- Larry Fink sieht Krypto als eine alternative Anlageklasse wie Gold.
- Der CEO von BlackRock hebt das wachsende institutionelle Interesse hervor.
- Seine Bemerkungen könnten einen Wandel in der Haltung der Wall Street gegenüber Krypto signalisieren.
In einem aktuellen 60 Minutes-Interview sprach BlackRock-CEO Larry Fink eine starke Befürwortung für Kryptowährungen aus. Fink, der das weltweit größte Vermögensverwaltungsunternehmen leitet, erklärte, dass Krypto eine legitime Rolle im Finanzsystem habe, ähnlich wie Gold. Diese Aussage markiert einen entscheidenden Moment für Krypto und signalisiert eine größere Akzeptanz durch traditionelle Finanzführer.
Eine neue Anlageklasse auf dem Radar der Wall Street
Finks Vergleich von Krypto mit Gold ist bedeutsam. Gold gilt seit langem als „sicherer Hafen“ – eine Anlage, die von Investoren genutzt wird, um sich gegen Inflation und Marktschwankungen abzusichern. Fink deutet an, dass Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, zu einer ähnlichen Art alternativer Investition werden.
„Es gibt eine Rolle für Krypto, so wie es eine Rolle für Gold gibt“, sagte er während des Interviews und fügte hinzu, dass beide als Wertspeicher außerhalb traditioneller Währungen dienen können. Seine Bemerkungen deuten auf den breiteren Stimmungswandel unter Institutionen hin, die digitale Vermögenswerte einst gemieden haben.
BlackRock hat in diese Richtung bereits Schritte unternommen. Das Unternehmen hat Anfang dieses Jahres einen Antrag für einen Spot Bitcoin ETF eingereicht und damit sein wachsendes Interesse an digitalen Vermögenswerten weiter bestätigt.
Institutionelle Akzeptanz gewinnt an Dynamik
Finks Kommentare stehen im Einklang mit der zunehmenden Präsenz von Institutionen im Kryptobereich. Große Akteure wie Fidelity, ARK Invest und nun auch BlackRock suchen aktiv nach Möglichkeiten, ihren Kunden Krypto-Investmentprodukte anzubieten. Dies trägt zur Legitimation des Sektors bei und könnte Regulierungsbehörden dazu ermutigen, klarere Rahmenbedingungen zu schaffen.
Auch wenn Krypto weiterhin volatil bleibt, könnte die Unterstützung einflussreicher Persönlichkeiten wie Larry Fink dazu beitragen, den Markt zu stabilisieren und zu reifen. Je mehr Institutionen den Wert von Krypto erkennen, desto mehr könnten öffentliches Vertrauen und Akzeptanz folgen.