Bitcoin (BTC) startete eine neue Woche in kämpferischer Form, als die Bullen eine Erholung über 111.000 $ inszenierten.
Die Kursentwicklung von BTC verbesserte sich zum Wochenschluss, sodass Hodler eine wohlverdiente Erleichterung erfuhren. Steht als Nächstes ein Short Squeeze bevor?
Abwärtsgerichtete Kursziele bleiben beliebt, wobei längere Zeitrahmen Fragen zur Stärke des Bullenmarktes aufwerfen.
Der US-CPI wird am Freitag trotz des Regierungsstillstands wichtige Inflationsdaten für die Federal Reserve liefern.
Die Risikobereitschaft kehrt langsam in die Kryptomärkte zurück, da der Hebelhandel sich erholt, aber Händler setzen nicht auf größere Kursanstiege.
Die Bitcoin-Dominanz steht auf der Kippe, während Altcoins weiterhin am Seitenrand verharren.
Fokus auf BTC-Kurs „Upside Imbalances“
Bitcoin zeigte sich volatil zum wöchentlichen Schluss am Sonntag und beendete die Woche bei 108.600 $, bevor es zu einer kurzen Korrektur kam.
Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigten, dass die Käuferstärke in der ersten asiatischen Handelssitzung der Woche wieder aufkam, was einen Sprung auf 111.000 $ ermöglichte.
Händler sehen die Volatilität nun als nahezu garantiert für die kommenden Tage an.
In einem speziellen Ausblick-Post auf X schlug der Trader CrypNuevo vor, dass ein Short Squeeze den Rest des Oktobers prägen könnte.
„Jetzt sehen wir einen großen Cluster von Short-Liquidationen zwischen 116k-117k. Kommt ein Short Squeeze?“, fragte er zusammen mit einem Chart der Orderbuch-Liquidität der Börsen.
CrypNuevo sagte, dass „Upside Imbalances“ das Ziel seien, das es künftig zu beobachten gelte.
Krypto-Investor und Unternehmer Ted Pillows markierte 112.000 $ als wichtige Rückeroberungsmarke.
„Da die Handelskonflikte zwischen den USA und China nachlassen, denke ich, dass BTC von hier aus weiter steigen könnte“, sagte er seinen X-Followern.
Wie immer lag der Fokus auf Gold und Bitcoins Potenzial, diesem zu neuen Allzeithochs zu folgen. XAU/USD konsolidierte am Tag, nachdem am Freitag ein Rekord von 4.380 $ pro Unze erreicht wurde.
„Gold hat dieses Jahr eine absolute Rally hingelegt. BTC war eher enttäuschend“, schrieb Trader Daan Crypto Trades beim Blick auf das Bitcoin-Gold-Verhältnis.
„Vor allem, wenn Gold für eine Weile abkühlt, könnten wir sehen, dass ein Teil dieses Kapitals in risikoreichere Anlagen zurückfließt. Aktien wären der Hauptnutznießer. Bitcoin & Krypto würden wahrscheinlich auch ein kleines Stück vom Kuchen abbekommen.“
Bitcoins 102.000 $ Binance-Docht bleibt unausgefüllt
Bitcoin sieht sich weiterhin zahlreichen bärischen Prognosen gegenüber, da der Einbruch vom 10. Oktober einen langen Schatten auf die Marktsicht einiger Händler wirft.
Unter ihnen ist Trader Roman, der sich in den letzten Monaten lautstark über Bitcoins fundamentalen Mangel an Stärke geäußert hat.
BTC/USD, so argumentierte er, sieht trotz neuer Allzeithochs ein sinkendes Volumen. Die Werte des Relative Strength Index (RSI) auf längeren Zeitrahmen deuten ebenfalls auf eine sich entwickelnde bärische Divergenz hin.
