JustLend DAO schließt ersten JST-Rückkauf und -Verbrennung ab
- JustLend DAO startet JST-Rückkauf, was die Marktdynamik von TRON beeinflusst.
- 30% des Nettoumsatzes werden für das erste JST-Burn verwendet.
- 559 Millionen JST (5,66%) wurden aus dem Umlauf entfernt.
Am 21. Oktober 2025 führte JustLend DAO seinen ersten JST-Rückkauf und -Burn im TRON-Netzwerk durch und markierte damit einen Wandel hin zu einem umsatzgetriebenen Deflationszyklus.
Diese Initiative reduziert das Angebot von JST mit dem Ziel, die Preisdynamik zu verbessern und die Kapitaleffizienz zu steigern, was sich auf die Bewertungstrends des TRON-Ökosystems auswirkt.
JustLend DAO, ein führendes DeFi-Protokoll auf TRON, hat seine erste JST Rückkauf- und Burn-Initiative abgeschlossen. Dies markiert den Beginn eines umsatzgetriebenen Deflationszyklus, der darauf abzielt, das JST-Token-Angebot effektiv zu reduzieren.
Die Durchführung wurde von JustLend DAO über Community-Governance verwaltet, wobei wichtige Akteure wie JustLend Grants DAO beteiligt waren. Über 559 Millionen JST wurden verbrannt, was etwa 5,66% des Gesamtangebots entspricht.
Unmittelbare Auswirkungen des Burns sind eine Verringerung des im Umlauf befindlichen JST-Angebots, was potenziell dessen Marktwert steigern könnte. Der Burn-Prozess wurde transparent on-chain durchgeführt, was das Vertrauen innerhalb der TRON-Community stärkt.
Die finanziellen Auswirkungen beinhalten die Verwendung von 30% des zugewiesenen Umsatzes für den aktuellen Burn. Der verbleibende Umsatz, der für zukünftige Burns vorgesehen ist, soll durch eine vorhersehbare Angebotsreduktion die Preisdynamik von JST verbessern.
Das Fehlen von Stellungnahmen prominenter Persönlichkeiten wie Justin Sun in Bezug auf den Burn spiegelt die operative Unabhängigkeit wider. Die Maßnahme deutet auf einen strategischen Fokus auf die Nachhaltigkeit des Protokolls hin, ohne sich auf persönliche Befürwortungen zu stützen.
Diese Initiative setzt einen Präzedenzfall für umsatzgetriebene Deflation. In Anlehnung an frühere Entwicklungen im DeFi-Bereich könnte der JST-Burn die Bewertung von TRON positiv beeinflussen. On-Chain-Daten belegen die Transparenz und Effizienz dieses strategischen finanziellen Schrittes.
In den Worten der Governance-Ankündigung von JustLend DAO:
„Der gesamte Nettoumsatz von JustLend DAO und ein Teil der Gewinne des USDD-Multichain-Ökosystems werden für den JST-Rückkauf und -Burn verwendet.“
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Übertrifft Gemini und ChatGPT! Tiefgehende Analyse und Bewertung von Alibaba Qwen: Kostenlos, zitierfähig und mit nur einem Klick eine Echtzeit-Webseite als Alpha-Informationsquelle generieren
Die Qwen Deep Research von Alibaba hat neue Funktionen für die Ein-Klick-Erstellung von Webseiten und Podcasts hinzugefügt. In Tests liegen Qwen und Gemini hinsichtlich der Genauigkeit gleichauf, wobei Qwen bei Forschungstiefe und Webseitenausgabe führend ist, während Gemini bei der Multimedia-Qualität überlegen ist. Zusammenfassung erstellt von Mars AI Diese Zusammenfassung wurde vom Mars AI Modell generiert, die Genauigkeit und Vollständigkeit der Inhalte befindet sich noch in der Weiterentwicklungsphase.

Mars Morgenbericht | Giggle Academy stellt klar, dass niemals ein Token ausgegeben wurde, und der „100% Gewinnrate mysteriöse Wal“ hat heute früh erneut 173,6 BTC Long-Positionen hinzugefügt.
Der Token LMTS der Vorhersageplattform Limitless im Base-Ökosystem ist um 110 % gestiegen, die Marktkapitalisierung beträgt 429 Millionen Dollar; der Spotpreis von MERL ist um 40 % gestiegen, der Futures-Spread liegt bei 48 %; Maji-Kontrakte verzeichnen Verluste; Giggle Academy stellt klar, dass kein Token ausgegeben wurde; Binance engagiert einen Trump-Verbündeten für Lobbyarbeit; ein mysteriöser Wal erhöht Long-Positionen in BTC; die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Fed im Oktober steigt auf 98,3 %.

Das 15-Milliarden-Dollar-Bitcoin-Schwarzgeld-Buch: Der Aufstieg und Fall des Internetbetrugsbosses Chen Zhi
Der 28-jährige Chen Zhi aus Fujian gründete die größte Immobiliengruppe Kambodschas, die Prince Group. Später wurde er von den US-Justizbehörden wegen des Verdachts auf grenzüberschreitenden Online-Betrug und Geldwäsche angeklagt, wobei Bitcoin im Wert von 15 Milliarden US-Dollar beschlagnahmt wurde. Sein Betrugsimperium umfasste groß angelegte Online-Glücksspiele und "Pig Butchering"-Betrugsmaschen und hielt den Betrieb durch Bestechung von Amtsträgern in mehreren Ländern aufrecht. Obwohl er in Kambodscha als Philanthrop und Unternehmer galt, ist das wahre Gesicht seines Geschäftsreiches nun enthüllt worden. Zusammenfassung erstellt von Mars AI. Die Genauigkeit und Vollständigkeit der von Mars AI generierten Inhalte befindet sich noch in einer Phase der kontinuierlichen Verbesserung.
