Die US-SEC zeigt sich offen, Krypto-ETPs stehen kurz vor einem Boom an der Börse!
Am 17. September Ortszeit hat die US-Börsenaufsichtsbehörde ( SEC ) die „beschleunigte Genehmigung“ der generischen Zulassungsstandards (Generic Listing Standards) für börsengehandelte Kryptowährungsfonds (ETF) erteilt und damit eine Schnellspur für die öffentliche Emission und den Handel entsprechender Produkte geschaffen.
1. Generische Zulassungsstandards: Von der „Einzelfallgenehmigung“ zum „One-Click-Listing“
Bisher war die Zulassung von Krypto-ETPs ein langwieriger, teurer und risikoreicher Prozess. Emittenten mussten für jedes neue Asset einen speziellen Antrag stellen und nachweisen, dass dessen Markt über ausreichende Liquidität verfügt und nicht manipulierbar ist. Die Prüfungsdauer der SEC betrug bis zu 240 oder sogar 270 Tage.
Die Auswirkungen der generischen Zulassungsstandards sind revolutionär:
-
Vereinfachung und Beschleunigung des Prozesses: ETPs, die bestimmte von der SEC klar definierte Anforderungen erfüllen, erhalten nahezu garantiert die Genehmigung, und die Bearbeitungszeit verkürzt sich drastisch auf 75 Tage oder weniger. Zudem dürfen qualifizierte Krypto-ETPs (Exchange Traded Products) ohne das Formular 19b-4 gelistet und gehandelt werden.
-
Vorauswahl der Börsen: Die meisten Vorschläge in der Branche gehen davon aus, dass die generischen Zulassungsstandards verlangen, dass das zugrundeliegende Asset an einer regulierten US-Terminbörse über Futures-Kontrakte gehandelt wird. Qualifizierte Börsen sind unter anderem CME, Cboe und möglicherweise auch Coinbase Derivatives Exchange sowie Bitnomial.
-
Erste Nutznießer: Die SEC hat die Börsenzulassungsstandards genehmigt und rasch den Handel des Grayscale Digital Large Cap Fund (mit Hauptbeständen in BTC, ETH usw.) zugelassen.
2. Explosives Wachstum der Produkte: Wiederholung der Geschichte
Bitwise Chief Investment Officer Matt Hougan prognostiziert, dass die generischen Zulassungsstandards eine explosionsartige Zunahme der Krypto-ETPs auslösen werden, was durch historische Erfahrungen gestützt wird:
-
Präzedenzfall bei traditionellen ETFs: Nachdem die SEC Ende 2019 mit der „ETF-Regel“ generische Standards für Aktien- und Anleihen-ETPs geschaffen hatte, verdreifachte sich die Geschwindigkeit der Einführung neuer ETFs sofort – von durchschnittlich 117 pro Jahr auf 370 pro Jahr.
-
Erwartungen am Kryptomarkt: Es wird erwartet, dass der Bereich der Krypto-ETPs eine ähnliche Expansion erleben wird. Altcoins, die die Voraussetzungen für Futures-Kontrakte erfüllen, wie Solana, XRP, Chainlink, Cardano, Avalanche, Polkadot usw., werden ETPs erhalten und zahlreiche traditionelle Vermögensverwalter in diesen Bereich ziehen.
3. Makroökonomischer Doppelschub: Kombination aus Zinssenkung und ETP-Welle
Der regulatorische Durchbruch bei ETPs fällt mit einem bedeutenden Wandel im makroökonomischen Umfeld zusammen:
-
Fed-Kurswechsel: Die Federal Reserve kündigte am selben Tag eine Zinssenkung an. Powell bezeichnete dies als „risikomanagementorientierte Zinssenkung“ und stellte klar, dass der Arbeitsmarkt „nicht weiter gelockert werden muss“. Dies markiert eine Verschiebung des Schwerpunkts der Fed-Politik von der Inflationsbekämpfung hin zur Sicherung der Beschäftigung und dürfte einen liquiditätsreichen Zinssenkungszyklus einleiten.
-
Liquidität und Zugang: Der Zinssenkungszyklus wird mehr Kapital in risikoreiche Anlagen lenken; die generischen ETP-Standards bieten den bequemsten Zugang zu diesem Kapital.
4. Auswirkungen auf die Preise von Krypto-Assets
Bitwise Chief Investment Officer Matt Hougan erklärte in seinem Bericht, dass die bloße Existenz von ETPs keine Kapitalzuflüsse garantiert, aber sie bereiten den Boden für einen „Ausbruch“ der Assets.
-
Freisetzung traditionellen Kapitals: Die überwiegende Mehrheit des weltweiten Kapitals wird von traditionellen Investoren kontrolliert. Mit ETPs müssen diese Investoren sich nicht mehr mit komplexen Wallets und Private Keys auseinandersetzen, sondern können Krypto-Assets einfach über ihr Brokerkonto allokieren.
-
Abbau des „Mysteriums“: ETPs verwandeln Kryptowährungen von „geekigen, fremden Token“ in vertrauenswürdige Börsenkürzel. Dies senkt die Einstiegshürde und die Angst gewöhnlicher Investoren und erleichtert es, Anwendungen wie die Zusammenarbeit von Chainlink mit Mastercard oder Stablecoins zu verstehen.
-
Kapitalreservoir: ETPs schaffen im Grunde ein riesiges Kapitalreservoir für Assets. Sobald sich die Fundamentaldaten eines Assets (wie Solana-Aktivität, Entwicklung des Ethereum-Ökosystems) verbessern, kann Kapital extrem schnell und in großem Umfang einfließen und einen raschen Preisanstieg auslösen.
Zusammengefasst: Mit dem Wegfall der SEC-Regulierungsbarrieren und dem Beginn des Zinssenkungszyklus der Federal Reserve wird diese „ETP-Explosion“ das unterdrückte Krypto-Kapital und die Innovation vollständig freisetzen und die Mainstream-Adoption von Kryptowährungen beschleunigen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Solana Foundation, Cathie Wood's Ark Invest beteiligen sich an einer 300 Millionen Dollar Platzierung für den neuen SOL-Treasury Solmate
Das an der Nasdaq gelistete Unternehmen Brera Holdings firmiert um zu Solmate, einem auf SOL basierenden DAT, das 300 Millionen Dollar durch eine Privatplatzierung eingeworben hat. An der Platzierung beteiligten sich die Solana Foundation, Ark Invest von Cathie Wood, die in den VAE ansässige Pulsar Group sowie RockawayX.

Griffin AI startet TEA Turbo und verwandelt Prompts in DeFi-Transaktionen mit 1inch- und Uniswap-Liquidität

Die Fed wird voraussichtlich die Zinsen um 25 Basispunkte senken, Bitcoin und Ethereum bleiben stabil

MemeCore erreicht mit einem explosiven Tagesanstieg von 21,77 % ein neues Allzeithoch

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