$BTC 1M
— Roman (@Roman_Trading) 13. Oktober 2025
- Rekordhoher MACD
- Bärische Divergenzen RSI/MACD
- Niedriges Volumen + steigender Preis (bullische Preisaktions-Erschöpfung)
- Momentumverlust
- Rekordhohe Gewinnmitnahmen
Besser, hier auf Nummer sicher zu gehen und Gewinne bei langfristigen Positionen mitzunehmen. Der Bullenlauf wird nicht mehr lange andauern. pic.twitter.com/bKbdDydjG6
Nun könnte eine potenzielle Erholung — sogar bis auf 118.000 $ — letztlich als Kopf-Schulter-Trendumkehrmuster enden.
„Ein Bruch dieses Levels würde die Möglichkeit ungültig machen & es besteht auch die Chance, dass dies nur eine Konsolidierung ist“, sagte er letzte Woche seinen X-Followern.
Wie Cointelegraph berichtete, erzeugte der 4-Stunden-RSI nach dem Absturz auf 102.000 $ bei Binance eine bullische Divergenz.
Trotzdem bleibt die Erwartung bestehen, dass der Markt letztlich fallen wird, um diesen Tageskerzen-Docht zu „füllen“.
„Alles, was ich sehe, ist ein bärischer Retest und das sinkende Volumen bei dieser kleinen Aufwärtsbewegung bestätigt diese Theorie“, schrieb Roman über die jüngste Kursbewegung über 111.000 $.
„Der Docht muss immer noch gefüllt werden!“
CPI steht trotz US-Regierungsstillstand an
Die kommende Woche bietet ein seltenes makroökonomisches Ereignis, das bereits für Aufregung unter Kommentatoren sorgt.
Im Zuge des anhaltenden US-Regierungsstillstands wird die Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (CPI) am Freitag — ein wichtiger Inflationsindikator — wie geplant stattfinden.
„Etwas Ungewöhnliches passiert diese Woche: Am Freitag erhalten wir CPI-Inflationsdaten WÄHREND des US-Regierungsstillstands“, schrieb die Handelsressource The Kobeissi Letter in einem X-Post zu diesem Thema.
Kobeissi merkte an, dass dies die erste CPI-Veröffentlichung an einem Freitag seit 2018 sei.
Das Timing ist aus einem weiteren Grund bedeutsam: Nur fünf Tage später trifft sich die Federal Reserve, um über Änderungen des Leitzinses zu entscheiden.
Makrodaten vor jeder Sitzung sind für die Verantwortlichen besonders wichtig. In diesem Fall sind die Einsätze höher denn je; der Shutdown hat die Veröffentlichung des Großteils der Inflationsdaten verzögert.
„Das Arbeitsministerium hat erklärt, dass KEINE ANDEREN Veröffentlichungen neu terminiert oder produziert werden, bis der Shutdown endet“, fügte Kobeissi hinzu.
„Dies geschieht zu einem äußerst entscheidenden Zeitpunkt für die Fed, da sie darüber debattiert, ob die Zinssenkungen fortgesetzt werden sollen oder nicht. Das zieht Spekulationen über einen ‚bullischen‘ CPI-Bericht für September nach sich.“
Ein niedriger als erwarteter CPI-Wert würde Risikoanlagen Auftrieb geben, da er die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung erhöht, was wiederum später die Liquiditätszuflüsse steigern würde. Die neuesten Daten vom FedWatch Tool der CME Group zeigen, dass die Märkte bereits mit einer Senkung um 0,25 % am 29. Oktober rechnen.
Eine potenziell störende Kraft ist der Handelskrieg zwischen den USA und China. Die Märkte reagieren besonders sensibel auf Kommentare von Präsident Donald Trump bezüglich eines möglichen Handelsabkommens oder dessen Ausbleiben mit Peking.
Krypto-Risikobereitschaft kehrt allmählich zurück
Neue Daten zeigen, dass der Hebelhandel langsam in den Kryptomarkt zurückkehrt, während Händler die Auswirkungen des früheren 19 Milliarden $-Abverkaufs verdauen.
