Pi Network erreicht Meilenstein bei der KYC-Verifizierung
- Pi Network erreicht einen wichtigen Meilenstein bei der KYC-Verifizierung, von dem Millionen betroffen sind.
- Der Prozess umfasste KI-Prüfungen und manuelle Überprüfungen.
- Die Migration zum Mainnet verzeichnet eine breite Beteiligung verifizierter Nutzer.
Pi Network hat laut dem offiziellen Blog 3,36 Millionen Nutzer durch erweiterte KI-Prüfungen verifiziert, wobei bis zum 23. Oktober 2025 2,69 Millionen auf das Mainnet migriert sind.
Dieser Meilenstein stellt einen bedeutenden Schritt für das Wachstum und den Migrationsprozess von Pi Network dar und könnte die Dynamik der Community sowie das Nutzerengagement im Kryptowährungs-Ökosystem beeinflussen.
Pi Network hat einen bedeutenden Meilenstein mit dem Abschluss der KYC-Verifizierung für 3,36 Millionen Nutzer erreicht. Die Migration des Netzwerks zum Mainnet schreitet mit zunehmender Nutzerverifizierung voran, was die Sicherheit und Zugänglichkeit erhöht.
Markt- und Community-Auswirkungen
Diese Errungenschaft betrifft nicht nur die Nutzer von Pi Network, sondern auch das breitere Kryptowährungs-Ökosystem. Der PI-Token wird bei etwa $0,20 gehandelt, was das anhaltende Nutzerengagement und das Vertrauen in das System widerspiegelt. Finanziell bleiben die Markteinflüsse begrenzt, da keine neuen Finanzierungen oder Partnerschaften angekündigt wurden. Der Fokus liegt weiterhin auf der Beteiligung der Community ohne externe Kapitalzuflüsse, was die Unabhängigkeit der Blockchain stärkt.
Entwicklerperspektiven und technologische Fortschritte
Entwickler und Nutzer äußern laut dem offiziellen Blog vorsichtigen Optimismus, obwohl es keine externen regulatorischen Zwänge oder Kommentare gibt. Die Einhaltung von Vorschriften und die Sicherheit des Netzwerks verbessern sich durch erweiterte KYC-Praktiken. Der Einsatz von KI-Technologie für Liveness-Checks stellt einen Fortschritt für Pi Network dar und zieht Vergleiche zu früheren Lösungen zur Identitätsüberprüfung. Die Migrationszahlen zeigen eine breite Akzeptanz, haben jedoch keine größeren Auswirkungen auf die Marktliquidität.
„Über 3,36 Millionen zusätzliche Pioniere haben die KYC vollständig bestanden, nachdem ein kürzlich eingeführter Systemprozess zusätzliche Prüfungen für vorläufige KYC-Fälle durchgeführt hat und über 4,76 Millionen vorläufig KYC-geprüfte Pioniere für den vollständigen KYC-Abschluss berechtigt hat… Von diesen 3,36 Millionen vollständig KYC-geprüften Pionieren sind etwa 2,69 Millionen auf die Mainnet-Blockchain migriert.“ [Quelle: offizieller Blog]
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin-Vorschlag zur Eindämmung von Spam durch einen temporären Soft Fork löst Debatte unter Entwicklern aus
BIP-444 fordert die Bitcoin-Entwickler dazu auf, die Menge an beliebigen Daten, die an Transaktionen im Netzwerk angehängt werden können, zu begrenzen. Befürworter befürchten, dass nach dem jüngsten v30 Core-Update, das die OP_RETURN-Datenbegrenzung aufgehoben hat, illegale Inhalte zu Bitcoin hinzugefügt werden könnten; Kritiker hingegen sehen in dem Vorschlag eine Zensur auf Protokollebene. Die Änderung würde einen Soft Fork der Blockchain erfordern und etwa ein Jahr andauern, in dem Entwickler langfristige Lösungen evaluieren könnten.

Das illiquide Angebot von Bitcoin sinkt, da 62.000 BTC aus den Wallets von langfristigen Inhabern abgezogen werden: Glassnode
Etwa 62.000 BTC im Wert von 7 Milliarden US-Dollar zu aktuellen Preisen sind laut Glassnode-Daten seit Mitte Oktober aus den Wallets von Langzeitinhabern abgezogen worden. Ein liquideres Angebot erschwert es dem Bitcoin-Preis, ohne starke externe Nachfrage deutlich zu steigen.

Bitcoin-Preisprognose: Investoren setzen 400 Millionen Dollar auf BTC, während Trump sich in Korea mit Chinas Xi trifft
Der Bitcoin-Preis erholte sich am Sonntag auf 113.800 US-Dollar und legte um 10 % zu, da Investoren Kapital von Gold in DeFi-basierte Bitcoin-Engagements verlagerten.

Ethereum-Preisanalyse: ETH-Short-Trader setzen $650 Mio. Hebel vor Trump–China-Zolltreffen ein
Der Ethereum-Preis erholt sich auf über 4.000 $, da Händler auf die bevorstehenden Zollgespräche von Trump mit Chinas Xi Jinping sowie auf steigende Short-Positionen spekulieren.
