Ethereum wird 1,4 Milliarden neue Nutzer gewinnen, da der chinesische Megakonzern AliPay seine eigene L2 startet
Ant Group setzt darauf, dass der nächste Sprung in der digitalen Finanzwelt nicht in einer Bank, sondern auf Ethereum stattfinden wird.
Am 14. Oktober hat der chinesische Fintech-Riese hinter Alipays Zahlungsnetzwerk mit 1,4 Milliarden Nutzern Jovay gestartet, eine neue Layer-2 (L2) Blockchain, die auf Ethereum aufbaut, um Real-World Assets (RWAs) im institutionellen Maßstab on-chain zu bringen.
Was ist Jovay?
Ant Digital, die Blockchain-Abteilung der Ant Group, beschreibt Jovay als ein „Compliance-First, KI-unterstütztes Skalierungsnetzwerk“, das darauf abzielt, reale Daten und Wertströme in die dezentrale Finanzwelt zu integrieren.
Die Plattform verwendet Dual Provers, eine Zero-Knowledge- und Optimistic-Hybridlösung, um sowohl Skalierbarkeit als auch Überprüfbarkeit zu gewährleisten. Sie startet bewusst ohne einen nativen Token, was auf einen Fokus auf Unternehmens- und institutionelle Nutzung statt auf spekulativen Einzelhandel hinweist.
Die Auswirkungen sind enorm. Alipay hat 1,4 Milliarden monatlich aktive Nutzer und verarbeitet jährlich Zahlungsvolumina in Billionenhöhe. Sollte auch nur ein Bruchteil dieser Aktivitäten über Jovay auf Ethereum verlagert werden, könnte das Netzwerk zu einer der bedeutendsten Infrastrukturbücken der globalen Finanzwelt werden.
Laut dem technischen Whitepaper von Jovay erreichte das Netzwerk während der Testnet-Phase 15.700 – 22.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) und strebt durch Node-Clustering und horizontale Skalierung 100.000 TPS an.
Dies wäre deutlich mehr als derzeit im Ethereum Layer-2 Ökosystem möglich ist, das von der von Coinbase unterstützten Base angeführt wird. Laut L2Beats-Daten verarbeitet Base etwa 93 TPS.
Die RWA-These
Real-World Assets (RWAs) sind still und leise zum am schnellsten wachsenden Segment von Ethereum geworden. Laut RWA.xyz übersteigt der Wert von tokenisierten Staatsanleihen, Rechnungen und Fonds auf Ethereum mittlerweile 12 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von über 300% seit Anfang 2024.
Dennoch bleibt der Großteil dieser Liquidität auf Nischenprotokolle mit begrenzter regulatorischer Klarheit beschränkt.
Das Modell von Jovay führt eine Pipeline mit fünf Stufen ein: Asset-Registrierung, Strukturierung, Tokenisierung, Emission und Handel. Jeder Schritt beinhaltet Überprüfungspunkte und Off-Chain-Datenbestätigungen, wodurch Regulierungsbehörden denselben Einblick erhalten wie im traditionellen Finanzwesen.
Durch die Integration des Unternehmensregisters von AntChain mit Ethereum könnte Jovay bilaterale Abwicklungen zwischen lizenzierten Institutionen und On-Chain-Liquiditätsanbietern ermöglichen.
Beispielsweise könnte eine Bank, die eine digitale Anleihe auf Jovay ausgibt, sofort mit einer DeFi-Gegenpartei abrechnen, ohne interne Daten offenzulegen oder gegen lokale Vorschriften zu verstoßen.
In diesem Zusammenhang sagte Abbas Khan, Founders Success Manager bei der Ethereum Foundation:
„Das ist kein weiteres Startup-Experiment. Es ist ein Signal dafür, dass die nächste Phase der globalen Finanzwelt auf Ethereum-Infrastruktur aufgebaut wird… In China ist Alipay keine App; es ist eine Infrastrukturebene für das tägliche Leben, Zahlungen, Kredite, Versicherungen, Identität, Mobilität und mehr. Und jetzt bringt Ant Group diese Infrastruktur onchain.“
Die makroökonomische Wette hinter Ants Blockchain
