Die australische Regulierungsbehörde lockert die Vorschriften für Stablecoin-Vermittler.
Jinse Finance berichtet, dass die Australian Securities and Investments Commission (ASIC) bekannt gegeben hat, dass Stablecoin-Vermittlern eine regulatorische Ausnahme gewährt wird. Nach den neuen Vorschriften müssen diese Vermittler keine separate Finanzdienstleistungslizenz besitzen, wenn sie Kryptowährungen vertreiben, die von bereits lizenzierten australischen Anbietern ausgegeben werden. Ein Experte bezeichnete das Vorgehen der Regulierungsbehörde als „pragmatisch“. Die am Donnerstag angekündigte, beispiellose „Kategoriebefreiung“ erlaubt es Vermittlern, Stablecoins, die von Inhabern einer Australian Financial Services (AFS) Lizenz ausgegeben werden, zu vertreiben, ohne eine separate AFS-, Markt- oder Clearingstellenlizenz beantragen zu müssen. In ihrer Erklärung sagte die ASIC: „ASIC hat heute einen wichtigen Schritt angekündigt, um das Wachstum und die Innovation in der Digital-Asset- und Zahlungsbranche zu fördern.“
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Grayscale Digital Large Cap Fund wird ab Freitag gehandelt.
Blast-Wal hat 4.412 ETH im Wert von 20,24 Millionen US-Dollar an eine CEX eingezahlt
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








