Galaxy Digital-Analyst: Die bullische Struktur von Bitcoin bleibt stabil, steht jedoch vor Risiken an entscheidenden Kursmarken
Jinse Finance berichtet, dass Alex Thorn, Forschungsleiter bei Galaxy Digital, in einem Interview mit Cointelegraph erklärte, dass der Bitcoin-Bullenmarkt weiterhin stabil sei, sich der Markt jedoch an einem „kritischen Wendepunkt“ befinde, an dem sich die Stimmung schnell ändern könne. Er wies darauf hin, dass ein Unterschreiten der 100.000-Dollar-Marke bei Bitcoin erhebliche Besorgnis auslösen und den strukturellen Bullenmarkt erschüttern könnte. Thorn betonte, dass die jüngste Korrektur bei Bitcoin nicht auf eine Verschlechterung der Fundamentaldaten zurückzuführen sei, sondern von makroökonomischen Stimmungen beeinflusst werde. Langfristig stelle das wachsende institutionelle Interesse eine solide Unterstützung dar, und der Markt trete in das „Post-100.000-Dollar-Zeitalter“ ein. Gleichzeitig ist er der Ansicht, dass sich Bitcoin allmählich vom historischen Vierjahreszyklus löst und eine stabilere Grundlage schafft, was sich in abnehmender Volatilität, zunehmenden institutionellen Beständen und einer Verlangsamung der passiven Akkumulation zeigt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Quai Network führt SOAP-Mining-Mechanismus ein
Die Schweizer Bitcoin-Investment-App Relai erhält die MiCA-Lizenz von der französischen Finanzmarktaufsicht.
Ripple hat die Übernahme von Hidden Road abgeschlossen, Hidden Road firmiert nun unter dem Namen Ripple Prime.
