-Ökosystem auf Basis realer Vermögenswerte aufbauen und damit einen neuen Standard für den Markt setzen.“ Piggycell zeigt nicht nur einen Fahrplan für den Bereich des mobilen Power-Sharings auf, sondern liefert auch ein führendes Beispiel dafür, wie Web3-Technologie auf andere reale Infrastrukturbereiche angewendet werden kann.


0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das heißeste Schlagwort an der Wall Street: "Run it hot!" – Wetten auf doppelte Lockerung der Fiskal- und Geldpolitik

Die Kernlogik der „Run it hot“-Strategie besteht darin, dass Steuererleichterungen und Zinssenkungen gemeinsam die Wirtschaft „anheizen“ und dadurch eine neue Wachstumswelle auslösen.

ForesightNews2025/09/15 14:03
Das heißeste Schlagwort an der Wall Street: "Run it hot!" – Wetten auf doppelte Lockerung der Fiskal- und Geldpolitik

Warum brauchen wir Bitcoin L2s?

The Block2025/09/15 13:52
Warum brauchen wir Bitcoin L2s?

Helius Medical Technologies steigt um 250 % nach einer 500 Millionen Dollar Solana Treasury-Finanzierungsrunde unter der Führung von Pantera und Summer Capital

Helius Medical Technologies gab die Aufnahme von über 500 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln bekannt, angeführt von Pantera und Summer Capital, um ein Solana-Treasury-Unternehmen zu gründen. Helius reiht sich damit in die wachsende Zahl von Krypto-Treasury-Unternehmen ein, zu denen auch Firmen wie Forward Industries, Sol Strategies, DeFi Development Corp. und Upexi mit Fokus auf Solana gehören.

The Block2025/09/15 13:52
Helius Medical Technologies steigt um 250 % nach einer 500 Millionen Dollar Solana Treasury-Finanzierungsrunde unter der Führung von Pantera und Summer Capital

Forward Industries startet Solana-Treasury im Wert von 1,6 Milliarden Dollar mit dem Erwerb von 6,8 Millionen SOL

Quick Take Forward Industries kaufte 6,82 Millionen SOL zu einem Durchschnittspreis von 232 US-Dollar und gab dafür etwa 1,58 Milliarden US-Dollar aus. Das Unternehmen nutzte die Erlöse aus seiner kürzlich abgeschlossenen PIPE-Finanzierung in Höhe von 1,65 Milliarden US-Dollar, um seinen unternehmensweiten Solana-Treasury-Plan zu starten. Mehrere börsennotierte Unternehmen greifen 2025 auf öffentliche Märkte zurück, um Kryptowährungen zu akkumulieren.

The Block2025/09/15 13:52
Forward Industries startet Solana-Treasury im Wert von 1,6 Milliarden Dollar mit dem Erwerb von 6,8 Millionen SOL