Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Kryptomarkt verliert 530 Milliarden Dollar vor schneller Erholung

Kryptomarkt verliert 530 Milliarden Dollar vor schneller Erholung

CoinomediaCoinomedia2025/10/11 12:12
Original anzeigen
Von:Ava NakamuraAva Nakamura

Der Kryptomarkt verlor kurzfristig 530 Milliarden Dollar, bevor er sich auf eine Bewertung von 3,7 Billionen Dollar erholte. Schnelle Erholung auf eine Marktkapitalisierung von 3,7 Billionen Dollar – was erwartet Krypto-Investoren als Nächstes?

  • Der Kryptomarkt erlebte einen kurzen Crash und verlor innerhalb einer Stunde 530 Milliarden Dollar.
  • Die gesamte Marktkapitalisierung erholte sich kurz darauf auf 3,7 Billionen Dollar.
  • Anleger bleiben trotz der schnellen Erholung vorsichtig.

In einer schockierenden Wendung erlebte der globale Kryptomarkt einen dramatischen Einbruch und verlor in nur einer Stunde fast 530 Milliarden Dollar. Der starke Rückgang ließ Händler und Investoren nach Erklärungen suchen, während kurzzeitig Panik an den Börsen ausbrach.

Obwohl die genaue Ursache noch unklar ist, vermuten Analysten, dass eine Kombination aus Liquidationen, Gewinnmitnahmen und technischen Korrekturen zu dem plötzlichen Einbruch beigetragen haben könnte. Hohe Volatilität ist schon immer ein Merkmal der Kryptomärkte gewesen, doch das Ausmaß und die Geschwindigkeit dieses Rückgangs überraschten viele.

Dieser unerwartete Crash löste automatische Verkäufe aus, was in sehr kurzer Zeit zu noch mehr Abwärtsdruck führte. Im Gegensatz zu früheren Einbrüchen folgte jedoch schnell eine Erholung, was die aktuelle Widerstandsfähigkeit der Anlegerstimmung unterstreicht.

Schnelle Erholung auf 3,7 Billionen Dollar Marktkapitalisierung

Trotz der anfänglichen Panik erholte sich der Kryptomarkt schnell und sprang zurück auf eine Gesamtbewertung von 3,7 Billionen Dollar. Diese schnelle Erholung deutet auf ein starkes Vertrauen in das langfristige Potenzial des Marktes hin.

Große Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum erlebten starke Kursschwankungen, konnten jedoch die meisten ihrer Verluste wieder wettmachen. Bitcoin beispielsweise fiel stark, erholte sich aber über wichtige Unterstützungsniveaus, was die Nervosität in der Handelsgemeinschaft beruhigte.

Dieses Muster plötzlicher Einbrüche, gefolgt von schnellen Erholungen, wird im Kryptomarkt immer häufiger, da der Markt reift und eine tiefere Liquidität gewinnt. Dennoch wird Anlegern in Erinnerung gerufen, dass extreme Volatilität weiterhin Teil des Spiels ist und ein gutes Risikomanagement unerlässlich bleibt.

🩸 HUGE: The crypto market lost $530B in a hour before rebounding to $3.7T pic.twitter.com/BxsyQXlQ98

— Cointelegraph (@Cointelegraph) October 11, 2025

Wie geht es für Krypto-Investoren weiter?

Dieser jüngste Krypto-Marktcrash erinnert daran, wie schnell sich die Dinge im Bereich digitaler Vermögenswerte ändern können. Obwohl die Erholung schnell erfolgte, hat sie die Diskussionen über Marktmanipulation, Whale-Aktivitäten und algorithmische Handelsbots neu entfacht.

Händler achten nun auf Signale für eine Konsolidierung oder weitere Volatilität. Kurzfristig empfehlen Experten, informiert zu bleiben und emotionale Entscheidungen bei solch unvorhersehbaren Marktbewegungen zu vermeiden.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bitwise CIO Matt Hougan sagt, dass der Krypto-Flash-Crash nur eine Momentaufnahme und keine strukturelle Veränderung war.

Bitwise CIO Matt Hougan argumentierte, dass nicht die Fundamentaldaten, sondern der Hebel die rekordverdächtigen Krypto-Liquidationen in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar in der vergangenen Woche ausgelöst habe. Es seien keine großen Institutionen gescheitert, die Blockchain-Systeme hätten standgehalten und die Panik unter den Investoren sei gedämpft gewesen, sagte er.

The Block2025/10/15 16:23
Bitwise CIO Matt Hougan sagt, dass der Krypto-Flash-Crash nur eine Momentaufnahme und keine strukturelle Veränderung war.

BlackRock und Nvidias 40-Milliarden-Dollar-Deal für Rechenzentren bewertet Stromstandorte 160 % höher als öffentliche Bitcoin-Miner

Der $40 Milliarden schwere Buyout von Aligned Data Centers bewertet die Kapazität mit etwa $8 Millionen pro Megawatt – das ist 160 % höher als bei börsennotierten Bitcoin-Minern. Matthew Sigel von VanEck sagt, dass eine ähnliche Projektfinanzierung die Bewertungen der Miner deutlich neu bewerten könnte.

The Block2025/10/15 16:23
BlackRock und Nvidias 40-Milliarden-Dollar-Deal für Rechenzentren bewertet Stromstandorte 160 % höher als öffentliche Bitcoin-Miner

Der Kryptomarkt wird nach dramatischem Deleveraging gesünder und ist jetzt „konstruktiv bullisch“, sagt ein Analyst.

K33 erklärte, dass das heftige Leverage-Unwinding im Kryptomarkt die strukturellen Risiken beseitigt habe und somit eine sauberere Basis für eine Erholung geschaffen wurde. Das Forschungs- und Maklerunternehmen erwartet, dass Geduld belohnt wird, da vergangene Deleveraging-Ereignisse oft Markttiefs signalisierten.

The Block2025/10/15 16:23
Der Kryptomarkt wird nach dramatischem Deleveraging gesünder und ist jetzt „konstruktiv bullisch“, sagt ein Analyst.