Der Vorstoß der Ant Group in Richtung Ethereum signalisiert einen strukturellen Wandel darin, wie globale Fintechs das Risiko von Blockchain einschätzen.
Jahrelang bevorzugten große Unternehmen genehmigungspflichtige Ledger wie Hyperledger, um Volatilität und die Exponierung gegenüber öffentlichen Chains zu vermeiden. Diese Kalkulation ändert sich, da Regierungen und andere große Finanzinstitute zunehmend mit öffentlichen Blockchains wie Ethereum für ihre eigenen Interessen experimentieren.
Indem Ant Jovay auf Ethereum statt auf einem proprietären Netzwerk aufbaut, validiert das Unternehmen öffentliche Infrastruktur als Grundlage für institutionelle Finanzdienstleistungen.
Darüber hinaus ist dieser Schritt eine Absicherung gegen technologische Isolation und ein Spiel auf Interoperabilität, da jedes auf Jovay ausgegebene Asset im Prinzip Zugang zum 100 Milliarden US-Dollar schweren DeFi-Ökosystem von Ethereum hat.
Das Kostenprofil unterstützt diesen Schritt.
Berichten zufolge hat das von Coinbase unterstützte Base-Netzwerk seit seinem Start 2023 weniger als 5 Millionen US-Dollar an Blob- und Settlement-Gebühren an die Ethereum Layer-1-Validatoren beigetragen. Dies entspricht einer Marge von 98% im Vergleich zu den Kosten, die eine eigenständige Chain für Validatoren hätte.
Für Ant bedeutet diese Effizienz günstigere Abwicklungen für seine Nutzerbasis im Milliardenbereich.
Ethereums stiller Sieg
Das Debüt von Jovay spiegelt auch Ethereums langsamen Sieg beim institutionellen Vertrauen wider. Was einst wie ein volatiles Experiment aussah, ist zu einer neutralen Abwicklungsebene geworden, auf die Banken und Fintech-Giganten vertrauen können, ohne die Kontrolle abzugeben.
Wenn Jovay an Fahrt gewinnt, könnte Ethereums Anteil an tokenisierten Finanzdienstleistungen über das heutige RWA-Nischensegment hinaus wachsen.
Das würde bedeuten, dass jede neue Assetklasse, die on-chain gebracht wird – einschließlich Energiegutschriften und Kommunalanleihen – neue Nachfrage nach ETH-Blockspace und Liquiditätsrouting schafft.
Wie Khan sagte, deutet der Schritt von Ant darauf hin, dass die nächsten Milliarden Nutzer nicht durch Memecoins oder Yield Farming kommen werden.
Stattdessen werden sie erscheinen, weil ihre Vermögenswerte, Ersparnisse und Kreditinstrumente still und leise auf konforme Schienen migrieren, die auf Ethereum laufen.
Der Beitrag „Ethereum to onboard 1.4B new users as Chinese AliPay megacorp launches own L2“ erschien zuerst auf CryptoSlate.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Einführung von Smart Contracts in das föderierte Lernen: Wie Flock die Produktionsbeziehungen der KI neu gestaltet?
In Zukunft plant FLock außerdem, ein benutzerfreundlicheres Mechanismus zur Initiierung von Aufgaben einzuführen, um die Vision zu verwirklichen, dass „jeder an AI teilnehmen kann“.

YZi Labs führt eine Finanzierungsrunde über 50 Millionen Dollar im globalen Zahlungsprotokoll BPN an

Der CEO des weltweit größten Vermögensverwalters: Das Volumen von „Krypto-Wallets“ hat bereits 4 Billionen US-Dollar überschritten, „Asset-Tokenisierung“ ist die nächste „finanzielle Revolution“.
BlackRock hat bekannt gegeben, dass ihr Ziel darin besteht, traditionelle Anlageprodukte wie Aktien und Anleihen in digitale Wallets zu integrieren – ein Ökosystem mit einem Volumen von über 4 Billionen US-Dollar.

Brevis hat das Pico Prism veröffentlicht und bringt damit einen Echtzeit-Ethereum-Nachweis auf Consumer-Hardware.
Pico Prism (zkVM) erreicht eine 3,4-fache Leistungssteigerung auf der RTX 5090 GPU.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








