PayPals PYUSD-Stablecoin expandiert über LayerZero auf Tron, Avalanche, Sei und andere Blockchains
PayPal USD weitet seine Verfügbarkeit über die nativen Implementierungen auf Ethereum, Solana, Arbitrum und Stellar hinaus aus und erreicht durch LayerZero neue Chains, darunter Tron, Avalanche und Sei. Die durch LayerZero unterstützte Version, PYUSD0, bleibt „vollständig fungibel“ mit dem nativen PYUSD und erweitert den Stablecoin auf zusätzliche Blockchains.

PayPals Stablecoin, PayPal USD (PYUSD), wird durch eine Integration mit LayerZeros Stargate Hydra Bridge auf mehrere neue Blockchains ausgeweitet, darunter Tron, Avalanche und Sei.
PYUSD, ausgegeben von der Paxos Trust Company, wurde ursprünglich nativ auf Ethereum eingeführt und später auf Solana und Arbitrum bereitgestellt – mit Stellar, das heute hinzugefügt wurde. Mit der neuen Erweiterung wird eine erlaubnisfreie Version des Tokens, bekannt als "PYUSD0", auf sieben weiteren Chains eingeführt – Abstract, Aptos, Avalanche, Ink, Sei, Stable und Tron, teilte LayerZero am Donnerstag mit. Die bestehenden gebridgten Versionen von PYUSD auf Berachain (BYUSD) und Flow (USDF) werden ebenfalls auf PYUSD0 aktualisiert.
Laut LayerZero bleibt PYUSD0 „vollständig fungibel“ und interoperabel mit dem nativen PYUSD. Das bedeutet, dass es sich unabhängig davon, ob Nutzer PYUSD auf seinen nativen Netzwerken oder PYUSD0 auf von LayerZero unterstützten Chains halten, um denselben Stablecoin handelt, der 1:1 gegen US-Dollar eingelöst werden kann.
Die Einführung baut auf einer früheren Integration auf, die im vergangenen November angekündigt wurde, als PYUSD den Omnichain Fungible Token (OFT) Standard von LayerZero übernommen hat, um Transfers zwischen Ethereum und Solana zu ermöglichen. Damals erklärte LayerZero, dass die Integration die Fragmentierung der Liquidität beseitigt und es selbstverwahrenden Nutzern ermöglicht, PYUSD nahtlos zwischen Chains zu bewegen, ohne auf zentralisierte Plattformen wie Venmo oder PayPal angewiesen zu sein.
PayPal hat PYUSD erstmals im Jahr 2023 eingeführt. Das aktuelle zirkulierende Angebot beträgt laut The Block’s PYUSD-Preisseite 1,9 Milliarden – immer noch winzig im Vergleich zu konkurrierenden Stablecoins wie Tethers USDT und Circles USDC. Es gibt auch eine „omnichain“-Version von Tethers USDT, genannt USDT0, die mit LayerZero-Technologie entwickelt wurde.
„Durch die Zusammenarbeit [mit LayerZero] werden wir es PYUSD ermöglichen, neue Märkte schneller zu erreichen, während wir von Anfang an Compliance und Komponierbarkeit sicherstellen“, sagte David Weber, Head of Ecosystem für PayPal USD, in einer Stellungnahme.
Anfang dieser Woche führte PayPal außerdem PayPal Links ein, eine Peer-to-Peer-Zahlungsfunktion, mit der Nutzer Geld über personalisierte Links senden und empfangen können. Die Integration von Kryptowährungen wird in Kürze erwartet, mit Unterstützung für bitcoin, ether, PYUSD und andere Vermögenswerte über PayPal, Venmo und kompatible Wallets weltweit, wie PayPal damals mitteilte.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin wiederholt den Ausbruch von Mai, während die Analyse ein Duell bei 118.000 $ erwartet
Solanas (SOL) nächstes Ziel könnte 300 $ sein: Das ist der Grund
MetaMask steigt mit mUSD in den Stablecoin-Markt ein

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








