Bitcoin und Ether ETFs beginnen die Woche mit kombinierten Abflüssen von 756 Millionen US-Dollar.
Bitcoin- und Ether-Exchange Traded Funds (ETFs) verzeichneten nach zwei Wochen mit beeindruckenden Zuflüssen gemeinsame Abflüsse in Höhe von 756 Millionen Dollar, da Krypto-ETFs in die neue Woche stolperten.
Krypto-ETF-Verkauf: Bitcoin verliert 327 Millionen, Ether-Fonds verzeichnen einen Abgang von 429 Millionen
Die Serie der Optimismus in Krypto-Exchange-Traded Funds (ETFs) geriet zu Beginn der Woche ins Stocken. Nach aufeinanderfolgenden Zuflussreichen Phasen gerieten sowohl Bitcoin als auch Ether-Exchange-Traded-Funds am Montag unter erheblichen Verkaufsdruck und verloren zusammen 756 Millionen Dollar.
Bitcoin ETFs verzeichneten Nettoabflüsse in Höhe von 326,52 Millionen Dollar, wodurch ihr Aufwärtstrend nach zwei starken Wochen gestoppt wurde, da Anleger Gewinne mitnahmen. Die Verluste waren weit verbreitet, angeführt von Grayscales GBTC, das 145,39 Millionen Dollar an Rücknahmen sah. Bitwise’s BITB folgte dicht mit 115,64 Millionen Dollar an Abgängen, während Fidelity’s FBTC 93,28 Millionen Dollar verlor. Kleinere Abflüsse kamen von Ark 21Shares‘ ARKB und Vanecks HODL, die 21,12 Millionen Dollar bzw. 11,44 Millionen Dollar verloren.
Ein einsamer Lichtblick kam von Blackrocks IBIT, das einen Zufluss von 60,36 Millionen Dollar verzeichnete und den Gesamtverlust abschwächte. Trotz des Rückschlags blieb das Handelsvolumen bei 6,63 Milliarden Dollar stark, mit insgesamt verwalteten Vermögen von 157,18 Milliarden Dollar, immer noch eines der höchsten Niveaus auf Rekord.
Ether ETFs erlitten einen größeren Schlag und verzeichneten Abflüsse in Höhe von 428,52 Millionen Dollar über sieben Fonds. Blackrocks ETHA traf es am härtesten mit einem massiven Abgang von 310,13 Millionen Dollar, gefolgt von Grayscales Ether Mini Trust mit 49,67 Millionen Dollar und ETHE mit 20,99 Millionen Dollar.
Abflüsse erstreckten sich auch auf Fidelity’s FETH (-19,12 Millionen Dollar), Bitwise’s ETHW (-12,80 Millionen Dollar), Vaneck’s ETHV (-9,34 Millionen Dollar) und Franklin’s EZET (-6,46 Millionen Dollar). Der Gesamtwert des gehandelten Kapitals belief sich auf 2,82 Milliarden Dollar, während die Ether ETF-Nettovermögensbestände bei 28,75 Milliarden Dollar schlossen.
Nach einem stürmischen zweiwöchigen Zufluss war die große Wende am Montag ein Realitätscheck, eine Erinnerung daran, dass auch im Krypto-ETF-Boom die Volatilität weiterhin das Spiel beherrscht.
FAQ 🧭
-
Warum haben Bitcoin und Ether ETFs diese Woche so große Abflüsse gesehen?
Investoren haben wahrscheinlich Gewinne mitgenommen, nachdem sie zwei starke Wochen mit Zuflüssen hatten, was zu breiten Abverkäufen bei den großen Krypto-ETFs führte. -
Welcher Bitcoin-ETF verzeichnete die größten Abflüsse?
Grayscale’s GBTC führte die Abflüsse mit 145 Millionen Dollar an Rücknahmen an, gefolgt von Bitwise’s BITB und Fidelity’s FBTC. -
Hat irgendein Krypto-ETF trotz des Verkaufs Zuflüsse verzeichnet?
Ja, Blackrock’s IBIT fiel positiv auf mit Neuzuflüssen von 60 Millionen Dollar und half damit, den Gesamtverlust zu mildern. -
Wie viel haben Ether-ETFs im Vergleich zu Bitcoin-ETFs verloren?
Ether-ETFs verzeichneten Abflüsse in Höhe von 429 Millionen Dollar, über 100 Millionen mehr als der Abgang von Bitcoin in Höhe von 327 Millionen Dollar.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Manfred Knof (Ex-Chef Commerzbank) fordert Krypto Kurswechsel
Kryptowährungen werden die Finanzwelt auf den Kopf stellen

Sui Blockchain: Vom Außenseiter zum Netzwerkgiganten?

CME lanciert Solana & XRP CFTC-regulierte Optionen

Bitget-Bericht: 60 % der Krypto-Nutzer planen, ihre Investitionen zu erhöhen, was das globale Wachstum vorantreibt
Bitget veröffentlicht Bericht zu Kryptomarktvertrauen und BTC-Trends im Q3 2025, der anhaltenden Optimismus auf den globalen Märkten zeigt.
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








