Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
PENGU-Preis steigt um 8,2 % auf 0,03388 $, während das Wochenchart eine enge Konsolidierung zeigt

PENGU-Preis steigt um 8,2 % auf 0,03388 $, während das Wochenchart eine enge Konsolidierung zeigt

CryptonewslandCryptonewsland2025/10/05 20:00
Original anzeigen
Von:by Vee Peninah
  • PENGU wird nach einem 24-Stunden-Anstieg von 8,2% bei $0,03388 gehandelt, mit Widerstand bei $0,03394 und Unterstützung bei $0,02947.
  • Das Wochenchart zeigt eine Konsolidierung nach einer starken grünen Kerze und hebt eine potenzielle bullische Engulfing-Struktur hervor.
  • PENGU stieg um 6,6% gegenüber Bitcoin und wird bei 0,062724 BTC gehandelt, womit er breitere Marktwerte im selben Zeitraum übertrifft.

Der Token von Pudgy Penguins, PENGU, hat seinen Aufwärtstrend beibehalten und wird aktuell nach einem Anstieg von 8,2% in den letzten 24 Stunden bei $0,03388 gehandelt. Die Marktrange hat sich verengt, wobei der Widerstand bei $0,03394 gedeckelt ist und die Unterstützung bei $0,02947 liegt. Damit befindet sich der Token in einer Konsolidierungsphase, während technische Daten auf dem Wochenchart bedeutende Entwicklungen hervorheben.

Wochen-Preisaktion hebt Konsolidierung hervor

Der Wochenzeitraum zeigt eine bemerkenswerte Volatilität, wobei die jüngsten Kerzen eine Konsolidierung nach vorherigen Gewinnen widerspiegeln. Das Chart zeigt eine Formation, die früheren Konsolidierungsphasen ähnelt, die bereits Anfang dieses Jahres zu sehen waren. Damals komprimierte sich der Token in ein engeres Band, bevor er weiter anstieg.

$PENGU mit einer riesigen grünen Kerze auf dem Wochenchart, potenziell bullisches Engulfing im Anmarsch

Überall, wo ich hinschaue, sind Pudgy Penguins, ihr internationales Marketing läuft auf Hochtouren

Ich sehe diese Konsolidierung genau wie die vorherige Konsolidierung

Erwarte eine Ausweitung auf neue… pic.twitter.com/rQt2ItztwF

— CRG (@MacroCRG) 5. Oktober 2025

Derzeit hebt die Wochenstruktur eine Rückzugsphase innerhalb eines größeren bullischen Kontexts hervor. Die Kursbewegung hat abwechselnde Kerzen innerhalb der Spanne von $0,02947 bis $0,03394 hervorgebracht. Diese Konsolidierung folgt auf eine starke grüne Kerze, die auf erneute Kaufaktivität hinweist. Das Auftreten dieser großen Kerze hat die Aufmerksamkeit auf die oberen Grenzen der aktuellen Handelszone gelenkt.

Kurzfristige Levels bleiben entscheidend

Auf Tagesbasis rückt der Preisanstieg von 8,2% den Token gegenüber wichtigen Assets in den Fokus. Gegenüber Bitcoin wird PENGU bei 0,062724 BTC gehandelt, ein Gewinn von 6,6%. Diese Zahlen zeigen, dass der Token im gleichen Zeitraum eine stärkere Bewegung als der breitere Markt verzeichnet hat.

Dennoch bleiben Händler vorsichtig hinsichtlich der unmittelbaren Unterstützungs- und Widerstandsniveaus. Die Unterstützung bei $0,02947 hat bisher Abwärtsbewegungen begrenzt, während der Widerstand bei $0,03394 den Aufwärtsdrang eingeschränkt hat. Dieses enge Band stellt das unmittelbare Handelsumfeld dar, wobei die Marktteilnehmer eine mögliche Ausweitung außerhalb dieser Grenzen genau beobachten.

