Die Entscheidung der SEC zum XRP ETF könnte die Zukunft von Spot-Krypto-Fonds prägen
Die Entscheidung der SEC über den XRP ETF wird heute erwartet. Eine Genehmigung könnte die Preise von XRP steigern und institutionelle Investoren anziehen. Eine Ablehnung könnte regulierte Krypto-ETFs verzögern, aber zukünftige Änderungen ermöglichen. Spot-ETFs bieten eine einfachere, regulierte Möglichkeit, in XRP zu investieren. Heute ist die Frist der SEC zur Genehmigung des Grayscale Spot XRP ETF.
Laut JackTheRippler ist heute ein bedeutender Tag für Grayscale- und XRP-Investoren. Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) muss entscheiden, ob sie Grayscale’s Spot XRP ETF genehmigt. Diese Entscheidung könnte sowohl den Preis von XRP als auch die Zukunft von Krypto-Investitionen in den USA beeinflussen.
🚨HEUTE IST DIE FRIST DER SEC, UM DEN SPOT #XRP ETF VON GRAYSCALE ZU GENEHMIGEN! pic.twitter.com/2p5Lxhplfg
— JackTheRippler ©️ (@RippleXrpie) 18. Oktober 2025
Was ist ein Spot XRP ETF?
Ein Exchange-Traded Fund (ETF) ermöglicht es Investoren, Anteile zu kaufen, die eine Kryptowährung repräsentieren, ohne diese direkt zu besitzen. Der vorgeschlagene ETF von Grayscale würde die Spotpreise von XRP abbilden, was bedeutet, dass er den tatsächlichen Marktpreis von XRP widerspiegelt.
Spot ETFs unterscheiden sich von Futures-basierten ETFs. Sie zeigen den aktuellen Marktwert an, anstatt von Derivatkontrakten abhängig zu sein. Befürworter glauben, dass ein Spot XRP ETF das Investieren in XRP sicherer und einfacher machen könnte. Er könnte auch Institutionen und Privatanleger anziehen, die einen regulierten Zugang zu Kryptowährungen wünschen.
Grayscale bemüht sich seit Monaten um eine Genehmigung. Sie wollen einen regulierten Weg schaffen, damit Menschen in XRP investieren können, ohne die Coins selbst zu besitzen.
Warum heute wichtig ist
Die SEC hat Fristen für die Überprüfung von ETF-Vorschlägen. Heute ist der Zeitpunkt, an dem die Behörde genehmigen, ablehnen oder ihre Entscheidung verlängern muss.
Investoren beobachten dies genau. Eine Genehmigung könnte den Preis von XRP erhöhen und das wachsende Vertrauen institutioneller Investoren in Krypto zeigen. Eine Ablehnung könnte kurzfristigen Druck auf XRP ausüben und Fragen zu den US-Kryptoregeln aufwerfen.
Analysten merken außerdem an, dass diese Entscheidung ein Beispiel für andere Spot-Krypto-ETFs sein könnte. Wie die SEC heute entscheidet, könnte die Zukunft regulierter Krypto-Investitionen beeinflussen.
Marktreaktionen
Vor Ablauf der Frist sind die Handelsvolumina von XRP gestiegen. Händler bereiten sich auf beide möglichen Ergebnisse vor. Soziale Medien und Krypto-Foren sind voller Diskussionen und Prognosen über die Entscheidung.
Einige Investoren hoffen auf eine Genehmigung, weil Grayscale den US-Vorschriften gefolgt ist und das Interesse von Institutionen steigt. Andere warnen, dass die SEC bei Spot-Krypto-ETFs historisch vorsichtig war. Sie sorgen sich in der Regel um Marktmanipulation und den Schutz der Investoren.
Was dies für XRP bedeuten könnte
Im Falle einer Genehmigung würde der ETF einen regulierten und einfachen Weg bieten, in XRP zu investieren. Dies könnte mehr institutionelles Kapital anziehen. Es könnte auch die Glaubwürdigkeit von XRP erhöhen und langfristigen Inhabern mehr Vertrauen geben.
Wenn die SEC ihn ablehnt, sehen manche dies als Rückschlag für die US-Kryptoregeln. Eine Ablehnung würde jedoch zukünftige Anträge nicht verhindern. Grayscale könnte den Vorschlag überarbeiten und es erneut versuchen.
Die Zukunft von Spot-Krypto-ETFs
Die heutige Entscheidung der SEC ist sowohl für Grayscale als auch für XRP-Investoren wichtig. Eine Genehmigung könnte den Weg für weitere Spot-Krypto-ETFs ebnen und traditionelle Finanzmärkte mit digitalen Vermögenswerten verbinden.
Die Entscheidung zeigt, wie schnell Krypto im Mainstream-Finanzwesen wächst. Investoren sollten bedenken, dass Krypto sowohl Risiken als auch Chancen birgt. Daher ist das Verständnis von Vorschriften und Investment-Tools entscheidend, um sichere Entscheidungen auf diesem Markt zu treffen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
OpenSea plant die Einführung des SEA-Tokens für das erste Quartal 2026, wobei 50 % der Einnahmen zum Start für Rückkäufe vorgesehen sind.
OpenSea-CEO Devin Finzer kündigte an, dass der native SEA-Token der Plattform im ersten Quartal 2026 eingeführt wird. 50 % des Angebots werden an OG-Nutzer und Teilnehmer des OpenSea-Belohnungsprogramms vergeben, und 50 % der Plattformumsätze werden „zum Start“ für Token-Rückkäufe verwendet. Der NFT-Handelsplatz hat sich kürzlich als Multi-Chain-Krypto-Handelsaggregator neu positioniert, mit Plänen zur Unterstützung des Handels mit Perpetual Futures und zur Einführung einer mobilen App.

1,2 Milliarden Dollar verließen diese Woche BTC ETFs, aber nicht alles ist für den Bitcoin-Preis verloren
Über 1,2 Milliarden US-Dollar flossen in dieser Woche aus US-Bitcoin-ETFs ab, als Bitcoin unter 104.000 US-Dollar fiel, aber On-Chain-Daten zeigen, dass langfristige Inhaber standhaft bleiben.
Asiatische Führungskräfte schließen sich zusammen, um einen Ethereum Trust Fund im Wert von 1 Milliarde Dollar zu gründen
Eine Gruppe prominenter asiatischer Krypto-Führungskräfte, darunter der Huobi-Gründer Li Lin, startet einen Trust zur Ansammlung von Ethereum und plant, angesichts der aktuellen Preisschwäche etwa 1 Milliarden Dollar einzusammeln.

ETH erobert kurzzeitig $3.900 zurück: „Hochrisikozone“ bleibt bestehen
Ethereums kurzfristige Erholung über 3.900 $ erfolgt vor dem Hintergrund einer zunehmenden Warnung durch den Korea Premium Index.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