Die neuesten Zahlen der Onchain-Analyseplattform CryptoQuant zeigen, dass der Hebel bei Bitcoin fast unmittelbar nach der Liquidationswelle am 10. Oktober wieder zu steigen begann.
„Nach einem starken Rückgang Mitte Oktober begann der Index letzte Woche wieder zu steigen, von Tiefs nahe 0,148 auf etwa 0,166 zum Ende des Zeitraums“, schrieb der Beitragende Arab Chain in einem der Quicktake-Blogposts von CryptoQuant am Montag.
„Dieser allmähliche Anstieg deutet auf eine Rückkehr der gehebelten Aktivitäten am Markt hin. Der leichte Anstieg legt nahe, dass einige Händler begonnen haben, ihre gehebelten Positionen wieder zu eröffnen, angesichts einer moderaten Verbesserung der allgemeinen Stimmung, insbesondere nach dem Stopp der großen Liquidationswelle, die zuvor stattfand.“
Arab Chain sagte, dass die langsame Hinzufügung von Hebel auf eine eher „vorsichtige“ Händlermentalität hindeutet, aber auch, dass die Erwartungen an signifikante Kursanstiege begrenzt sind.
„Eine Fortsetzung dieses Trends in den kommenden Tagen könnte auf eine allmähliche Wiederherstellung des Vertrauens hindeuten — insbesondere, wenn der Kurs weiterhin über dem Unterstützungsniveau von 110.000 $ bleibt“, schloss er.
Wie Cointelegraph weiterhin berichtet, hat der gehebelte Handel viele prominente Verluste verursacht, darunter den inzwischen berüchtigten Trader James Wynn, der letzte Woche seine jüngste Wette mit einem Verlust von 4,8 Millionen $ abschloss.
Entscheidender Moment für die Bitcoin-Dominanz
Bitcoins Anteil an der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung rückt wieder in den Fokus, da die Händler zunehmend ungeduldig werden.
Verwandt: Bitcoins nächste Rally beginnt, sobald OGs mit dem Verkaufen fertig sind: Analysten
Nach der Volatilität im Oktober, die Altcoins erheblich zugesetzt hat, hat sich die Bitcoin-Marktdominanz stabilisiert, aber es drohen Probleme.
„Die Bitcoin-Dominanz hat den Verlust ihres Makro-Aufwärtstrends vollständig bestätigt und einen neuen Makro-Abwärtstrend validiert“, schrieb Trader und Analyst Rekt Capital am Donnerstag zusammen mit einem begleitenden Chart.
„Die Bitcoin-Dominanz hat sowohl den Aufwärtstrend (hellblau) als auch die 60 %-Marke (schwarz) in neue Widerstände verwandelt. Tatsächlich fungiert auch das ~64 %-Niveau als neuer Widerstand.“
Die Dominanz lag zum Zeitpunkt des Schreibens bei 59,6 %, nachdem sie am 10. Oktober auf 63,5 % gestiegen war. Wie Cointelegraph berichtete, sieht Marktanalyst Rekt Capital den Bereich um 70 % als klassisches Trendwendeterritorium.
„Nachdem diese alten Unterstützungen in neue Widerstände verwandelt wurden, sieht es so aus, als ob die Bitcoin-Dominanz bereit ist, im Laufe der Zeit einen neuen Makro-Abwärtstrend einzuschlagen. Voraussetzung dafür ist, dass diese Niveaus weiterhin als Widerstand bei jedem begrenzten Aufwärtspotenzial von BTCDOM fungieren“, erklärte er.
„Und künftig ist es wahrscheinlich, dass der Verlust des grünen 57,68 %-Niveaus als Unterstützung eine große Altseason auslösen würde.“
Als Beweis für die Schwere des Altcoin-Rückgangs bleibt ein Korb der Top 50 Altcoin-Futures von Binance unter den Niveaus, die vor dem Tiefpunkt des Krypto-Bärenmarktes 2022 gesehen wurden.