Technische Struktur deutet auf Marktbeobachtung hin

Das Wochenkerzenmuster zieht Aufmerksamkeit auf sich, da es das Potenzial für eine bullische Engulfing-Formation aufweist. Eine solche Struktur tritt häufig nach einer Konsolidierung auf, wenn der Kurs nach Akkumulationsphasen versucht, weiter zu steigen. Das Chart zeigt zudem, dass das Handelsvolumen rund um die jüngste Konsolidierung konzentriert ist, was auf eine erhöhte Marktteilnahme auf dem aktuellen Niveau hindeutet.

Bemerkenswert ist, dass frühere Konsolidierungszonen im Chart strukturelle Ähnlichkeiten mit dem aktuellen Muster aufweisen. Frühere Phasen enger werdender Spannen gingen stärkeren Bewegungen voraus, ein Faktor, den Beobachter bei der Analyse der aktuellen Struktur berücksichtigen. Die jüngste Performance spiegelt auch eine breitere Aktivität im Ökosystem wider, in dem die Marketingpräsenz international zugenommen hat.

Die Kombination aus engerer Kursbewegung, konsistenter Unterstützung und einem definierten Widerstandsband bietet einen Rahmen für die Bewertung der nächsten Schritte. Für den Moment bleiben die aktuellen Niveaus des Tokens bedeutend, während die Teilnehmer auf eine erneute Ausweitung oder eine verlängerte Konsolidierung achten.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ethereum-ETFs verzeichnen Abflüsse von 429 Millionen Dollar, Bitcoin 327 Millionen Dollar, IBIT mit Zuflüssen

Ethereum-ETFs verzeichneten einen Abfluss von 429 Millionen Dollar, angeführt von BlackRocks ETHA mit einer nahezu 310 Millionen Dollar umfassenden Rücknahme. Bitcoin-ETFs hatten einen Abfluss von 327 Millionen Dollar, aber BlackRocks IBIT war der einzige Fonds, der einen Nettozufluss verbuchte. Die Abflüsse spiegeln eine Phase der Gewinnmitnahmen und Vorsicht angesichts makroökonomischer Unsicherheiten wider. Das hohe Handelsvolumen und die Performance von IBIT deuten auf eine strategische Neupositionierung hin, statt auf einen vollständigen Marktausstieg.

coinfomania2025/10/14 19:23

BlackRock-Kunden stoßen Ethereum-Bestände im Wert von 303,82 Millionen Dollar ab

BlackRock-Kunden haben Ethereum im Wert von 303,82 Millionen US-Dollar verkauft, was auf erhebliche institutionelle Gewinnmitnahmen oder Umschichtungen hindeutet. Der Ausverkauf fand statt, obwohl Ethereum-ETFs innerhalb von 24 Stunden ein Handelsvolumen von 3,38 Milliarden US-Dollar verzeichneten. Institutionelle Anleger bevorzugen derzeit Bitcoin, das in der vergangenen Woche wesentlich stärkere Zuflüsse verzeichnete als Ethereum-Produkte. BlackRocks iShares Ethereum Trust (ETHA) behauptet weiterhin seine Marktdominanz und führt alle ETH-ETFs nach Gesamtwert an.

coinfomania2025/10/14 19:22

Bitcoin-Wal setzt 900 Millionen Dollar gegen BTC und ETH

Eine riesige Bitcoin-Wal hat Short-Positionen im Wert von 900 Millionen US-Dollar auf BTC und ETH eröffnet. Dieser Wal hält Vermögenswerte im Wert von über 11 Milliarden US-Dollar und signalisiert damit einen erheblichen Markteinfluss. Analysten sind geteilter Meinung – einige betrachten dies als Absicherung, andere als bärische Wette. Diese Aktion könnte zu erhöhter Volatilität in den BTC- und ETH-Markttrends führen.

coinfomania2025/10/14 19:22

Auch Gold und Silber hielten nicht stand: Weltweite Aktienmärkte und Kryptowährungen brechen ein, „alle Vermögenswerte fallen“.

Die Marktstimmung hat sich abrupt gedreht: Am Dienstag fielen die globalen Aktienmärkte kollektiv, Gold, Silber und Kupfer gaben nach und Kryptowährungen verzeichneten überwiegend Verluste.

ForesightNews2025/10/14 18:33
Auch Gold und Silber hielten nicht stand: Weltweite Aktienmärkte und Kryptowährungen brechen ein, „alle Vermögenswerte fallen“.