Die Bitcoin-Bestände der US-Regierung steigen nach einer rekordverdächtigen Beschlagnahmung durch das DOJ auf 36 Milliarden Dollar.
Die von der US-Regierung gehaltene Menge an Bitcoin überstieg 36 Milliarden US-Dollar, nachdem es zu einer rekordverdächtigen Einziehung von 127.271 BTC (etwa 14 Milliarden US-Dollar) gekommen war. Die Einziehung erfolgte, nachdem die USA den ehemaligen chinesischen Staatsbürger Chen Zhi wegen Geschworenenanklage im Zusammenhang mit Krypto-Investmentbetrügereien angeklagt hatten, die laut Gerichtsunterlagen zu Verlusten in Milliardenhöhe geführt haben.

Die US-amerikanischen Bitcoin-Reserven stiegen bei den aktuellen Preisen auf über 36 Milliarden US-Dollar, nachdem fast 130.000 BTC beschlagnahmt wurden – ein Rekordwert.
Die US-Staatsanwaltschaft für den östlichen Bezirk von New York und die National Security Division des Justizministeriums teilten am Dienstag mit, dass sie eine zivilrechtliche Einziehungsbeschwerde gegen einen ehemaligen chinesischen Staatsbürger eingereicht haben, dem vorgeworfen wird, ein riesiges Krypto-Betrugsnetzwerk betrieben zu haben, was zur Beschlagnahmung von Bitcoin im Wert von mehreren Milliarden Dollar führte.
"Die Beschwerde ist die größte Einziehungsmaßnahme in der Geschichte des Justizministeriums", heißt es in einer Erklärung.
US-Behörden teilten am Dienstag außerdem mit, dass sie den ehemaligen Chen Zhi, der seine chinesische Staatsbürgerschaft aufgegeben hat, beschuldigen, ein in Kambodscha ansässiges Krypto-Betrugsnetzwerk organisiert zu haben, das Zwangsarbeit einsetzt, um Milliarden von Dollar zu stehlen, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Mitteilung hervorgeht.
"Das Office of Foreign Assets Control (OFAC) und das Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) des US-Finanzministeriums haben in enger Abstimmung mit dem britischen Foreign, Commonwealth, and Development Office (FCDO) ergänzende Maßnahmen gegen kriminelle Netzwerke ergriffen, die Bürger der Vereinigten Staaten und anderer verbündeter Nationen durch Online-Betrug und Geldwäsche gestohlener Gelder ins Visier genommen haben", heißt es in der Erklärung.
OFAC verhängte umfassende Sanktionen gegen 146 Ziele innerhalb der als Prince Group Transnational Criminal Organization bekannten Gruppe, die angeblich von dem ehemaligen chinesischen Staatsbürger Chen Zhi geleitet wird, so die Erklärung weiter.
In einer Anklageschrift, die beim US-Bezirksgericht für den östlichen Bezirk von New York eingereicht wurde, wird Zhi sowohl wegen Drahtbetrugs als auch wegen Verschwörung zur Geldwäsche angeklagt. Die Staatsanwaltschaft beantragte die Einziehung der 127.271 BTC, wie aus einer Gerichtsakte hervorgeht.
Neben dem Vorwurf, ein riesiges Betrugsnetzwerk betrieben zu haben, das Opfer in Investitionsbetrügereien lockt, soll Zhi auch Handlungen wie "Betrug im Zusammenhang mit der Anwerbung für spätere Erpressung von sexuell explizitem Material, oft von Minderjährigen – Geldwäsche, verschiedene Betrugs- und Erpressungsdelikte, Korruption, illegales Online-Glücksspiel" überwacht haben.
Zhi wird außerdem beschuldigt, das "industrielle Ausmaß von Menschenhandel, Folter und Erpressung versklavter Arbeiter" zu leiten, die gezwungen werden, in "mindestens zehn Betrugskomplexen in Kambodscha" zu arbeiten.
"Der rasante Anstieg des transnationalen Betrugs hat amerikanische Bürger Milliarden von Dollar gekostet, wobei Ersparnisse in wenigen Minuten ausgelöscht wurden", sagte Finanzminister Scott Bessent in einer Erklärung. "Das Finanzministerium ergreift Maßnahmen, um Amerikaner zu schützen, indem es gegen ausländische Betrüger vorgeht. In enger Abstimmung mit den Bundesbehörden und internationalen Partnern wie dem Vereinigten Königreich wird das Finanzministerium weiterhin die Bemühungen anführen, Amerikaner vor räuberischen Kriminellen zu schützen."
Vor der Beschlagnahmung von etwa 14 Milliarden US-Dollar in Bitcoin beliefen sich die BTC-Reserven der US-Regierung auf etwa 22 Milliarden US-Dollar (197.354 BTC). Im August sagte Bessent, die USA würden Bitcoin nicht für ihre strategische Reserve kaufen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Base Protocols Mitbegründer spricht erneut über die Token-Emission, während Zoras Einführung der Livestreaming-Funktion auf was hindeutet?
Die aktuelle FDV von 850 Millionen US-Dollar lässt angesichts des Status und Potenzials des Zora-Ökosystems weiterhin viel Wachstumsspielraum.

Erkundung des Monad Airdrops: Teilnahmebedingungen, Anspruchsprozess und Anti-Sybil-Mechanismus
Dieser Airdrop wird Token an 5.500 Mitglieder der Monad-Community und fast 225.000 Mitglieder der Kryptowährungs-Community verteilen.


Monad Airdrop-Abfrage online, fast alle Testnet-Nutzer wurden „zurückgeruggt“?
Der Artikel analysiert die Ergebnisse der Monad-Airdrop-Verteilung und die Reaktionen der Community. Es wird hervorgehoben, dass viele frühe Testnet-User von einer „Rückabwicklung“ betroffen sind, während der Großteil der Airdrop-Anteile an allgemein aktive On-Chain-Nutzer und bestimmte Community-Mitglieder vergeben wurde. Dies führte zu Bedenken hinsichtlich der Transparenz und Unzufriedenheit in der Community. Abschließend gibt der Artikel den „zurückabgewickelten“ Airdrop-Jägern den Hinweis, ihren Fokus auf Aktivitäten von Börsen zu verlagern.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








