KAIO bringt BlackRock-Fonds auf den Markt
KAIO, ein Anbieter institutioneller Onchain-Infrastruktur für reale Vermögenswerte, erweitert sein Angebot an tokenisierten Fonds auf das Sei-Netzwerk. Durch die Integration wird das regulierte Framework von KAIO mit der Hochgeschwindigkeits-Blockchain von Sei kombiniert, um einen sicheren und konformen Zugang zu alternativen Anlageprodukten direkt onchain zu ermöglichen.
Anleger können ab sofort auf einen KAIO-Token zugreifen, der durch Anteile des BlackRock ICS US Dollar Liquidity Fund, einem der weltweit größten institutionellen Geldmarktfonds, gedeckt ist. Das Produkt ist darauf ausgelegt, die wachsende Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten mit geringer Volatilität zu decken und gleichzeitig die Kombinierbarkeit und Automatisierung im Treasury Management zu ermöglichen. KAIO hat auf derselben Plattform auch den Zugang zum Brevan Howard Master Fund ermöglicht.
Diese tokenisierten Fonds können in Stablecoin-Strukturen und DeFi-Anwendungen als Sicherheiten oder ertragsbringende Reserven verwendet werden. Die KAIO-Infrastruktur ermöglicht es Institutionen, Zeichnungen, Rücknahmen und Berichte in einer transparenten und programmierbaren Umgebung zu verwalten. Auf diese Weise wird der anhaltende Wandel hin zu regulierten, blockchainbasierten Finanzdienstleistungen unterstützt.
Bild: Freepik
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großbritannien öffnet Fondsmarkt für Blockchain

XRP-Kurs-Prognose: Den Dip Kaufen oder den Rip Verkaufen?

Pump Fun Coin fällt trotz $1,1 Mio. Rückkauf: Wie geht es weiter mit $PUMP?

Trumps 200 Mio. USD Krypto-Skandal: Wer steckt wirklich dahinter?
Das Wichtigste in Kürze Krypto-Skandal um US-Präsident Donald Trump: China drohte er am vergangenen Freitag mit Einfuhrzöllen in Höhe von weiteren 100 Prozent. Seine Mitteilung ließ den Kryptomarkt abstürzen. Zudem veranlasste sie eine Reihe von Insider-Trades. Ein einzelner Insider erwirtschaftete innerhalb eines Tages Gewinne in Höhe von fast 200 Millionen US-Dollar. Erste Blockchain-Analysen deuteten auf den chinesischen Investor Garrett Jin hin. Die wahren Strippenzieher könnten Zach Witkoff und Chase

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








