Wichtige Erkenntnisse:
XRP konnte die Marke von $3,12 nicht halten und steht vor einem unmittelbaren Widerstand bei $3,30.
Onchain-Daten zeigen eine starke Akkumulation im Bereich zwischen $2,70 und $3,00.
Chart-Fraktale deuten darauf hin, dass eine potenzielle Rallye von 60 %–85 % im vierten Quartal weiterhin möglich ist.
XRP (XRP) verzeichnete in der ersten Septemberhälfte eine Rallye von 18 % und stieg von $2,70 auf $3,18. Allerdings gelang es dem Token nicht, die Marke von $3,20 zu durchbrechen, wurde am vierstündigen Fair Value Gap auf der Verkaufsseite abgelehnt und fiel zurück, um die Unterstützung bei $3 erneut zu testen.
Nach der Zinssenkung der Federal Reserve am Mittwoch konnte XRP kein höheres Hoch über $3,18 erreichen, was die kurzfristige Schwäche verlängerte und einen weiteren Test der $3-Marke einleitete. Der Altcoin hat zudem Schwierigkeiten, sich über dem 50-Tage-Simple-Moving-Average (SMA) zu halten, was den kurzfristigen Verkaufsdruck weiter erhöht.
Futures-Händler DOM hob Anfang dieser Woche hervor, dass es den Bullen nicht gelungen ist, das Niveau von $3,12 zu halten, das er als Schlüsselbereich für eine Fortsetzung in Richtung $3,30 identifiziert hatte. Der Trader sagte:
„Die Bullen konnten den Bereich um $3,12 zu Beginn der Woche nicht halten, was ich als Herausforderung für einen Anstieg auf $3,30 genannt hatte. Diese Idee bleibt bestehen, wobei alle Augen darauf gerichtet sind, dass dieses Niveau nun zur Unterstützung wird (aktuell wird darum gekämpft). Es gibt bis zum Zielbereich um ~$3,30 keinen nennenswerten passiven Widerstand in den Orderbüchern.“
Damit bleibt $3,30 der unmittelbare Widerstand, wobei die Bullen $3,18 zurückerobern müssen, um eine bedeutende Fortsetzung nach oben zu ermöglichen.
Verwandt: Chainlink verzeichnet die beste Performance seit 2021, da das Cup-and-Handle-Muster $100 LINK anvisiert
Warum der bullishe Plan für XRP intakt bleibt
Trotz kurzfristiger Rückschläge deuten breitere Marktsignale auf eine anhaltende bullishe Dynamik für XRP hin. Onchain-Daten zeigen, dass die Netto-Position der Halter seit dem 22. August stark positiv ist.
Dieser Wandel folgte auf eine Phase mit roten Zahlen zwischen Juli und Anfang August, die mit Gewinnmitnahmen auf höheren Niveaus zusammenfiel. Die Akkumulation war im Bereich von $2,70–$3 am deutlichsten, was darauf hindeutet, dass sich Investoren auf einen Aufwärtstrend positionieren, anstatt den Markt zu verlassen.
Ähnlich unterstreicht das Realized Profit/Loss Ratio eine Übergangsphase. Im Juli gab es die stärksten Gewinnmitnahmen des Zyklus, was den anschließenden Rückgang auslöste. Seitdem hat sich das Verhältnis abgeflacht, ist aber kürzlich stark angestiegen – der stärkste Anstieg seit November 2024.
Dies deutet darauf hin, dass ein Großteil des früheren Verkaufsdrucks absorbiert wurde und neue Investorengruppen wahrscheinlich in den Markt eintreten. Zusammen mit der Akkumulation der Nettohalter spiegeln diese Indikatoren ein konstruktives langfristiges Umfeld wider.
Das sich wiederholende Marktfraktal von XRP bleibt ein weiterer bullisher Anker. Die Struktur des ersten Quartals stimmte mit dem aktuellen Aufbau im dritten Quartal überein, wobei das Tief bei $2,70 mit der Fibonacci-Golden-Pocket (0,5–0,618) zusammenfiel.
Dieses Fraktal impliziert, dass XRP seinem erwarteten Zyklusmuster folgt und die Bühne für eine potenzielle Rallye von 60 %–85 % im vierten Quartal bereitet. Basierend auf dieser Projektion könnte XRP von seinem aktuellen Niveau von $3 auf den Bereich von $5,00–$5,50 steigen.
Verwandt: XRP-Preis „bereitet sich auf Ausbruch vor“: Warum das nächste Ziel $15 ist