Das taubenhafteste Mitglied der FED, Stephen Miran, gibt erneut eine ungewöhnliche wirtschaftliche Erklärung ab.
Die erneute Eskalation der Handelskonflikte zwischen den USA und China birgt neue Abwärtsrisiken für die wirtschaftlichen Aussichten.
Fed-Mitglied Stephen Miran erklärte heute, dass diese Situation es umso wichtiger mache, dass die Fed den Leitzins senkt, und argumentierte, dass die Zinssenkung schnell auf ein „neutrales“ Niveau gebracht werden sollte.
„Es besteht keine Notwendigkeit, mehr als 50 Basispunkte auf einmal zu senken“
Bei seiner Rede auf dem CNBC „Invest in America Forum“ in Washington sagte Miran: „Das Abwärtsrisiko ist jetzt größer als vor Chinas neuen Beschränkungen für den Export seltener Erden. Als politische Entscheidungsträger sind wir verpflichtet, dies in der Geldpolitik zu berücksichtigen. Es ist jetzt noch dringlicher, dass wir schnell eine neutralere geldpolitische Position erreichen.“
Chinas Ankündigung, den Export seltener Erden, die für die Hightech-Produktion entscheidend sind, zu beschränken, hat den Druck auf den Welthandel erneut erhöht. Als Reaktion darauf drohte US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Importe auf 100% anzuheben. Dieser Schritt erhöhte die Wahrscheinlichkeit eines Wiederaufflammens des Handelskriegs, der im vergangenen Frühjahr den Welthandel zu erschüttern drohte, sich später jedoch abschwächte.
US-Finanzminister Scott Bessent erklärte auf demselben Forum, dass die Gespräche zwischen den beiden Ländern fortgesetzt werden.
Im vergangenen Monat senkte die Fed ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf eine Spanne von 3,75-4,00%. Die Märkte erwarten bei der nächsten Sitzung am 28.-29. Oktober eine weitere Senkung.
Miran erinnerte daran, dass er bei der letzten Sitzung eine größere Senkung um 50 Basispunkte befürwortet hatte, und bekräftigte seine Prognose, dass die Inflation in den kommenden Monaten zurückgehen werde. „Ich mache mir kurzfristig weniger Sorgen um steigende Inflationsdrucke“, sagte er, „was uns Flexibilität gibt, die Zinssätze schneller zu senken.“
Miran wies außerdem darauf hin, dass es in den Daten keine Hinweise darauf gebe, dass die Zollerhöhungen die Inflation angetrieben hätten, sondern dass frühere Trends das Gegenteil zeigten. Er fügte jedoch hinzu, dass die wirtschaftlichen Aussichten neu bewertet werden sollten, falls der erwartete Rückgang der Inflation im Wohnungssektor ausbleibt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
"10.11" Rückblick und Überlebensleitfaden für die Überlebenden
Wie sollte man in Kryptowährungen in der Zeit nach dem Crash investieren?

Erfahrungsbericht von Doll Sister über Pump-and-Dump: „Fake it till you make it“, um Aufmerksamkeit zu erregen, nach einem massiven Verlust von 8 Millionen Dollar wieder aufgestiegen
Um eine Abkürzung zu nehmen, kann man sich nur auf den Traffic konzentrieren, und in der Welt des Traffics ist der sensibelste und am meisten ansprechende Inhalt immer der Geldbetrag.

Von JPEG zu AI-Infrastruktur: Wie AINFT eine neue ökologische Rekonstruktion vollzieht
AINFT wird ein dezentrales Ökosystem für die Aggregation von KI-Anwendungen aufbauen, das es den Nutzern ermöglicht, wie im „App Store“ frei verschiedene KI-Agenten als digitale Assistenten zu entdecken und zu nutzen.

Sam Bankman-Fried behauptet, dass die Biden-Regierung ihn wegen Spenden an die GOP ins Visier genommen habe
Sam Bankman-Fried behauptete in einem Beitrag in den sozialen Medien am Mittwoch, dass seine Verhaftung eine politische Vergeltungsmaßnahme für seine Spenden an die Republikaner gewesen sei. Bankman-Fried wies zudem auf die verlorenen internen Nachrichten des ehemaligen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler zwischen Oktober 2022 und September 2023 hin.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








