Der Bitcoin-Markt zeigt sich nach dem größten Krypto-Crash der Geschichte weiterhin verhalten. Zwar konnte sich Bitcoin ( BTC ) zuletzt stabilisieren und notiert aktuell bei rund 111.000 US-Dollar, was einem Wochenplus von etwa 2,5 % entspricht, doch echte bullische Dynamik bleibt bislang aus. 

Technisch gilt die Zone um 112.000 US-Dollar als erste Hürde, bevor bei 116.000 Punkten das nächste markante Widerstandslevel wartet. Erst ein Ausbruch darüber könnte neue Allzeithochs begünstigen. 

Vor diesem Hintergrund haben wir ChatGPT gefragt, ob Bitcoin im Verlauf des Jahres 2025 tatsächlich noch einmal unter die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar fallen könnte. Das war die Bitcoin Prognose der KI:

Bitcoin-Prognose 2025: Hält die 100.000-Dollar-Marke?

Die aktuelle ChatGPT-Prognose deutet auf eine fortgesetzte Stabilisierung des Bitcoin-Kurses hin. Nach dem massiven Preisanstieg im Sommer 2025 hat sich der Markt in eine klar definierte Spanne zwischen 100.000 und 120.000 US-Dollar eingependelt. Laut Analyse favorisiert die KI weiterhin ein konstruktives Seitwärts- bis Aufwärtsszenario. Fundamentale Indikatoren wie die Puell Multiple bei rund 1,1 zeigen keine überhitzte Bewertung.  

Gleichzeitig befinden sich die Bitcoin-Bestände auf zentralisierten Börsen auf einem Mehrjahrestief. Dies sei ein Signal für sinkenden Verkaufsdruck und zunehmende Knappheit im Umlaufangebot.

Derivate-Daten sprechen aktuell für eine defensive Marktpositionierung, da Absicherungspositionen zunehmen und exzessive Long-Hebel kaum zu beobachten sind.  

Historisch gilt das vierte Quartal zudem als saisonal starke Phase, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und abnehmenden Abgabedruck der Miner. Dennoch bleibt das Sentiment nach dem Oktober-Schock fragil: kurzfristige ETF-Abflüsse, ein stärkerer Dollar oder gezielte Gewinnmitnahmen könnten die 100.000-Marke kurzzeitig unterschreiten.

ChatGPT Prognose: Fällt Bitcoin nochmal unter 100.000 $ in 2025? image 1 Bitcoin Prognose von ChatGPT für 2025

Ein klarer Trendbruch unter 100.000 US-Dollar ist laut ChatGPT wenig wahrscheinlich. Ein temporärer Dip (≈35 %) bleibt möglich, doch ein nachhaltiger Wochenschluss unterhalb dieser Marke wird nur mit rund 15 % Wahrscheinlichkeit bewertet. Das Basisszenario bleibt eine Preisrange zwischen 100.000 und 120.000 US-Dollar, mit Chancen auf moderate Ausbrüche in Richtung 125.000 bis 140.000 US-Dollar.

Der Blick auf PolyMarket zeigt ein leicht abweichendes Meinungsbild. Dort wird die Frage gehandelt, ob Bitcoin vor dem Jahreswechsel 2026 noch einmal unter die Marke von 100.000 US-Dollar fällt. Aktuell sehen die Marktteilnehmer diese Möglichkeit mit einer Wahrscheinlichkeit von rund 52 %, also einer hauchdünnen Mehrheit gegenüber dem gegenteiligen Szenario. Das verdeutlicht, dass die Marktstimmung trotz der makroökonomisch robusten Rahmenbedingungen und der hohen institutionellen Nachfrage noch von Skepsis geprägt bleibt. 

ChatGPT Prognose: Fällt Bitcoin nochmal unter 100.000 $ in 2025? image 2 Fällt Bitcoin in 2025 unter 100.000 $? Quelle: Polymarket

Bitcoin Prognose: Ein letzter Dip vor Rallye?  

Der Krypto-Trader Umair Crypto sieht die aktuelle Marktstruktur von Bitcoin weiter als anfällig für kurzfristige Rücksetzer. In seiner Analyse betont er, dass größere Liquiditätszonen aktuell oberhalb des aktuellen Preisniveaus liegen, der Markt aber bislang keine echte Stärke gezeigt habe. Daher hält er es für plausibel, dass Bitcoin vor einer nachhaltigen Erholung zunächst noch einmal einen Dip vollzieht, um tieferliegende Liquidität abzuschöpfen.

Major liquidity zones for BTC remain positioned higher up, though there’s also a notable pocket around the $104K–$106K range.

Since the market hasn’t shown real strength yet, a dip to clear out downside liquidity before any reversal remains a strong possibility. pic.twitter.com/jAke46T3qm

— Umair Crypto (@Umairorkz) October 24, 2025

Charttechnisch rückt dabei insbesondere der Bereich zwischen 104.000 und 106.000 US-Dollar in den Fokus. Dieser gilt als zentraler Schlüssel-Support, der im Fall weiterer Abgaben die Stabilität des Aufwärtstrends bestimmen dürfte. Solange dieser Bereich hält, bleibt die Marktstruktur intakt. Erst ein klarer Bruch darunter würde die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Bitcoin kurzfristig unter 100.000 US-Dollar fällt, bevor eine stärkere Gegenbewegung einsetzt.

ChatGPT Prognose: Fällt Bitcoin nochmal unter 100.000 $ in 2025? image 3 Bitcoin-Kurs im Tageschart - Schlüsselsupport bei 104.000 bis 106.000 US-Dollar - Quelle: Tradingview