Bitget Wallet integriert EIP-7702 und ermöglicht es den Nutzern, Gasgebühren in Stablecoins zu bezahlen.
Quick Take: Bitget Wallet hat EIP-7702 in sein Produkt integriert, wodurch Nutzer Gasgebühren auf acht großen Netzwerken in Stablecoins bezahlen können. Dieses Update ist Teil der Bemühungen von Bitget Wallet, Gasgebühren zu abstrahieren, um das Nutzererlebnis der Wallet zu verbessern.

Der Anbieter von Krypto-Wallets, Bitget Wallet, hat ein Update veröffentlicht, das einen Ethereum Improvement Proposal integriert, um es den Nutzern zu ermöglichen, Netzwerktransaktionsgebühren in Stablecoins zu bezahlen.
Dank EIP-7702 können Nutzer des Wallet-Dienstes nun Gasgebühren in USDT, USDC oder BGB Stablecoins über Ethereum, Solana, Base, TRON, Polygon, Arbitrum, BNB Chain und Optimism bezahlen. Bitget erklärte, dass dies Teil seiner Initiative zur "Gasabstraktion" sei.
EIP-7702 ermöglicht es einem extern verwalteten Konto (EOA), vorübergehend als Smart-Contract-Wallet zu fungieren, wodurch die Adresse Funktionen wie Transaktionsbündelung und Gas-Sponsoring erhält.
"Dies bringt Self-Custody näher an die Benutzerfreundlichkeit zentralisierter Börsen heran – Nutzer können kettenübergreifend Transaktionen durchführen, ohne sich jemals um Gas-Token kümmern zu müssen", sagte Jamie Elkaleh, Chief Marketing Officer von Bitget Wallet.
Elkaleh wies darauf hin, dass die neue EIP-Integration von Bitget Wallet sowohl in EVM- als auch in Nicht-EVM-Ökosystemen funktioniert, im Gegensatz zu anderen Wallets, die Smart-Account-Upgrades erfordern oder Gasabstraktion nur auf wenigen Chains unterstützen.
Laut der Pressemitteilung positioniert sich das Produkt mit dem Launch sofort in direkter Konkurrenz zu Gasabstraktions- und Paymaster-Initiativen, die derzeit von konkurrierenden Plattformen wie MetaMask, OKX Wallet und Base App getestet werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
87-jähriger Wall-Street-Riese tritt mit SEC-Antrag dem Rennen um Krypto-ETFs bei
Die Krypto-ETF-Anmeldung von T. Rowe Price signalisiert einen bedeutenden Wandel unter den traditionellen Finanzgiganten. Während über 150 ähnliche Anträge auf die Genehmigung der SEC warten, ist die Bühne für eine neue Ära der institutionellen Akzeptanz bereitet, sobald regulatorische Verzögerungen überwunden sind.

ChainOpera AI’s COAI führt die Marktgewinner an, aber Skeptiker rufen „Betrug“
Der COAI-Token von ChainOpera AI stieg um über 70 % aufgrund wachsender Begeisterung, doch Bedenken hinsichtlich einer konzentrierten Eigentümerstruktur und der Legitimität spalten nun den Markt – was die schmale Grenze zwischen Innovation und Spekulation im Kryptobereich verdeutlicht.

Bunni DEX schließt nach einem Hack von 8,4 Millionen Dollar, während der Oktober ein weiteres Krypto-Projekt fordert
Nach einem Exploit in Höhe von 8,4 Millionen US-Dollar wird Bunni zum jüngsten DeFi-Opfer, das seinen Betrieb einstellt. Die Schließung unterstreicht die wachsenden Bedenken hinsichtlich Sicherheitslücken und Nachhaltigkeit im dezentralen Finanzsektor.

Der Bitcoin-Preis zeigt zunehmende Schwäche und kämpft um die Marke von 108.000 Dollar.
Bitcoin schwächt sich bei etwa 108.000 $ ab, da die bärische Stimmung zunimmt. Nachdem wichtige Kostenniveaus unterschritten wurden, droht BTC auf 105.000 $ zu fallen, sofern nicht bald die Marke von 110.000 $ zurückerobert wird.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








