Krypto- und Fintech-Gruppen fordern die Trump-Regierung auf, die Open-Banking-Regel des CFPB zu verteidigen
Die Verbraucherfinanzschutzbehörde hat im vergangenen Jahr eine Regel verabschiedet, die Banken, Kreditgenossenschaften und andere verpflichtet, Verbraucherdaten bereitzustellen. In dem Schreiben am Dienstag erklärten Krypto- und Fintech-Gruppen, dass die Open-Banking-Regel notwendig sei, um das „grundlegende Prinzip zu bewahren, dass Finanzdaten dem amerikanischen Volk gehören und nicht den größten Banken des Landes“.

Kryptowährungs- und Fintech-Interessenverbände drängen die Trump-Regierung dazu, eine umstrittene Open-Banking-Regel zu unterstützen, die maßgeblich beeinflusst, inwieweit Verbraucher ihre Finanzdaten teilen können.
Die Blockchain Association, der Crypto Council for Innovation, die Financial Technology Association und andere warnten in einem am Dienstag an das Consumer Financial Protection Bureau gesendeten Schreiben, dass die Rechte der Verbraucher an ihren Finanzdaten „unter Beschuss“ stehen, und kritisierten gleichzeitig den Widerstand der Banken.
„Die größten Banken des Landes wollen Open Banking zurückdrehen, die gemeinsame Nutzung von Finanzdaten der Verbraucher schwächen und den Wettbewerb unterdrücken, um ihre Marktposition zu schützen“, heißt es in dem Schreiben.
Das CFPB, das sicherstellen soll, dass Verbraucher von Banken und anderen Finanzinstituten fair behandelt werden, hat im vergangenen Jahr eine Regel verabschiedet, die Banken, Kreditgenossenschaften und andere verpflichtet, Verbraucherdaten „auf Anfrage für Verbraucher und autorisierte Dritte“ bereitzustellen. Das Bank Policy Institute, das die größten Banken des Landes vertritt, verklagte das CFPB mit der Begründung, die Behörde habe ihre Kompetenzen überschritten, die Regel „gefährde die Privatsphäre der Verbraucher“ und Banken hätten die Verantwortung, die Verbraucher zu schützen.
Die Financial Technology Association widersprach, und im Juli dieses Jahres kündigte das CFPB an, die Regel erneut zu prüfen und setzte das Gerichtsverfahren aus.
In dem Schreiben vom Dienstag erklärten die Gruppen, dass die Open-Banking-Regel notwendig sei, um das „grundlegende Prinzip zu bewahren, dass Finanzdaten dem amerikanischen Volk gehören und nicht den größten Banken des Landes“. Sie warnten, dass das Fehlen von Open-Banking-Richtlinien die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen würde.
„Starke Open-Banking-Richtlinien stellen uns auf eine Stufe mit führenden Volkswirtschaften wie dem Vereinigten Königreich, Singapur, Brasilien, Indien, Japan, Kanada und der Europäischen Union, die alle die Rechte der Verbraucher an ihren Daten schützen“, heißt es in dem Schreiben. „Wenn wir dieses Recht einschränken, riskieren wir nicht nur den heutigen finanziellen Fortschritt, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit Amerikas und die Zukunft der Innovation, insbesondere in schnelllebigen Bereichen wie künstlicher Intelligenz.“
Auch Gemini-Mitbegründer Tyler Winklevoss hat auf das Thema reagiert.
„Die Banken wollen die Open Banking Rule (1033) aushebeln, damit sie Ihre Finanzdaten besteuern und kontrollieren und Ihnen die Freiheit nehmen können, die gewünschten Dienstleistungen zu wählen“, sagte Winklevoss am Montag in einem Beitrag auf X. „Das ist schlecht für Krypto und finanzielle Innovation in Amerika.“
Kommentare zu der Regel sind am Dienstag fällig.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ethereum-Kursprognose: ETH könnte unter 3.700 $ fallen, da der bullische Schwung nachlässt

XRP strebt $2,80 an, trotz $120 Millionen XRP-Verkaufs durch Ripple-Mitbegründer

Krypto-Crash: Bitcoin-Preis fällt zurück auf $107K und zieht Altcoins mit nach unten

Bitcoin steigt auf über 112.000 $, während die Fed Kryptowährungen den Weg ebnet: Was kommt als Nächstes?

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








