4E: Institutionen erhöhen weiterhin ihre Bestände, der Bitcoin-Markt könnte in einen neuen Zyklus eintreten
Nach Angaben von 4E kaufte MARA Holdings vor etwa zwei Stunden erneut 400 BTC über FalconX, mit einem Transaktionsvolumen von etwa 46,31 Millionen US-Dollar. Der derzeitige Gesamtbestand beläuft sich auf 52.850 BTC, was bei aktuellem Kurs einem Gesamtwert von etwa 6,12 Milliarden US-Dollar entspricht. Gleichzeitig veröffentlichte der Strategy-Gründer Michael Saylor erneut Informationen zum Bitcoin Tracker. Der Markt erwartet, dass sein Unternehmen in dieser Woche neue Daten zu weiteren Zukäufen bekannt geben wird. Auf makroökonomischer Ebene bleibt das Risiko eines US-Regierungsstillstands mit 96% weiterhin hoch, aber der Markt rechnet allgemein damit, dass die Federal Reserve im Oktober die Zinsen um 25 Basispunkte senken wird (Wahrscheinlichkeit 98,3%). Fed-Vorsitzender Powell und mehrere Mitglieder des Direktoriums werden diese Woche zahlreiche Reden halten, während die verzögerte Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten die Erwartungen an eine Lockerung der Geldpolitik weiter verstärkt. Im Bereich der Edelmetalle stieg der Spotpreis für Gold zeitweise auf 4.060 US-Dollar pro Unze und erreichte damit ein neues Allzeithoch. Gleichzeitig zeigen Daten von Glassnode, dass die Finanzierungsraten im Kryptomarkt auf den niedrigsten Stand seit dem Bärenmarkt 2022 gefallen sind, was darauf hindeutet, dass der Leverage systematisch bereinigt wurde und die Marktvolatilität deutlich abgenommen hat. Die Marktmeinungen gehen auseinander: Trader Alex Becker weist darauf hin, dass der aktuelle starke Rückgang den Beginn einer frühen Phase des Bullenmarktes markieren könnte; auch Jan3-Gründer Samson Mow ist der Ansicht, dass Bitcoin kurz vor einer neuen Aufwärtsphase steht. Darüber hinaus berichtet Forbes, dass US-Präsident Trump möglicherweise einer der größten privaten Bitcoin-Investoren in den USA ist und über seine Beteiligungsgesellschaft TMTG indirekt etwa 870 Millionen US-Dollar in BTC hält. 4E erinnert Investoren daran: Die Signale für Deleveraging und institutionelle Zukäufe verstärken sich, Bitcoin könnte sich am Beginn eines neuen Zyklus nach einer mittelfristigen Korrektur befinden, wobei makroökonomische und politische Ereignisse zu entscheidenden Katalysatoren für die weitere Entwicklung werden könnten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitget hat den U-basierten MET Pre-Market-Kontrakt mit einem Hebelbereich von 1-25x gelistet.
Vorbörslicher Handel: Die meisten chinesischen Aktien in den USA steigen, Kingsoft Cloud legt um über 6 % zu.
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








