Trust Wallet stellt klar: Sicherheitslücke von 2018 – Vermögenswerte sind sicher, es gab keine Verluste
Jinse Finance berichtet, dass Trust Wallet am 16. Oktober 2025 eine offizielle Erklärung veröffentlicht hat, um die Diskussionen über eine Schwachstelle in frühen Wallet-Versionen aus dem Jahr 2018 zu klären. Diese Schwachstelle stammte aus einer damals branchenweit genutzten, quelloffenen Zufallszahlenbibliothek von Drittanbietern und wurde bereits im Juli 2018 vollständig behoben. Etwa 10.000 frühe Nutzer waren betroffen, wurden jedoch alle benachrichtigt und erhielten eine Lösung zur Migration ihrer Vermögenswerte, sodass kein Vermögensverlust entstand. Derzeit verwendet Trust Wallet geprüfte, moderne Kryptografiebibliotheken und hochsichere Zufallszahlengeneratoren, um die sichere und überprüfbare Generierung privater Schlüssel zu gewährleisten. Das Unternehmen wird eine „Wallet-Sicherheitsbewusstseins-Serie“ einführen, um Nutzern Wissen über Wallet-Sicherheit zu vermitteln, und bekräftigt, dass „Transparenz und Sicherheit“ das Kernversprechen von Trust Wallet sind.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








