Offener Brief des Bitget CEO: Zum siebten Jubiläum durchbricht Bitget die Grenzen von CEX
Dieser Text ist ein offener Brief von Bitget CEO Gracy Chen anlässlich des siebten Jahrestages der Unternehmensgründung. Sie nutzt das Bild des „nicht existierenden siebten Gangs“ im Motorradrennen, um den Geist von Bitget zu beschreiben, der nach Durchbrüchen strebt und mit voller Geschwindigkeit voranschreitet. In dem Brief kündigt Gracy das neue Konzept der „Panoramic Exchange (UEX)“ an und definiert es als die zukünftige Form der Börse.
Autorin: Gracy Chen, CEO von Bitget
An einem Tag im Juni dieses Jahres reiste ich in die Stadt Mugello in Mittelitalien, wo der italienische Grand Prix der MotoGP stattfand.
Als die Motorräder mit heulenden Motoren vorbeirasten und die Luft zu vibrieren schien, sagte plötzlich ein MotoGP-Mitarbeiter neben mir: „Weißt du, diese Motorräder können eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h erreichen, das ist fast so schnell wie ein Flugzeug beim Start.“
Ich öffnete überrascht den Mund und fragte: „Um eine solche Geschwindigkeit zu erreichen, muss das Getriebe doch sehr leistungsstark sein, oder?“
Er lächelte: „Natürlich. Diese Rennmotorräder haben normalerweise sechs Gänge. Aber nur in den sechsten Gang zu schalten, garantiert noch keinen Sieg. Die wahren Champions suchen immer nach Wegen, das Gewöhnliche zu übertreffen, als würden sie in einen nicht existierenden ‚siebten Gang‘ schalten.“
In diesem Moment wurzelte das Konzept des „nicht existierenden siebten Gangs“ in meinem Herzen. Um im Rennen vorne zu liegen, reicht es nicht, mechanisch zu schalten – es geht darum, ständig das Gewohnte zu durchbrechen und Grenzen zu überschreiten. Ebenso braucht es Mut und Durchbruchsgeist, um eine vertrauenswürdige Börse aufzubauen.
In diesem Jahr feiert Bitget sein siebtes Jahr. Wir haben #GearUpTo7 als unser Jubiläumsmotto gewählt, nicht nur wegen der Zahl, sondern weil sie einen Geist symbolisiert: Nur wer Grenzen überschreitet, kann mit voller Geschwindigkeit starten.
Die Haltung eines Herausforderers
In den vergangenen sieben Jahren spielte Bitget stets die Rolle des Verfolgers und Herausforderers, weshalb wir doppelt so hart arbeiten mussten. Bei uns gibt es keine Bürokratie, wir konzentrieren uns auf Aufbau und Ergebnisse und unterstützen uns gegenseitig, um unsere Ziele zu erreichen. Wir lassen uns nicht von kurzfristigem Hype ablenken, sondern wollen eine rationale, langfristige Strategie aufbauen, innovative Produkte entwickeln und das Ökosystem optimieren.
Wir haben Bitget Wallet und die Morph-Blockchain inkubiert und investiert, um ein Ökosystem für finanzielle Innovationen zu schaffen. Wir haben den weltweit ersten Krypto-AI-Trading-Assistenten GetAgent eingeführt, der Nutzern hilft, klügere Entscheidungen zu treffen. Wir engagieren uns aktiv in gemeinnützigen Projekten wie Blockchain4Her, Blockchain4Youth sowie in der Zusammenarbeit mit UNICEF. Das ist nicht nur „Corporate Social Responsibility“, sondern auch unser Versprechen an die Community – finanzielle Freiheit für alle zugänglich zu machen.
Diese Philosophie ist auch der Grund, warum wir immer mit Leidenschaft in der Branche arbeiten: Finanzielle Freiheit bedeutet, dass wir die Kontrolle über unser Vermögen haben und nicht mehr von den Institutionen und Managern der alten Zeit abhängig sind.
