Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Jupiter startet seinen neuen Prognosemarkt auf Solana

Jupiter startet seinen neuen Prognosemarkt auf Solana

CointribuneCointribune2025/10/23 19:01
Original anzeigen
Von:Cointribune
Fassen Sie diesen Artikel zusammen mit:
ChatGPT Perplexity Grok

Jupiter, der führende DEX-Aggregator auf Solana, kündigte den bevorstehenden Start seines Prediction-Markets in Partnerschaft mit Kalshi an, geplant für das vierte Quartal 2025. Eine Initiative, die das Interesse von Krypto-Nutzern weckt, aber auch Fragen zu ihrem tatsächlichen Einfluss in einem bereits wettbewerbsintensiven Sektor aufwirft. Analyse der Chancen, Risiken und kommenden Herausforderungen.

Jupiter startet seinen neuen Prognosemarkt auf Solana image 0 Jupiter startet seinen neuen Prognosemarkt auf Solana image 1

Kurz gefasst

  • Jupiter startet im vierten Quartal 2025 einen dezentralen Prediction-Market auf Solana in Partnerschaft mit Kalshi.
  • Dieses Projekt bietet Chancen (Liquidität, Innovation), birgt aber auch Risiken (Regulierung, Zuverlässigkeit von Oracles).
  • Der Wettbewerb zwischen Jupiter und Polymarket könnte das dezentrale Wetten neu definieren, wobei Solana als wichtiger Vorteil gegenüber Ethereum gilt.

Jupiters Initiative: Ein Prediction-Market auf Basis von Solana

Jupiter, bekannt für seine zentrale Rolle im Solana-Ökosystem, erweitert sein Angebot um einen Prediction-Market in Zusammenarbeit mit Kalshi. Ziel ist es, Krypto-Nutzern zu ermöglichen, auf reale Ereignisse – Sportergebnisse, Wahlen, wirtschaftliche Trends – über Smart Contracts zu wetten, ohne traditionelle Vermittler. Die Beta-Phase, die bereits läuft, konzentriert sich auf Ereignisse wie den Großen Preis von Mexiko der Formel 1, mit strikten Limits, um übermäßige Volatilität zu vermeiden.

Diese Initiative ist Teil einer breiteren Diversifizierungsstrategie von Jupiter, das kürzlich seine eigene Stablecoin, JupUSD, eingeführt und Kreditprotokolle entwickelt hat. Derzeit verlässt sich Jupiter auf das Feedback der Beta-Nutzer, um sein Modell vor dem offiziellen Start anzupassen. Der Einsatz ist hoch: Eine vielversprechende Idee in ein marktfähiges Produkt zu verwandeln, das mit etablierten Akteuren der Branche konkurrieren kann.

Auswirkungen auf den Kryptomarkt: Mehr Chancen und Risiken

Die Einführung eines dezentralen Prediction-Markets wie dem von Jupiter könnte das Krypto-Ökosystem beleben, wirft aber auch Fragen zu den damit verbundenen Risiken auf.

  • Einerseits bietet diese Initiative neue Nutzungsmöglichkeiten für Token und Blockchains und zieht Nutzer an, die normalerweise fern von DeFi sind;
  • Sie könnte auch die Liquidität auf Solana erhöhen und dessen Position gegenüber Ethereum und anderen Wettbewerbern stärken.

Die Risiken sind jedoch nicht zu unterschätzen. Prediction-Markets, insbesondere wenn sie sensible Ereignisse betreffen, können die Aufmerksamkeit der Regulierungsbehörden auf sich ziehen. Während dieser Markt Verdienstmöglichkeiten bietet, könnte er auch riskantes Verhalten fördern, insbesondere bei weniger erfahrenen Investoren. Die inhärente Volatilität von Wetten, kombiniert mit der Volatilität von Krypto, schafft ein Umfeld, in dem Verluste schnell und erheblich sein können.

