OpenAI startet ChatGPT Atlas, einen Browser mit integrierter KI
OpenAI hat ChatGPT Atlas vorgestellt, einen Webbrowser, der rund um ChatGPT entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Browsern ist die KI bei Atlas direkt integriert, sodass Nutzer während des Surfens auf jeder beliebigen Website mit dem Assistenten interagieren können. Diese Entwicklung zeigt, wie künstliche Intelligenz die Art und Weise verändern könnte, wie Menschen das Internet nutzen und Online-Aufgaben erledigen – von der Recherche bis zum Einkauf – indem sie diese Aktivitäten schneller und effizienter macht.

Kurz gefasst
- ChatGPT Atlas integriert KI direkt in einen Webbrowser, sodass Nutzer während des Surfens auf Websites in Echtzeit Unterstützung erhalten.
- Der Browser kann Nutzerziele verstehen, Aufgaben automatisch ausführen und die Notwendigkeit reduzieren, zwischen Seiten zu wechseln.
- OpenAI hat sichergestellt, dass ChatGPT Atlas mit besonderem Fokus auf Sicherheit und Datenschutz der Nutzer entwickelt wurde.
KI-gesteuerte Funktionen in ChatGPT Atlas
Eine der wichtigsten Funktionen von Atlas ist die ständige Verfügbarkeit auf allen Websites. Nutzer müssen nicht mehr zwischen Tabs wechseln oder Informationen von einem Ort zum anderen kopieren. Die künstliche Intelligenz kann verstehen, was der Nutzer erreichen möchte, und direkt auf der angezeigten Seite Unterstützung bieten. Dieses System rationalisiert die Online-Arbeit, reduziert wiederholende Schritte und hält Aufgaben auf Kurs.
Atlas verfügt außerdem über ein Speichersystem, das frühere Interaktionen und wichtige Details behält, sodass Nutzer nahtlos dort weitermachen können, wo sie aufgehört haben, und jede Sitzung effizienter wird.
Ihr ChatGPT-Speicher ist integriert, sodass Gespräche auf vergangenen Chats und Details aufbauen können, um Ihnen bei neuen Aufgaben zu helfen.
OpenAI
Eine weitere wichtige Funktion ist der Agentenmodus, der es ChatGPT ermöglicht, während des Surfens auf Websites automatisch Aktionen auszuführen. Durch die Nutzung kontextbezogener Informationen von besuchten Seiten arbeitet das System jetzt effizienter und reaktionsschneller. Mit dem Agentenmodus kann die KI Recherchen durchführen, Routineaufgaben verwalten und bei der Planung von Veranstaltungen helfen – und das alles, ohne dass Nutzer zwischen Seiten wechseln müssen. ChatGPT Atlas ist derzeit für macOS-Nutzer verfügbar.
Datenschutz und Sicherheit im Mittelpunkt
OpenAI hat sichergestellt, dass das neue Angebot für die Nutzer sicher ist. Das Unternehmen erklärte, dass Sicherheit bei der Entwicklung von Atlas im Vordergrund stand und hob folgende Maßnahmen hervor:
- ChatGPT Atlas ist daran gehindert, Code auszuführen, auf Dateien zuzugreifen, Erweiterungen zu installieren oder mit anderen Anwendungen oder Systemdaten zu interagieren.
- Beim Besuch sensibler Websites, wie z. B. Bankportalen, pausiert der Agent automatisch, sodass Nutzer seine Aktionen überwachen und die Kontrolle behalten können.
- Atlas bietet einen ausgeloggten Modus für verbesserten Datenschutz, der den Zugriff der KI auf persönliche Daten einschränkt und verhindert, dass sie im Namen des Nutzers handelt.
KI-Agenten gestalten die Zukunft des Surfens
Laut OpenAI „markiert dieser Start einen Schritt in Richtung einer Zukunft, in der die meisten Webaktivitäten über agentische Systeme ablaufen – in der Sie Routinetätigkeiten delegieren und sich auf das Wesentliche konzentrieren können.“
Dieser Schritt steht auch im Einklang mit breiteren Trends in der Technologiebranche. Im Mai stellte Frank Shaw, Chief Communications Officer von Microsoft, fest, dass die Welt in das Zeitalter der KI-Agenten eingetreten ist. Er bemerkte, dass Verbesserungen im KI-Schlussfolgern und -Gedächtnis es diesen Systemen nun ermöglichen, Nutzern auf neue und effiziente Weise bei der Problemlösung und der Ausführung von Aufgaben zu helfen. Shaw verwies zudem auf eine Vision eines offenen agentischen Webs, in dem KI Entscheidungen treffen und Aufgaben sowohl für Einzelpersonen als auch für Organisationen ausführen kann – was einen Wandel in der Interaktion der Menschen mit dem Internet markiert.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Aster stellt Rocket Launch vor: Ihr Zugang zu Early-Stage-Krypto-Projekten und Handelsbelohnungen

Polymarket strebt frische Finanzierung bei einer Bewertung von bis zu 15 Milliarden Dollar an, angesichts des steigenden Interesses am Prognosemarkt: Bloomberg
Laut Bloomberg sucht Polymarket nach zusätzlicher Finanzierung bei einer Bewertung von bis zu 15 Milliarden Dollar. Der Hype um Prognosemärkte hat das von Shayne Coplan geführte Unternehmen bereits von einer Bewertung von 1 Milliarde Dollar im Juni auf etwa 9 Milliarden Dollar Anfang dieses Monats steigen lassen.

Sammelklage behauptet, dass Ben Chow den Melania- und LIBRA-Memecoin-Betrug organisiert hat
Quick Take Meteora-Mitbegründer Ben Chow wird beschuldigt, der Drahtzieher hinter mindestens 15 Memecoins, darunter die MELANIA- und LIBRA-Token, zu sein. Eine Sammelklage behauptet, dass Melania Trump und der argentinische Präsident Javier Milei als „Schaufensterdekoration“ in dem angeblichen Betrug verwendet wurden.

Großbritannien hat im Zuge der „restriktiven“ Aufsicht der FCA gegenüber den USA an Boden als Krypto-Hub verloren, sagt Consensys
Die „restriktive“ Aufsicht der FCA hat Großbritannien laut dem Blockchain-Softwareunternehmen Consensys seine Rolle als globales Krypto-Zentrum an die USA gekostet. Die Behandlung aller Krypto-Assets als Finanzinstrumente, die einer vollständigen Regulierung unterliegen, untergräbt die Wettbewerbsfähigkeit Großbritanniens erheblich, so das Unternehmen.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








