Entkoppelt vom Gesamtmarkt: Altcoin ZEC explodiert um 69 % in einer Woche – jetzt noch investieren?

Während viele Altcoins aktuell eher mit Seitwärtsbewegungen oder Verlusten kämpfen, gelingt einem alten Bekannten ein überraschendes Comeback: Zcash (ZEC) legte in den vergangenen sieben Tagen um 69 Prozent zu – alleine in den letzten 24 Stunden stieg der Kurs um 34,5 Prozent. Damit notiert der Privacy Coin aktuell bei 237 US-Dollar und gehört zu den stärksten Performern im gesamten Krypto-Ranking. In der Marktkapitalisierung hat sich Zcash inzwischen auf Platz 48 vorgeschoben.
Diese Entwicklung ist insofern bemerkenswert, als dass sie sich deutlich vom Gesamtmarkt abhebt. Während sich große Teile des Krypto-Sektors derzeit in einer Phase erhöhter Unsicherheit bewegen, scheint Zcash von einem ganz eigenen Momentum getragen zu werden – und von einer wachsenden Aufmerksamkeit für das Thema Datenschutz in digitalen Finanzsystemen. Kurzum: während in den vergangenen Stunden und Tagen weniger geneigt scheinen Ripple kaufen zu wollen oder auf andere Krypto-Schwergewichte wie Bitcoin zu setzen, explodiert das Interesse an ZEC.
Keine neue Kryptowährung, sondern Renaissance
Zcash wurde im Jahr 2016 als Abspaltung auf Basis des Bitcoin-Protokolls entwickelt. Im Gegensatz zu Bitcoin bietet Zcash jedoch die Möglichkeit, Transaktionen vollständig anonym durchzuführen. Möglich wird das durch den Einsatz sogenannter Zero-Knowledge-Proofs – eine Technologie, mit der Transaktionen validiert werden können, ohne dabei sensible Informationen wie Absender, Empfänger oder Betrag offenlegen zu müssen. Nutzer haben die Wahl: entweder transparent – wie bei klassischen Kryptowährungen – oder abgeschirmt über das sogenannte „shielded“ Protokoll.
Gerade diese Funktionalität macht Zcash in der aktuellen Debatte um Datenschutz, staatliche Überwachung und finanzielle Selbstbestimmung erneut relevant. Für viele Investoren ist der Coin eine Rückbesinnung auf die ursprüngliche Idee von Kryptowährungen: Dezentralität, Unabhängigkeit und Schutz der Privatsphäre.
Großanleger zeigen Interesse
Auch auf institutioneller Seite gibt es erste Signale für ein wachsendes Interesse. Der Krypto-Vermögensverwalter Grayscale hält seit längerem ZEC-Bestände und hat diese zuletzt nicht abgebaut – was Beobachter als vorsichtiges Vertrauen werten. Im Spekulationsumfeld werden bereits wieder ambitionierte Kursziele genannt: Der Analyst „Chainyoda“ sieht bis Mitte 2026 einen möglichen Anstieg auf 1.000 US-Dollar. Das entspräche fast einer Verfünffachung gegenüber dem aktuellen Niveau.
Doch trotz aller Euphorie mahnen andere Analysten zur Vorsicht. Denn vor einem weiteren Kursausbruch müsste Zcash zunächst zentrale Widerstandsmarken bei 290 US-Dollar und später 650 US-Dollar nachhaltig überwinden. Ob das gelingt, hängt weniger vom kurzfristigen Hype als von der langfristigen Akzeptanz und Nutzung des Netzwerks ab.
Die aktuelle Rallye zeigt: Privacy Coins wie Zcash sind keineswegs abgeschrieben – im Gegenteil. In einem Marktumfeld, das zunehmend von regulatorischer Kontrolle und Transparenzforderungen geprägt ist, rückt der Schutz der Privatsphäre wieder stärker ins Zentrum. Ob daraus ein nachhaltiger Trend oder nur ein vorübergehender Hype entsteht, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Zcash hat seine Relevanz jedoch eindrucksvoll unter Beweis gestellt, und in aktuellen Einschätzungen kann der Coin auch mit anderen Coins und sogar Bitcoin Prognosen mithalten, so scheint es.
- [LIVE] Ripple Prognose: Jetzt XRP verkaufen, bevor es zu spät ist? Aktuelle XRP News und Analysten-Einschätzungen zum beliebten Altcoin
- [LIVE] Krypto Prognose: Bitcoin & Co. am Wendepunkt – Kommt die Rallye oder der Absturz? News und Hintergründe im Ticker
- Neuer ChatGPT prognostiziert explosionsartige Anstiege für XRP, Solana und Litecoin bis Ende 2025
- [LIVE] Altcoin Prognose: Kommt nach dem Crash die große Rallye? Was Experten jetzt bei Ethereum, Ripple & Co. erwarten – alle News und Einschätzungen im Ticker
- Donald Trump wird seinem Ruf als Krypto Pate neuerlich gerecht
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Letzte Woche in Krypto: Trumps Zollschock lässt BTC einbrechen, TON stiehlt den Aufschwung
In Kürze Ein plötzlicher Handelsschock zwischen den USA und China löste letzte Woche eine massive Liquidation von Kryptowährungen aus und ließ Bitcoin, Ethereum und Toncoin stark fallen, bevor die institutionelle Nachfrage und die Aktivität des Ökosystems allen dreien zu einer Erholung verhalfen, was die Widerstandsfähigkeit des Marktes inmitten extremer Volatilität unterstreicht.

Pivot kündigt seinen ersten offenen Demo-Tag mit 100,000 US-Dollar Belohnung an für Web3 Und KI-Startups
In Kürze Pivot startet im Oktober 2025 seinen ersten Open Demo Day und bietet damit globalen Web3 und KI-Gründern die Chance, ihre Ideen vor Investoren zu präsentieren, Aufmerksamkeit zu erregen und um einen Belohnungspool von 100,000 US-Dollar zu konkurrieren.

Einblicke von Hack Seasons Singapore: Referenten berichten, wie KI beschleunigen kann Web3 Entwicklung
In Kürze Auf der Hack Seasons Conference in Singapur erkundeten Branchenführer, wie KI Web3 durch Verbesserung der Effizienz, des Datenschutzes und der Dezentralisierung bei gleichzeitiger Gestaltung der nächsten Generation von Benutzererfahrungen und dezentralen Ökosystemen.

Inside TOKEN2049 Singapur: Überblick über die wichtigsten Ergebnisse und neuen Agenden
In Kürze TOKEN2049 Singapore 2025 erreichte im Marina Bay Sands ein beispielloses Ausmaß unddefiden Ton des Web3 Konversation. Quantenresilienz, DeAI, tokenisierte reale Vermögenswerte und Stablecoins setzen neue Maßstäbe für die Branche.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