Jupiter vs Polymarket: Ein erklärtes Duell im dezentralen Wetten?

Jupiter ist nicht der erste, der sich an dezentralen Prediction-Markets versucht. Polymarket, bereits gut etabliert, dominiert diesen Sektor seit mehreren Jahren mit einem vielfältigen Angebot und einer aktiven Community. Die Frage ist, ob Jupiter mit einem so etablierten Akteur konkurrieren oder ihn sogar übertreffen kann. Polymarket genießt bereits einen Vorsprung:

  • Eine bewährte Benutzeroberfläche;
  • Erhebliche Liquidität;
  • Anerkennung in der Krypto-Szene. 

Jupiter setzt jedoch auf die Stärken von Solana – Geschwindigkeit, niedrige Gebühren und ein wachsendes Ökosystem – um Nutzer anzuziehen. Ein weiterer Schlüsselfaktor wird die Regulierung sein. Polymarket hat bereits rechtliche Herausforderungen erlebt, insbesondere in den Vereinigten Staaten, wo die Behörden dezentrale Wettplattformen genau beobachten. Jupiter könnte durch die Partnerschaft mit Kalshi einen Vorteil in Bezug auf Compliance haben. Dies wird jedoch davon abhängen, wie beide Plattformen in den kommenden Monaten die gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

Jupiters Prediction-Market stellt einen Fortschritt für Solana und DeFi dar, aber sein Erfolg wird davon abhängen, ob technische, regulatorische und wettbewerbsbezogene Herausforderungen gemeistert werden können. Im Duell mit Polymarket verspricht der Wettbewerb spannend zu werden, mit Einsätzen, die über reine technologische Innovation hinausgehen. Eines ist sicher: Dieser Wettbewerb könnte die Entwicklung des dezentralen Wettens beschleunigen – zum Guten oder zum Schlechten.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Revolut, Blockchain.com und die Bitcoin-App Relai erhalten MiCA-Lizenzen, Plasma wird voraussichtlich folgen

Quick Take: Revolut gab an, dass die MiCA-Lizenz es dem Unternehmen ermöglichen wird, seine umfassenden Krypto-Asset-Dienstleistungen in allen 30 Märkten des EWR anzubieten und zu vermarkten. Nachdem MiCA Ende letzten Jahres in Kraft getreten ist, wird von Krypto-Asset-Dienstleistern erwartet, dass sie eine neue Lizenz erwerben.

The Block2025/10/23 22:37
Revolut, Blockchain.com und die Bitcoin-App Relai erhalten MiCA-Lizenzen, Plasma wird voraussichtlich folgen

Fireblocks übernimmt das Krypto-Authentifizierungs-Startup Dynamic und vervollständigt damit sein Angebot von „Verwahrung bis zum Endverbraucher“.

Die Übernahme fügt die Wallet- und Onboarding-Tools von Dynamic zum institutionellen Custody-Angebot von Fireblocks hinzu und erweitert damit die Reichweite auf verbraucherorientierte Krypto-Apps. Dynamic stellt Entwicklern Tools zur Verfügung, um Krypto-Technologie in „jede Anwendung“ zu integrieren, insbesondere um grundlegende Anforderungen wie Nutzer-Onboarding und Wallet-Verknüpfung zu vereinfachen.

The Block2025/10/23 22:37
Fireblocks übernimmt das Krypto-Authentifizierungs-Startup Dynamic und vervollständigt damit sein Angebot von „Verwahrung bis zum Endverbraucher“.

Blockchain.com erhält MiCA-Lizenz in Malta und ernennt FIMA-Vorsitzenden zum Direktor der EU-Operationen

Das Luxemburger Fintech-Unternehmen Blockchain.com hat von der maltesischen Finanzaufsichtsbehörde eine MiCA-Lizenz erhalten, die es ihm ermöglicht, Dienstleistungen im Bereich digitaler Vermögenswerte in allen 30 Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums anzubieten.

Coinspeaker2025/10/23 22:23