Mit dem technologischen Fortschritt habe ich das Gefühl, dass die Börsenbranche die einfache Dichotomie zwischen zentralisierten Börsen (CEX) und dezentralisierten Börsen (DEX) längst hinter sich gelassen hat. CEX bieten nur eine begrenzte Auswahl an Assets, DEX sind oft komplex und fragmentiert – beide haben Vor- und Nachteile, aber keine bietet eine wirklich vollständige Lösung.
Ich bin fest davon überzeugt, dass das Endziel von CEX und DEX nicht darin besteht, sich gegenseitig zu ersetzen, sondern eine einheitliche, nutzerorientierte und kontinuierlich weiterentwickelte Lösung zu schaffen. Dafür arbeiten wir kontinuierlich daran, das „unmögliche Dreieck“ der Börsen zu durchbrechen – den Kompromiss zwischen Nutzererlebnis, Asset-Vielfalt und Sicherheit.
Die Grenzen von CEX durchbrechen
Heute, zum siebten Jubiläum von Bitget, freue ich mich, ein völlig neues Konzept vorzustellen: die Universal Exchange (UEX).
UEX steht für Universal Exchange, wir nennen sie die „Panorama-Börse“. Als Börse der nächsten Generation wird UEX alle handelbaren Krypto-Assets unterstützen, im Gegensatz zu den heutigen CEX, die meist nur einige hundert Mainstream-Coins anbieten. Darüber hinaus wird der Service-Radius von UEX nicht auf Kryptowährungen beschränkt sein – globale Qualitäts-Assets wie Aktien, ETF, Gold und Forex werden ebenfalls auf UEX handelbar sein. Das ist nicht nur eine Kombination der Vorteile von CEX und DEX, sondern eine Verschmelzung von Technologie und Philosophie.
Wir glauben, dass in Zukunft alle Börsen (egal ob CEX oder DEX) zu UEX werden. Dieser Wandel wird nicht nur die handelbaren Asset-Typen für Nutzer massiv erweitern, sondern auch ein intelligenteres und sichereres Trading-Erlebnis bieten – die Krypto-Welt und Wall Street werden auf nie dagewesene Weise zusammenarbeiten.
Besonders begeistert mich, welche Möglichkeiten dieser Trend für finanzielle Freiheit eröffnet. Früher musste man für den Handel mit Aktien oder Assets eines bestimmten Landes einen Adress- und Identitätsnachweis erbringen, um ein entsprechendes Konto zu eröffnen. Gleichzeitig sind diese traditionellen Finanzmärkte nicht rund um die Uhr geöffnet. Mit UEX wird ein 24/7 geöffneter, globaler Finanzmarkt für alle möglich – offen und gleichberechtigt.
UEX entspricht in hohem Maße dem philosophischen Geist, mit dem die Kryptoindustrie einst begann – wie Satoshi Nakamoto es sich erträumte: die Demokratisierung der Finanzwelt.
Auf dem Fahrplan von Bitget für den Wandel von CEX zu UEX werden wir uns auf drei Merkmale konzentrieren:
-
Umfassende Asset-Abdeckung. Egal ob neu emittierte Altcoins oder RWA-Assets wie Aktien – jetzt kannst du alles auf Bitget handeln. Anfang September wurden wir zur ersten Plattform, die den direkten Handel von über 100 US-Aktien-Token über Börsenmittel ermöglicht. In wenigen Wochen wird Bitget Onchain Trading ein weiteres großes Update erhalten: Wir werden alle Assets auf den wichtigsten Blockchains integrieren, sodass du mit Börsenmitteln Millionen von Token kaufen und handeln kannst. Kein Wechseln mehr zwischen verschiedenen Plattformen – alle guten Assets, die du handeln möchtest, findest du bei Bitget.
-
Integration von AI-Tools. Die heutige KI ist längst nicht mehr der wenig intelligente Chatbot von früher: Auch wenn viele Krypto-AI-Lösungen derzeit nur einfache Informationszusammenfassungen bieten, kann der AI-Assistent von Bitget – GetAgent – bereits aus deiner Trading-Historie, Risikopräferenz und Asset-Verteilung lernen und dich beim Trading unterstützen. In Zukunft planen wir, mit AI das Nutzererlebnis weiter zu optimieren: Du gibst nur noch Anweisungen, und die KI führt alle Arten von Trades für dich aus – ganz ohne mühsames Lernen.
