Hyra Network geht eine Partnerschaft mit DePHY Network ein, um DePIN-Anwendungen voranzutreiben
DePHY Network, eine dezentrale Infrastrukturplattform, die als grundlegende Brücke zwischen AI, DePIN und DeFi dient, hat eine strategische Zusammenarbeit mit Hyra Network, einem dezentralen AI- und DePIN-Ökosystem, angekündigt.
Die mehrschichtige Architektur von DePHY ist darauf ausgelegt, zentrale Herausforderungen im DePIN-Bereich zu adressieren. Durch diese Partnerschaft ist DePHY in der Lage, eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der DePIN-Leistung von Hyra zu spielen. Laut der heutigen Ankündigung ermöglichte die Partnerschaft die Integration von DePHYs verifizierbarer Off-Chain-Messaging, MCP-Servern und Liquiditätsschicht in das dezentrale AI-DePIN-Ökosystem von Hyra.
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass DePHY mit @hyranetwork zusammenarbeitet, um den zukünftigen Paradigmenwechsel in #AI und #DePIN voranzutreiben 🚀
— DePHY (@dephynetwork) 17. Oktober 2025
Hyra Network baut eine dezentrale AI-Infrastruktur für das souveräne digitale Zeitalter auf, indem es AI und DePIN zusammenführt, um Millionen von Geräten und GPUs in eine… pic.twitter.com/zY4iAM2Ok1
Hyra und DePHY arbeiten zusammen, um die Datenintegration in DePIN zu optimieren
Als DePIN-Netzwerk, das physische Geräte wie drahtlose Netzwerke (im Besitz globaler Nutzer) verbindet und verwaltet, ist Hyra häufig auf Off-Chain-Berechnungen angewiesen, um die riesigen Datenmengen zu verarbeiten. Trotz der Entwicklung auf einer eigenen Layer-3-Blockchain benötigt Hyra weiterhin schnellere Transaktionsgeschwindigkeiten, um die Echtzeitverarbeitungsanforderungen seiner zahlreichen DePIN-Anwendungen zu erfüllen. Hier kommt das DePHY-Netzwerk in dieser Partnerschaft ins Spiel.
Durch diese strategische Zusammenarbeit nutzt Hyra DePHYs Messaging-, MCP- und Liquiditätslösung, um ein reibungsloses, effektives und sicheres Off-Chain-Datenübertragungs-Backbone bereitzustellen, das einen nahtlosen Betrieb der zugrunde liegenden DePIN-Systeme unterstützt.
Die Partnerschaft unterstreicht die Bedeutung von Echtzeitberechnungen, die für Geschwindigkeit und Effizienz bei DePIN-Projekten wie Hyra und vielen anderen unerlässlich sind. Durch diese Integration fungiert DePHY als wichtiger Bestandteil des DePIN-Ökosystems von Hyra, indem es als Coprozessor für die Blockchain dient und eine Off-Chain-Berechnungskapazität bereitstellt, die die Blockchain ergänzt. Durch die Steigerung der gesamten Rechenleistung und das Angebot ausreichender Off-Chain-Verarbeitung im Netzwerk von Hyra ermöglicht DePHY Hyra einen effektiven Betrieb und die Verwirklichung der Mission seines dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerks.
Außerdem kann Hyra mit der Integration von DePHYs Zero-Knowledge-Oracles und Off-Chain-Messaging-Schicht in Hyra’s DePIN nun Daten auf seiner Layer-3-Blockchain speichern und verifizieren, wodurch zentrale Server ersetzt werden und die Nutzer die volle Kontrolle über ihre Daten behalten. Dieser radikale Ansatz hilft zudem, sensible Daten im Hyra-Netzwerk zu verschlüsseln und Manipulationen oder Datenlecks zu verhindern.
Die Zukunft von DePIN gestalten
Die Partnerschaft zwischen DePHY und Hyra zeigt ihr Engagement, die Effektivität des DePIN-Bereichs zu beschleunigen und der Zentralisierung entgegenzuwirken. Beide Plattformen legen Wert auf die Entwicklung einer transparenten, sicheren, effektiven und lohnenden Web3-Umgebung für Nutzer, in der Privatsphäre, Vertrauen und Zuversicht inhärent und nicht nur angenommen sind.
Die Zusammenarbeit zeigt, dass beide Projekte als bedeutende Akteure auf dem DePIN-Weg stehen. Sie prägen die Entwicklung des Sektors, erweitern die Möglichkeiten des Feldes und definieren neu, wie Menschen ihre digitalen Ökonomien aufbauen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
1,2 Milliarden Dollar verließen diese Woche BTC ETFs, aber nicht alles ist für den Bitcoin-Preis verloren
Über 1,2 Milliarden US-Dollar flossen in dieser Woche aus US-Bitcoin-ETFs ab, als Bitcoin unter 104.000 US-Dollar fiel, aber On-Chain-Daten zeigen, dass langfristige Inhaber standhaft bleiben.
Asiatische Führungskräfte schließen sich zusammen, um einen Ethereum Trust Fund im Wert von 1 Milliarde Dollar zu gründen
Eine Gruppe prominenter asiatischer Krypto-Führungskräfte, darunter der Huobi-Gründer Li Lin, startet einen Trust zur Ansammlung von Ethereum und plant, angesichts der aktuellen Preisschwäche etwa 1 Milliarden Dollar einzusammeln.

ETH erobert kurzzeitig $3.900 zurück: „Hochrisikozone“ bleibt bestehen
Ethereums kurzfristige Erholung über 3.900 $ erfolgt vor dem Hintergrund einer zunehmenden Warnung durch den Korea Premium Index.

Bitcoin nähert sich $100K trotz großem Ausverkauf

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








