OpenSea plant die Einführung des $SEA-Tokens im ersten Quartal 2026, wobei 50 % des Angebots für Nutzer und 50 % der Einnahmen für Rückkäufe vorgesehen sind.
Wichtige Erkenntnisse
- OpenSea wird seinen nativen $SEA Token im ersten Quartal 2026 einführen, wobei 50 % an die Nutzer vergeben werden und 50 % der Einnahmen für Token-Rückkäufe verwendet werden.
- Der $SEA Token wird Staking, Community-Belohnungen unterstützen und ist Teil von OpenSeas Expansion über NFTs hinaus hin zu umfassenderen Handelsfunktionen.
Teile diesen Artikel
Der NFT-Marktplatz OpenSea plant, seinen nativen Token $SEA im ersten Quartal 2026 einzuführen. Die Hälfte des Token-Angebots wird an Community-Mitglieder vergeben und 50 % der Einnahmen zum Start werden für Token-Rückkäufe verwendet, erklärte Devin Finzer, Mitbegründer der Plattform, in einem X-Post.
Die Plattform, die in diesem Monat ein Handelsvolumen von 2,6 Milliarden US-Dollar verzeichnete, wobei über 90 % aus dem Token-Handel stammen, wird Tokens sowohl an frühe Nutzer als auch an Teilnehmer der OpenSea-Belohnungsprogramme verteilen.
Finzer sagte, dass mehr als die Hälfte der Community-Zuteilung durch einen anfänglichen Anspruch verteilt wird. Der Token wird Staking-Funktionen bieten, sodass Inhaber $SEA für ihre bevorzugten Tokens und Kollektionen einsetzen können.
„NFTs waren für uns das erste Kapitel. 2021 brachte OpenSea die erste Welle alltäglicher Internetnutzer onchain. Sammler, Künstler, Gamer, Musiker – Menschen, die noch nie eine Wallet geöffnet hatten – erschienen auf OpenSea und besaßen plötzlich digitales Eigentum“, erklärte er.
OpenSea treibt seine Transformation von einem NFT-Marktplatz zu einer umfassenden Krypto-Handelsplattform voran und entwickelt Funktionen wie mobilen Handel (derzeit im geschlossenen Alpha-Test), den Handel mit ewigen Futures und Cross-Chain-Funktionalität.
„Du solltest keine CEX nutzen und die Kontrolle über deine Vermögenswerte abgeben müssen. Aber du solltest auch nicht durch ein Labyrinth aus Chains, Bridges, Wallets und Protokollen navigieren müssen, um Onchain-Liquidität zu nutzen“, erklärte Finzer.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
OpenSea plant die Einführung des SEA-Tokens für das erste Quartal 2026, wobei 50 % der Einnahmen zum Start für Rückkäufe vorgesehen sind.
OpenSea-CEO Devin Finzer kündigte an, dass der native SEA-Token der Plattform im ersten Quartal 2026 eingeführt wird. 50 % des Angebots werden an OG-Nutzer und Teilnehmer des OpenSea-Belohnungsprogramms vergeben, und 50 % der Plattformumsätze werden „zum Start“ für Token-Rückkäufe verwendet. Der NFT-Handelsplatz hat sich kürzlich als Multi-Chain-Krypto-Handelsaggregator neu positioniert, mit Plänen zur Unterstützung des Handels mit Perpetual Futures und zur Einführung einer mobilen App.

1,2 Milliarden Dollar verließen diese Woche BTC ETFs, aber nicht alles ist für den Bitcoin-Preis verloren
Über 1,2 Milliarden US-Dollar flossen in dieser Woche aus US-Bitcoin-ETFs ab, als Bitcoin unter 104.000 US-Dollar fiel, aber On-Chain-Daten zeigen, dass langfristige Inhaber standhaft bleiben.
Asiatische Führungskräfte schließen sich zusammen, um einen Ethereum Trust Fund im Wert von 1 Milliarde Dollar zu gründen
Eine Gruppe prominenter asiatischer Krypto-Führungskräfte, darunter der Huobi-Gründer Li Lin, startet einen Trust zur Ansammlung von Ethereum und plant, angesichts der aktuellen Preisschwäche etwa 1 Milliarden Dollar einzusammeln.

ETH erobert kurzzeitig $3.900 zurück: „Hochrisikozone“ bleibt bestehen
Ethereums kurzfristige Erholung über 3.900 $ erfolgt vor dem Hintergrund einer zunehmenden Warnung durch den Korea Premium Index.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








