Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
S&P startet eigenen Krypto-Index: Diese Anlagen sind enthalten

S&P startet eigenen Krypto-Index: Diese Anlagen sind enthalten

BlockchainweltBlockchainwelt2025/10/09 00:30
Von:von Lennard Merten

Das Wichtigste in Kürze Finanzriese S&P startet einen eigenen Krypto-Index, der 35 Aktien und 15 Kryptowährungen enthält. Der neue Index trägt den Namen S&P Digital Markets 50 Index. Eine stark wachsende Nachfrage für Krypto veranlasste das Unternehmen zum Start des Index, so erklärten die Verantwortlichen in einer Pressemitteilung. Bislang ist noch nicht genau bekannt, welche Anlagen enthalten sind. Die Integration zehn bestimmter Kryptowährungen liegt bereits nahe.

S&P startet eigenen Krypto-Index: Diese Anlagen sind enthalten

Finanzriese S&P startet einen eigenen Krypto-Index – das gab das US-Unternehmen gestern in einer Pressemitteilung bekannt. Enthalten sind demnach 50 verschiedene Anlagen – 35 Aktien sowie 15 Kryptowährungen.

S&P Global ist insbesondere für seinen Aktienindex S&P 500 bekannt, der die 500 größten börsennotierten Firmen der USA abbildet. Der Index wird gerne als Maßstab für das Wachstum des US-amerikanischen Aktienmarkts herangezogen.

Mit mehr als 42.000 Angestellten und einem Umsatz von 14,2 Milliarden US-Dollar im Jahr, zählt das Unternehmen zu den größten Finanzunternehmen der Erde.

Mit dem neuesten Index, dem sogenannten S&P Digital Markets 50 Index möchte man dem Finanzmarkt einen neuen, innovativen Maßstab zur Verfügung stellen, der als Grundlage für Investmentprodukte dienen kann.

“S&P Global startet den innovativen Index des Krypto-Ökosystems – eine neue Möglichkeit, um Kryptowährungen und Krypto-Aktien zu verbinden”, heißt es in der Pressemitteilung.

Die Aufgabe des Digital Markets 50 Index erklärte man anschließend wie folgt:

“Der Index wurde entwickelt, um eine breite Palette von Unternehmen und digitalen Vermögenswerten im Zusammenhang mit dem Krypto-Ökosystem abzubilden, wobei Kryptowährungen und öffentlich gehandelte kryptobezogene Aktien in einem Index zusammengefasst werden.”

Darum stellt S&P einen Krypto-Index bereit

Die Argumente für einen Krypto-Index liegen laut S&P auf der Hand: Krypto habe den Sprung von einem Nischenprodukt in den Massenmarkt vollzogen. Nun sei es an der Zeit, dem Finanzmarkt zuverlässige Maßstäbe bereitzustellen.

“Kryptowährungen (…) haben sich von einer Randerscheinung zu einem etablierteren Faktor auf den globalen Märkten entwickelt. Die erweiterte Indexreihe von S&P DJI bietet Marktteilnehmern konsistente, regelbasierte Instrumente zur Bewertung und zum Aufbau von Investments”, erklärte Cameron Drinkwater, Leiterin der S&P-Produktabteilung.

Ein zuverlässiger, unabhängiger Index helfe dabei, die Transparenz und Verfügbarkeit der Krypto-Anlagen zu verbessern, argumentiert Drinkwater.

Mit Dinari, einem Unternehmen, das sich im Bereich der Tokenisierung engagiert, geht man eine Partnerschaft ein. Der Token von Dinari bildet den Index ab und wird als handelbare Kryptowährung verfügbar sein.

S&P erkennt wachsendes Interesse für Kryptowährungen an den Finanzmärkten. Durch den S&P Digital Markets 50 Index könne man einen Teil dazu beitragen, die steigende Nachfrage zu bedienen.

Man habe sich dazu entschieden, neben Kryptowährungen auch Aktien in den Index aufzunehmen, um eine gesamtheitliche Abbildung der Kryptobranche zu ermöglichen. Die Auswahl der 15 Kryptowährungen wird laut eigener Erklärung vom S&P Cryptocurrency Broad Digital Market Index inspiriert.

Die zehn größten Coins des Index sind Bitcoin , Ethereum , XRP , BNB , Solana , Tron , Cardano , Chainlink , Avalanche und Hyperliquid. Es liegt nahe, dass diese Kryptowährungen im neuen Index enthalten sind. Fünf weitere Coins kommen hinzu.

Genaue Hinweise über die abgebildeten Kryptos gab S&P bislang nicht. Noch sparsamer ging das Unternehmen mit Informationen über die Aktien um. So ist bislang unklar, welche Aktien im Index enthalten sind.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Krypto-Markt im Wandel: Analysten empfehlen Diversifikation und strategische Investitionen

Zusammenfassung des Artikels Der Krypto-Markt zeigt Parallelen zur Internet-Ära von 1996, wobei Diversifizierung empfohlen wird, um das volle Potenzial der Blockchain-Technologie auszuschöpfen. Institutionelle Investitionen und die strategische Haltung der USA stärken das Vertrauen in Kryptowährungen.

Kryptomagazin2025/10/09 00:27
Krypto-Markt im Wandel: Analysten empfehlen Diversifikation und strategische Investitionen