
Mit dem Start des ersten Dogecoin-ETFs in den USA wittern Krypto-Analysten die Chance, dass der DOGE-Kurs auf einen US-Dollar oder mehr steigen könnte.
Inhaltsverzeichnis
ToggleStart des ersten Dogecoin-ETFs in den USA
Am heutigen Donnerstag startete der REX-Osprey Dogecoin ETF ($DOJE) an den US-Börsen. Damit stellt er das erste regulierte Finanzprodukt dar, das sich ausschließlich auf einen Memecoin konzentriert.
Unterstützt wird das Projekt von der Investmentgesellschaft REX Shares und den Machern des Solana Staking ETF (SSK) Osprey Funds. Dadurch dass $DOJE auf den Investment Company Act aus dem Jahr 1940 zurückgreift, konnte die Zulassung recht zügig ermöglicht werden.
Viele erwarten nun einen Wendepunkt für den Memecoin, da die ETF-Zulassung möglicherweise institutionelles Kapital und Mainstream-Legitimität in das sonst sehr schwankungsanfällige Ökosystem des Dogecoins bringt (Quelle: Cointelegraph ).
ETF-Store-Präsident Nate Geraci: „Die nächsten Monate werden wild“
Nate Geraci von THE ETF STORE äußerte sich auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) mit den Worten „Die nächsten Monate werden wild“ zu dem Thema. Influencer und Youtuber SMC Kapil DEV schrieb: „Der DOGE-ETF wird an diesem Donnerstag in einem historischen US-Debüt starten!“
Es gibt also viel Hoffnung, dass der ETF den Memecoin zu einem seriösen Mainstream-Asset verwandelt.
Die nächsten Wochen werden aber nicht nur über die Zukunft von DOGE entscheiden. Die United States Securities and Exchange Commission (SEC) hat mehrere Anträge vorliegen – darunter von XRP und Grayscale, die den Dogecoin Trust in einen ETF umwandeln möchten.
Dogecoin-Kurs erlebt Erholung
Zum Zeitpunkt der Artikelerstellung notiert der Dogecoin-Kurs bei 0,2811 US-Dollar. Das entspricht einem Zuwachs von:
- 5,39 Prozent innerhalb von 24 Stunden
- 12,6 Prozent in den vergangenen sieben Tagen
- 28,59 Prozent im Monatsrückblick
Diese jüngste Erholung und die prognostizierten Kapitalzuflüsse durch den ETF sorgen dafür, dass Analysten und Trader unterschiedliche Kursziele erwarten. Bitcoinsensus veröffentlichte beispielsweise in einem X-Beitrag: „Dies (= der Dogecoin-ETF) könnte einen massiven Zustrom von frischem Kapital in $DOGE auslösen, genau wie wir es bei $BTC und $ETH gesehen haben.“
Er geht von einem Kurs bis 1,40 US-Dollar aus und untermauert seine Vermutung mit einem bullischen Chartmuster. CryptoELITES ist noch optimistischer und rechnet langfristig sogar mit fünf US-Dollar.
>> Dogecoin kaufen: Anleitung & Anbietervergleich
Maxi Doge ($MAXI) sammelt Millionen im Vorverkauf
Erfolg erhoffen sich auch die frühen Investoren des Maxi Doge ($MAXI) . Der neu gestartete und auf Ethereum-basierende Memecoin im Presale positioniert sich stark über Hype, Community und Branding. Er orientiert sich am Dogecoin und wird als „Degen-Lifestyle“-Token mit Gym-Bro-Mentalität vermarktet. Das Projekt verspricht Investoren hohe Staking-Renditen sowie potenzielle Kursgewinne durch einen stufenweise teurer werdenden Vorverkauf.
Bisher konnte Maxi Doge mehr als 2,2 Millionen US-Dollar im Presale sammeln. Bis zur nächsten Preiserhöhung in weniger als drei Tagen ist die Kryptowährung noch für 0,000258 US-Dollar zu haben. Der Kauf ist nur über die offizielle Website per Kreditkarte oder mit anderen Kryptowährungen möglich.
Zum Weiterlesen:
- Maxi Doge kaufen : So geht’s
- Coin-Launch-Liste : Diese Kryptowährungen befinden sich im Vorverkauf
- Dogecoin-Prognose : Wie könnte sich der Memecoin in Zukunft entwickeln?
Zuletzt aktualisiert am 18. September 2025