Solana DeFi TVL erreicht 13,38 Milliarden Dollar, da die Nutzerzahlen steigen
- Solana DeFi TVL übersteigt 13 Milliarden Dollar
- Solana-Netzwerk verzeichnet Anstieg bei Transaktionen und Nutzern
- SOL-Kryptowährung verzeichnet in der Woche einen Zuwachs von fast 25 %
Das Solana-Netzwerk hat einen bedeutenden neuen Meilenstein im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) erreicht, wobei der Total Value Locked (TVL) die Marke von 13,38 Milliarden Dollar überschritten hat. Dieses Wachstum stellt einen Anstieg von 18 % in der vergangenen Woche dar, wie Daten von DeFiLlama zeigen, und spiegelt den stetigen Anstieg der Kapitalzuflüsse in die führenden Protokolle des Solana-Ökosystems wider.
Dieses Wachstum wird in erster Linie durch die gestiegene Nachfrage der Nutzer angetrieben, begleitet von einer erhöhten Netzwerkaktivität. Daten von Artemis zeigen, dass die Anzahl der täglich aktiven Adressen, die mindestens eine Transaktion mit SOL durchgeführt haben, innerhalb von sieben Tagen um 37 % gestiegen ist. Gleichzeitig stieg die tägliche Transaktionsanzahl um 17 %, was eine verstärkte Nutzung des Netzwerks belegt.
Die jüngste Performance der SOL-Kryptowährung spiegelt diese positive Entwicklung im Ökosystem wider. Der digitale Vermögenswert hat in den letzten sieben Tagen eine Wertsteigerung von nahezu 25 % verzeichnet und festigt damit seine Position als einer der Marktführer.
Die Ausweitung des DeFi-TVL, gepaart mit dem Wachstum der On-Chain-Interaktionen, signalisiert das Vertrauen von Nutzern und Entwicklern in die Lösungen von Solana. Diese Faktoren begünstigen sowohl die Liquidität der Protokolle als auch die Attraktivität des Netzwerks für neue Projekte.
Die Kombination aus hohem gesperrtem Wert, einem signifikanten Anstieg der Nutzerbasis und einer starken Wertsteigerung der Kryptowährung verstärkt den positiven Trend der Blockchain, die weiterhin unter den wichtigsten Wettbewerbern auf dem Kryptowährungsmarkt an Boden gewinnt.
Die jüngste Performance von SOL hat die Aufmerksamkeit von Analysten auf sich gezogen, die beobachten, ob dieser Trend dazu führen könnte, dass der Vermögenswert seine Allzeithochs erneut testet. Das aktuelle Tempo der Expansion des Ökosystems ist einer der wichtigsten Indikatoren, die Investoren beobachten, um das Wertsteigerungspotenzial des Netzwerks einzuschätzen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Solana-Treasuries übersteigen 3 Milliarden Dollar, Pantera führt mit einem Anteil von 1,1 Milliarden Dollar
Pantera Capital hält 1,1 Milliarden Dollar in Solana, was ihre bisher größte Position darstellt. Helius Medical hat 500 Millionen Dollar erhalten, um eine Solana-Treasury aufzubauen, die auf 1,25 Milliarden Dollar erweitert werden kann. Galaxy Digital kaufte innerhalb von nur fünf Tagen Solana im Wert von 1,55 Milliarden Dollar.

Wenn Stablecoins anfangen, für das Netzwerk zu bezahlen: Die neue Beziehung zwischen Zinsen und Gebühren
Dieser Artikel untersucht die branchenspezifischen Probleme der Schwankungen von Netzwerkgebühren in der Blockchain und analysiert deren Ursachen. Die Reserven von Stablecoins erzielen Zinsen außerhalb der Blockchain, während die Betriebskosten der Blockchain von den Nutzern durch hohe On-Chain-Gebühren getragen werden müssen. Dies führt zu einer Diskrepanz zwischen „Einnahmen“ und „Ausgaben“ und somit zu einer Scherenentwicklung.

Cactus Custody von Matrixport arbeitet mit Singapore Gulf Bank (SGB) zusammen, um die konforme Verwahrung von Fiat-Währungen und die 7×24 Sofortzugriffs-Fähigkeit zu verbessern.
Dieser Artikel berichtet über die Zusammenarbeit zwischen Cactus Custody, der regulierten Digital-Asset-Verwahrstelle von Matrixport, und der Singapore Gulf Bank (SGB). Ziel dieser Kooperation ist es, institutionellen Kunden konforme und effiziente Verwahr- sowie Sofort-Ein- und Auszahlungsdienste für Fiatwährungen anzubieten, um so die Verbindung zwischen digitalen Vermögenswerten und dem traditionellen Finanzsektor zu ermöglichen.

Israel beschlagnahmt 1,5 Milliarden Dollar in Tether, angeblich mit Iran in Verbindung gebracht
Das israelische Verteidigungsministerium hat 187 Kryptowallets beschlagnahmt, die angeblich mit Irans IRGC in Verbindung stehen. Diese Maßnahme, zusammen mit Beschlagnahmungen der USA und der Blacklistung durch Tether, unterstreicht die zunehmende Überwachung der Rolle von Kryptowährungen bei der Umgehung von Sanktionen und konfliktbedingten Finanzströmen.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








