Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Massive 755 Millionen Dollar ETF-Abflüsse treffen Bitcoin und Ethereum

Massive 755 Millionen Dollar ETF-Abflüsse treffen Bitcoin und Ethereum

CoinomediaCoinomedia2025/10/14 06:42
Original anzeigen
Von:Ava NakamuraAva Nakamura

Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichneten am 13. Oktober kombinierte Abflüsse in Höhe von 755 Millionen Dollar, was Bedenken hinsichtlich der Marktstimmung auslöste. Die Anlegerstimmung scheint sich abzukühlen. Was könnte diese Abflüsse verursachen?

  • Bitcoin-ETFs verzeichneten Abflüsse in Höhe von 326,4 Millionen US-Dollar.
  • Ethereum-ETFs mussten sogar noch größere Rückgaben von 428,5 Millionen US-Dollar hinnehmen.
  • Der Ausverkauf deutet auf eine veränderte Anlegerstimmung hin.

Am 13. Oktober erlebten Bitcoin- und Ethereum-ETFs eine bedeutende Welle von Rückgaben, wobei insgesamt 755 Millionen US-Dollar aus den Fonds abgezogen wurden. Laut Datenberichten wurden etwa 326,4 Millionen US-Dollar aus Bitcoin-ETFs abgezogen, während Ethereum-ETFs sogar noch größere Abflüsse von 428,5 Millionen US-Dollar verzeichneten.

Diese groß angelegten Abflüsse signalisieren eine bemerkenswerte Veränderung im Anlegerverhalten und werfen Fragen zur aktuellen Marktstimmung rund um die beiden größten Kryptowährungen auf.

Anlegerstimmung scheint abzukühlen

ETF-Flows gelten oft als starker Indikator für die Stimmung institutioneller und privater Anleger. Der starke Ausverkauf am 13. Oktober deutet darauf hin, dass das Vertrauen in die kurzfristige Entwicklung von Bitcoin und Ethereum nachlassen könnte.

Obwohl beide Vermögenswerte im Jahr 2025 Widerstandsfähigkeit gezeigt haben, sind solche Abflüsse selten und in der Regel mit breiteren Marktereignissen, makroökonomischen Bedenken oder Gewinnmitnahmen großer Inhaber verbunden.

Dieser massive Rückzug könnte auch darauf hindeuten, dass einige Anleger ihr Kapital umschichten, möglicherweise in stabilere Anlagen angesichts globaler Unsicherheiten.

🇺🇸 ETF FLOWS: Rund 326,4 Millionen US-Dollar an $BTC und 428,5 Millionen US-Dollar an $ETH wurden am 13. Oktober verkauft. pic.twitter.com/EQdKvGbdQB

— Cointelegraph (@Cointelegraph) 14. Oktober 2025

Was könnte diese Abflüsse antreiben?

Mehrere Faktoren könnten die plötzlichen ETF-Abflüsse erklären. Steigende Anleiherenditen, eine straffere Geldpolitik oder auch bevorstehende regulatorische Entwicklungen könnten institutionelle Anleger dazu bewegen, ihre Portfolios zu entlasten.

Darüber hinaus hat der Kryptomarkt ein volatiles Quartal erlebt, wobei Preisschwankungen zu Vorsicht mahnen. Ethereums bevorstehende Netzwerk-Upgrades und die Erwartungen an den Halving-Zyklus von Bitcoin könnten ebenfalls zu gemischten Anlagestrategien beitragen.

Es bleibt abzuwarten, ob diese Abflüsse anhalten oder ob es sich um eine einmalige Umschichtung handelt. Solch bedeutende Zahlen beeinflussen jedoch zweifellos sowohl die Marktwahrnehmung als auch die Preisstabilität kurzfristig.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Unternehmenswert von Metaplanet fällt erstmals unter die Bitcoin-Bestände

Quick Take: Der mNAV von Metaplanet ist erstmals unter 1 gefallen, was bedeutet, dass der Unternehmenswert niedriger ist als der Wert der bitcoin-Bestände. Die Metaplanet-Aktien sind im vergangenen Monat um 18,44 % gefallen, liegen aber seit Jahresbeginn noch 38,5 % im Plus.

The Block2025/10/14 09:55
Der Unternehmenswert von Metaplanet fällt erstmals unter die Bitcoin-Bestände