Farage setzt groß auf Bitcoin – Wird Großbritannien Trumps Krypto-Strategie folgen?
Nigel Farage versprach, Großbritannien zu einem globalen Krypto-Hub zu machen, schlug eine staatlich unterstützte Bitcoin-Reserve sowie einen Steuersatz von 10 % vor und griff damit Trumps Strategie für 2024 auf, um die Unterstützung von Digital-Asset-Investoren vor den Wahlen zu gewinnen.
Der britische Politiker Nigel Farage hat versprochen, Großbritannien zu einem globalen Krypto-Hub zu machen und erklärte: „Ich bin euer Champion“. Er stellte auf dem Digital Asset Summit 2025 in London umfassende krypto-freundliche Richtlinien vor.
Der Vorsitzende von Reform UK versprach, eine staatlich unterstützte Bitcoin-Reserve zu schaffen und die Kapitalertragssteuer auf 10 % zu senken. Reform UK hält derzeit fünf Sitze im House of Commons und ist damit nach Labour, den Conservatives, den Liberal Democrats und der SNP die fünftgrößte Fraktion.
Farages Krypto-Gesetz schlägt Bitcoin-Reserve vor
Farages Versprechen spiegelt die Strategie von Donald Trump wider, der vor seiner Kampagne 2024 gezielt Investoren digitaler Vermögenswerte ansprach. Der populistische Politiker will nun die britische Krypto-Community mobilisieren und die Labour-Regierung von Premierminister Keir Starmer herausfordern.
Farage stellte am Montag in London sein Gesetz zu Kryptoassets und digitaler Finanzierung vor. Der Plan sieht die Bildung einer nationalen Bitcoin-Reserve vor, die durch 6.4 Milliarden US-Dollar (£5 Milliarden) an von Kriminellen beschlagnahmten Vermögenswerten finanziert wird. Außerdem wird eine pauschale Steuer von 10 % auf Krypto-Gewinne eingeführt und das Schließen von Konten für rechtmäßige Aktivitäten mit digitalen Vermögenswerten verboten.
„Die britischen Finanzdienstleistungen sind ins Stocken geraten“, sagte Farage den Teilnehmern. „Ich möchte, dass London wieder ein bedeutendes Handelszentrum wird – auch für Krypto.“
Seine Haltung steht im starken Kontrast zum vorsichtigen Ansatz der Bank of England. Farage kritisierte deren vorgeschlagene Begrenzungen für Stablecoin-Bestände als „schlichtweg lächerlich“ und versprach, jede Einführung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) zu stoppen, die er als „den ultimativen autoritären Albtraum“ bezeichnete.
Stimmen aus der Kryptoindustrie begrüßten seine Begeisterung, die sich sofort auf den sozialen Medien widerspiegelte. Die außergewöhnliche Natur des Versprechens – insbesondere das Versprechen, Bitcoin für die britischen Reserven zu kaufen – löste Reaktionen aus, die das politische Gewicht der Ankündigung unterstrichen, wie etwa: „Da seine Partei derzeit in den Umfragen führt, spekulieren einige, ob Bitcoin ein Bestandteil des offiziellen britischen Finanzsystems werden könnte“.
JUST IN: NIGEL FARAGE PLEDGES TO BUY #BITCOIN FOR UKs RESERVES IF HE WINS NEXT ELECTIONHIS PARTY IS CURRENTLY LEADING IN THE POLLS 🔥 pic.twitter.com/XEtqvn420N
— The Bitcoin Historian (@pete_rizzo_) October 13, 2025
Politik könnte die finanzielle Zukunft Großbritanniens neu definieren
Reform UK führt nun die nationalen Umfragen an, was einen Wandel von der traditionellen Dominanz der Conservatives und Labour in Großbritannien widerspiegelt. Mit der nächsten Parlamentswahl im Jahr 2029 deuten Prognosen darauf hin, dass Reform bei anhaltendem Trend eine Mehrheit erreichen könnte.
Politico prognostizierte Anfang Oktober 2025, dass Reform UK 311 Sitze gewinnen könnte – nur 15 Sitze fehlen zur absoluten Mehrheit – bei einem Stimmenanteil von 31 %. Analysten sehen darin einen Zusammenbruch der Zweiparteienherrschaft und einen Anstieg der Unterstützung durch Wähler, die über Überregulierung und Steuern verärgert sind.

Farages Agenda für digitale Vermögenswerte bildet eine zentrale Säule dieser neuen politischen Ausrichtung. Die Strategie der Partei spiegelt Donald Trumps erfolgreichen Umgang mit der „Krypto-Wählerschaft“ bei der US-Wahl 2024 wider und zeigt, dass Krypto-Politik schnell zu einem Mainstream-Wahlkampfthema wird.
Die britische Krypto-Community ist weiterhin unzufrieden mit der Regulierung. Das Modell der Financial Conduct Authority „gleiches Risiko, gleiche Regulierung“ stuft alle Token als spekulatives Risiko ein. Die Regierung hat zudem den steuerfreien Freibetrag für Kapitalgewinne von 15.500 US-Dollar (14.400 €) im Jahr 2022 auf 3.800 US-Dollar (3.500 €) im Jahr 2024 gesenkt.
Thank you to all 260,000 members of Reform UK.I now predict that we will be the biggest political party in Britain before long. pic.twitter.com/u8FcshQTzw
— Nigel Farage MP (@Nigel_Farage) October 12, 2025
Farage betont, dass die pauschale Steuer von 10 % und die einfacheren Regeln von Reform darauf abzielen, die Wettbewerbsfähigkeit wiederherzustellen und Unternehmen im Bereich digitaler Vermögenswerte zurück nach Großbritannien zu holen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das Curve-Team startet erneut: Wird YieldBasis die nächste bahnbrechende DeFi-Anwendung?
Wenn dieses Modell sicher skaliert werden kann, könnte es für DeFi-Liquiditätsanbieter eine völlig neue Ertragsquelle erschließen.

SNX-Kryptopreis steigt um 130 % aufgrund von Wal-Akkumulation
Chainlink arbeitet mit S&P zusammen, um On-Chain-Stablecoin-Risiko-Scores zu erstellen

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








