Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Crypto Black Friday erklärt: Wie 19,5 Milliarden US-Dollar innerhalb von Stunden verschwunden sind

Crypto Black Friday erklärt: Wie 19,5 Milliarden US-Dollar innerhalb von Stunden verschwunden sind

CoinjournalCoinjournal2025/10/13 10:33
Von:Coinjournal
Crypto Black Friday erklärt: Wie 19,5 Milliarden US-Dollar innerhalb von Stunden verschwunden sind image 0
  • Bitcoin stürzte um 8,4 % ab, da die Liquidität an den Börsen zusammenbrach.
  • Oracle-Pannen führten zu Cross-Liquidationen und temporären De-Pegs.
  • Der Absturz deckte große Schwachstellen in der Krypto-Infrastruktur auf.

Vom 10. bis 11. Oktober 2025 erlebte der Kryptowährungsmarkt einen der stärksten Einbrüche seit Jahren – ein Ereignis, das die Community als Crypto Black Friday bezeichnet hat.

In nur wenigen Stunden wurden mehr als 19,5 Milliarden US-Dollar an gehebelten Positionen vernichtet, was Bitcoin um 8,4 % nach unten schickte und das Vertrauen der Anleger weltweit erschütterte.

Was als Reaktion auf die Ankündigung der USA mit 100%igen Zöllen auf chinesische Waren begann, offenbarte schnell viel tiefere Risse im System – und zeigte, wie automatisierter Handel, dünne Liquidität und strukturelle Schwächen zusammenwirkten, um eine Kettenreaktion an den Börsen auszulösen.

Was hat den Ausverkauf ausgelöst?

Die ersten Anzeichen des Absturzes zeigten sich, nachdem Präsident Trump hohe neue Zölle auf chinesische Importe bestätigt hatte, was die Angst vor einer höheren Inflation und einer strafferen Politik der US-Notenbank schürte.

Händler beeilten sich, riskante Positionen aufzulösen, was zu schnellen Liquidationen bei Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Wrapped Beacon ETH (WBETH) und Binance-Smart-basiertem Solana (BNSOL) führte.

Aber geopolitische Panik allein erklärt nicht, warum Milliarden so schnell verschwunden sind. Analysten sagen, dass technische und strukturelle Faktoren das Ereignis verstärkt haben.

Die Liquidität an den Börsen war ungewöhnlich niedrig, und einige Binance-Nutzer berichteten von eingefrorenen Konten während des Ausverkaufs.

Looped Loans mit hoher Verschuldung und eine vorübergehende Aufhebung der Bindung des USDE-Stablecoins verschlimmerten die Lage und führten zu einer Kaskade von Zwangsverkäufen. Binance bestätigte später Systemprobleme und bot den betroffenen Nutzern eine Entschädigung an.

Wie technische Fehler den Zusammenbruch vergrößerten

Einem Bericht von BeinCrypto zufolge sah sich CoinGlass – eine beliebte Analyseseite – während des Ausverkaufs mit einem ausgeklügelten Proxy-Angriff konfrontiert, der den Zugriff auf seine Daten und Dienste kurzzeitig deaktivierte.

Diese Unterbrechung trug zur Verwirrung des Marktes bei, gerade als die Händler nach Echtzeitinformationen suchten.

Gleichzeitig kam es zu einer Reihe ungewöhnlich großer Transaktionen, kurz bevor mehrere Oracle-Updates veröffentlicht wurden.

Diese Orakel – die Systeme, die reale Preise in Blockchain-Smart-Contracts einspeisen – haben bestimmte Vermögenswerte kurzzeitig falsch bewertet und automatische Liquidationen über mehrere Handelspaare hinweg ausgelöst.

Die Fehlbewertung führte auch dazu, dass einige Stablecoins vorübergehend ihre Bindung verloren, wodurch kurze Zeitfenster entstanden, in denen Arbitrage-Bots und Hochfrequenzhändler profitieren konnten.

Innerhalb von Minuten bewegten sich Millionen von Dollar zwischen den Börsen, da automatisierte Systeme auf die Volatilität reagierten und den Marktcrash vertieften.

War es ein koordinierter Angriff?

Nicht jeder glaubt, dass es sich um einen organischen Unfall handelte. Einige Analysten argumentieren, dass die Handelsmuster und das Timing von Oracle-Updates auf eine absichtliche Manipulation hindeuten.

Die Daten zeigten, dass die extremsten De-Pegs Paare mit bekannten Aktualisierungszeitplänen betrafen, während groß angelegte Short-Positionen kurz vor Beginn der Liquidationskaskaden platziert wurden.

Dies hat zu Spekulationen geführt, dass bestimmte Marktteilnehmer die Struktur des Kryptomarktes selbst ausgenutzt haben könnten – indem sie automatisierte Systeme und Hebelmechanismen einsetzten, um die Volatilität zu beeinflussen.

Die Idee ist, dass Angreifer, anstatt Wallets zu hacken oder Gelder zu stehlen, den Markt manipulieren könnten, indem sie vorhersehbare Verhaltensweisen in Orakeln, Börsen und Algorithmen ausnutzen.

Andere Experten behaupten jedoch, dass es sich lediglich um einen überschuldeten Markt handelte, der auf Stress reagierte.

Wenn Händler zu viele Schulden aufnehmen und sich die Stimmung plötzlich ändert, kann es zu kaskadierenden Liquidationen kommen, ohne dass es zu einer Einmischung von außen kommt.

Der synchronisierte Charakter der Veranstaltung über mehrere Börsen hinweg heizt jedoch weiterhin die Debatte an.

Was der Absturz über die Kryptomärkte verriet

Der Crypto Black Friday hat gezeigt, wie fragil das Ökosystem der digitalen Vermögenswerte trotz seiner wachsenden Größe bleibt.

Mit 19,5 Milliarden US-Dollar, die innerhalb weniger Stunden vernichtet wurden, zeigte das Ereignis, wie schnell sich Risiken ausbreiten können, wenn sich Systeme stark auf Hebelwirkung, automatisierten Handel und undurchsichtige Liquiditätspools verlassen.

Börsen wie Binance haben seitdem interne Audits eingeführt und versprochen, die Transparenz zu verbessern, aber Experten warnen, dass dies kurzfristige Lösungen sind.

Die eigentliche Herausforderung liegt in der Neugestaltung der Kernsysteme – einschließlich der Art und Weise, wie die Hebelwirkung verwaltet wird, wie Orakel Daten einspeisen und wie die Liquidität auf die Märkte verteilt wird.

Der Vorfall hat die Forderung nach einer besseren On-Chain-Aufsicht und globalen Standards für das Krypto-Risikomanagement erneut laut.

Damit ein Billionen-Dollar-Markt reifen kann, muss er nach Ansicht von Analysten Innovation mit stärkeren Schutzmaßnahmen gegen systemische Schocks und ausgeklügelte Manipulationen in Einklang bringen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!