Streaming auf Pump.fun vs Twitch: Was ist profitabler?
Pump hat kleinen Creators eine Einkommensmöglichkeit geboten, die früher nur den Top 1% der Twitch-Creators zugänglich war.
Original Author: Kunal Doshi, Blockworks Research
Original Translation: DeepTech TechFlow
In letzter Zeit gibt es viele Diskussionen über den CCM (DeepTech Note: Creator Capital Market, bezogen auf die Creator Economy), daher habe ich einige Zahlen zum Einkommen von Creatorn verglichen – @pumpdotfun im Vergleich zu @Twitch. Pump konkurriert nicht nur mit Twitch, sondern gewinnt auch Marktanteile von Twitch.
Einkommen der Creator
Creator auf Twitch verdienen Geld durch Abonnements und Werbung. Die Abonnementgebühren betragen $4,99, $9,99 oder $24,99 pro Monat, wobei Creator und Twitch jeweils 50% erhalten. Werbung zahlt im Durchschnitt $3,50 pro tausend Aufrufe, wobei Creator 50% bis 70% der Werbeeinnahmen erhalten. In der Praxis bedeutet dies, dass kleine Streamer nur einige hundert Dollar pro Monat verdienen können, mittelgroße Streamer zwischen $5.000 und $30.000, und Top-Streamer über $100.000 pro Monat.
Pump hat dieses Modell vollständig aufgebrochen. Creator verdienen keine Provisionen mehr durch Abonnements und Werbung, sondern erhalten Transaktionsgebühren durch ihre Tokens. In der Anfangsphase (Marktkapitalisierung $88.000 bis $300.000) beträgt die Gebühr pro Transaktion etwa 0,95%, und sobald die Marktkapitalisierung $20 Millionen übersteigt, sinkt die Gebühr schrittweise auf 0,05%.
Allein gestern haben 9.000 Wallets $2,8 Millionen an Creator-Gebühren beansprucht. Das bedeutet im Durchschnitt etwa $300 Verdienst pro Creator pro Tag, was bei gleichbleibendem Niveau etwa $9.000 monatlich ergibt.
Wenn man sich die Top 10 Creator-Coins auf der Pump-Homepage ansieht, haben die meisten bereits erhebliche tägliche Einnahmen erzielt. Auf Twitch erfordert ein sechsstelliges Einkommen mehr als 10.000 gleichzeitige Zuschauer. Im Gegensatz dazu können Creator auf Pump ein ähnliches Einkommensniveau mit einer kleineren Community erreichen.
Marktbewertung
Aus Bewertungssicht wurde @Twitch im Oktober 2024 mit $45 Milliarden bewertet, bei einem Jahresumsatz von $18 Milliarden, was einem Bewertungsmultiplikator von 25x entspricht. Laut den August-Daten von @pumpdotfun liegt deren Bewertungsmultiplikator bei etwa 14x.
Wichtiger ist jedoch der Anreizmechanismus. Frühe Creator auf Pump können bis zu 80% der Gebühren erhalten, und mit zunehmendem Wachstum erhöht die Plattform schrittweise den Umsatzanteil. Genau das ist die Schwäche von Twitch und der Grund, warum Pump so disruptiv wirkt.
Kernwettbewerbsfähigkeit
Pump bietet kleinen Creatorn eine Einkommensmöglichkeit, die zuvor nur den Top 1% der Twitch-Creator vorbehalten war. Wenn auch nur ein Teil der Twitch-Creator-Basis zu Pump wechseln würde, könnte die gesamte Streaming-Ökonomie grundlegend umgestaltet werden. Und es betrifft nicht nur Twitch; auch Creator von TikTok und YouTube könnten Teil dieser Migration sein, was das zukünftige Wachstumspotenzial enorm macht.
Nachhaltiges Flywheel
Das größte Problem liegt in der Nachhaltigkeit. Die Entwicklung von Pump hängt davon ab, wie Creator die verdienten Gebühren nutzen. Wenn sie das Einkommen in ihre eigenen Tokens oder besseren Content reinvestieren, können sie einen Flywheel-Effekt auslösen.
Wir müssen auch mehr Live-Zuschauer sehen, um Top-Streamer anzuziehen. Derzeit wirkt es eher wie ein spekulatives Unterfangen als echter Content-Konsum, aber es ist ein hoffnungsvoller Anfang. Kompliment an Pump!
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der zweite Krieg auf der Web3-Livestreaming-Strecke beginnt: Wenn PumpFun wie Taobao Live ist, dann ist Sidekick wie Douyin Live!
Für PumpFun ist Livestreaming lediglich ein Katalysator für die Token-Emission; für Sidekick hingegen ist Livestreaming eine Plattform für verschiedene Inhalte.

Südkoreas erster an den Won gebundener Stablecoin KRW1 startet auf Avalanche
Die südkoreanische Krypto-Verwahrungsfirma BDACS hat bekannt gegeben, dass sie den ersten an die Landeswährung gebundenen Stablecoin mit dem Namen KRW1 auf Avalanche eingeführt hat. Die Einführung des Stablecoins befindet sich noch in einer Proof-of-Concept-Phase und wird nicht öffentlich gehandelt, da die Vorschriften für Stablecoins in Südkorea weiterhin unklar sind.

Eric Trump sagt, dass „instrumentalisierte“ Banken ihn dazu gebracht haben, die Bitcoin-Adoption zu unterstützen
Eric Trump nannte politisch motivierte Kontoschließungen durch große Finanzinstitute als seinen Hauptgrund für den Einstieg in Kryptowährungen über American Bitcoin.
Tiefenanalyse des Kapitalwettstreits hinter der „schwierigen Geburt“ des südkoreanischen Won-Stablecoins
Die Einführung des südkoreanischen Won-Stablecoins ist bereits verspätet.
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








