Datum: Di, 14. Okt 2025 | 06:30 AM GMT
Der Kryptowährungsmarkt neigt erneut nach unten, nachdem er am Montag erste Anzeichen einer Erholung zeigte, die Ethereum (ETH) auf ein 24-Stunden-Hoch von $4,292 trieben, bevor er heute wieder auf etwa $4,070 ins Minus rutschte.
Nach dem Rückzug von ETH sind auch mehrere Altcoins schwächer geworden – darunter Sei (SEI), das nun auf seinem kurzfristigen Chart einen bestätigten bärischen Ausbruch zeigt.

Ausbruch aus dem steigenden Keil
Im 1-Stunden-Chart handelte SEI innerhalb eines steigenden Keils – einer bärischen Umkehrformation, die durch höhere Hochs und höhere Tiefs innerhalb sich verengender Preisgrenzen gekennzeichnet ist. Dieses Muster signalisiert oft, dass die Kaufdynamik nachlässt und ein möglicher Ausbruch nach unten folgen könnte.
Nachdem SEI wiederholt an der oberen Widerstandszone des Keils abgewiesen wurde, durchbrach der Token schließlich seine kritische Unterstützungs-Trendlinie bei $0.2312 und bestätigte damit den bärischen Ausbruch. Diese Bewegung löste eine schnelle Verkaufswelle aus, die den Token deutlich nach unten zog.

Zum Zeitpunkt des Schreibens wird SEI bei etwa $0.2193 gehandelt, und die Gesamtstruktur deutet darauf hin, dass die bärische Dynamik beginnt, zu dominieren.
Wie geht es weiter mit SEI?
Mit der bestätigten Abwärtsbewegung werden Händler beobachten, ob SEI versucht, die gebrochene Keil-Unterstützung – die nun zum Widerstand geworden ist – erneut zu testen. Sollte es dem Token nicht gelingen, dieses Niveau zurückzuerobern, würde dies den bärischen Trend wahrscheinlich verstärken und den Weg für einen weiteren Rückgang in Richtung der nächsten wichtigen Unterstützung bei etwa $0.2012 ebnen.
Alternativ könnte, falls die Bullen den Preis wieder über $0.2312 treiben, eine kurzfristige Erholung einsetzen – allerdings bleibt der Ausblick insgesamt vorsichtig, bis SEI wieder in die Keilstruktur zurückkehrt.
Derzeit bleibt die Tendenz bärisch, und wie SEI auf den neu gebildeten Widerstand reagiert, wird wahrscheinlich die Stärke und Richtung der nächsten Bewegung bestimmen.