-
Erweiterter Sicherheitsschutz. Sicherheit hat für uns immer oberste Priorität. UEX wird die besten Sicherheitspraktiken on-chain und off-chain kombinieren, z. B. mit intelligenten Tools zur Erkennung von Rug-Pull-Risiken bei neuen Token und mit einem stetig wachsenden User Protection Fund, um auch extremste Sicherheitsherausforderungen zu meistern.
Mit dem bevorstehenden Update des Bitget Onchain Trading Produkts werden wir alle Onchain-Assets der wichtigsten Blockchains unterstützen. Bitget wird dann nicht mehr als zentralisierte Börse (CEX) definiert, sondern als weltweit erste Universal Exchange (UEX).
Die Einstellung eines Marathonläufers
Viele asiatische Kulturen vergleichen das Leben mit einem Weg. Besonders gefällt mir ein philosophischer Satz aus dem Buch Xunzi: „Ohne kleine Schritte gibt es keine tausend Meilen.“ Die letzten sieben Jahre von Bitget waren ein Marathon. Auf diesem Weg haben wir uns stets an „User First“ orientiert, nicht auf kurzfristige Gewinne gesetzt, sondern mit dem Geist der „kleinen Schritte“ Schritt für Schritt das Fundament gelegt und uns auf den Aufbau konzentriert – mit einer langfristigen Perspektive, unabhängig von Bullen- oder Bärenmarkt.
Zum siebten Jubiläum blicken wir zurück: Bitgets Wachstum verlief im Einklang mit den Zyklen der Branche. Für die Zukunft bin ich überzeugt, dass der Wettbewerb zwischen Börsen kein Nullsummenspiel zwischen CEX, DEX oder traditionellen Brokern ist, sondern eine Ära des Durchbrechens von Konventionen und der Zusammenarbeit zum gegenseitigen Nutzen.
Die Universal Exchange (UEX) ist unser Bauplan für die Finanzwelt der Zukunft. In dieser Welt sind Finanzdienstleistungen kein Privileg mehr, sondern ein Grundrecht für alle. Wir durchbrechen die traditionellen Barrieren, die Milliarden Menschen vom globalen Finanzsystem ausschließen. Als UEX wird Bitget Nutzer weltweit befähigen und ihnen die Werkzeuge und Wege bieten, an der Finanzrevolution teilzunehmen – für echte finanzielle Inklusion für alle.
Abschließend möchte ich mich bei den 120 Millionen Nutzern und 2.181 Mitarbeitern von Bitget bedanken. Ich bin begeistert, diesen Meilenstein mit euch zu erleben und weiterhin daran zu arbeiten, die Zukunft der Finanzrevolution zu den 8 Milliarden Menschen weltweit zu bringen.
Sieben ist eine magische Zahl, sie steht oft für einen abgeschlossenen Zyklus. Gott, der Herr, erschuf die Welt in sieben Tagen, Buddha erlangte nach sieben Wochen der Meditation unter dem Bodhi-Baum die Erleuchtung. Die ersten sieben Jahre von Bitget waren ein außergewöhnlicher Zyklus. Jetzt brechen wir erneut auf – nicht um uns zu wiederholen, sondern um noch höhere Gipfel zu erklimmen. Lasst uns gemeinsam #GearUpTo7 und in die Zukunft aufbrechen!
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der japanische Markt boomt, doch die Krypto-Werbefirma stürzt ab: Was ist passiert?

Glassnode sagt, dass Bitcoin-Kurzzeitinvestoren ein positives Ergebnis des Fed-Meetings erwarten

AnchorNote revolutioniert außerbörsliche Abwicklungen und transformiert die Krypto-Finanzwelt

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








