Piggycell startet offiziell das TGE und wird bald auf den weltweit führenden CEX gelistet.
ChainCatcher berichtet, dass Piggycell als ein viel beachtetes RWA-Projekt den Token $PIGGY auf der BNB Chain herausgegeben hat, mit einer Gesamtmenge von 100 Millionen. Das Projekt baut auf echten Ladedaten und physischer Infrastruktur auf und schafft so ein transparentes und überprüfbares On-Chain-Ökosystem. Piggycell verfügt derzeit in Südkorea über mehr als 14.000 Standorte, über 100.000 Geräte und mehr als 4 Millionen zahlende Nutzer und ist damit das größte Shared Charging Network des Landes.
Dank eines stabilen Cashflows und realwirtschaftlicher Unterstützung gilt Piggycell als eines der vielversprechendsten RWA-Projekte. Dieses TGE ist nicht nur ein Meilenstein in der Token-Emission, sondern markiert auch die globale Implementierung von Real-World-Assets auf der Blockchain, sodass Nutzer über CEX direkt an On-Chain-Assets mit Verbindung zur realen Welt teilnehmen können.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die französische Börse Lise erhält die Zulassung als erste tokenisierte Aktienbörse Europas
Der Vorstand von Core Scientific ruft die Aktionäre dazu auf, die CoreWeave-Transaktion zu unterstützen.
Die Blockchain-Tochtergesellschaft Marblex von Netmarble unterzeichnet eine Geschäftspartnerschaft mit Microsoft.
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








