Vitalik: 51%-Angriffe können Blöcke nicht umschreiben, aber Off-Chain-Vertrauen bringt neue Risiken mit sich
Jinse Finance berichtet, dass Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, in einem Beitrag betont hat, dass die entscheidende Sicherheitseigenschaft der Blockchain darin besteht, dass selbst bei einem 51%-Angriff ungültige Blöcke nicht gültig werden können. Daher können weder eine Absprache von 51% der Validatoren noch Softwarefehler dazu führen, dass Nutzervermögen gestohlen werden. Er warnt jedoch, dass, wenn man sich darauf verlässt, dass Validatoren Aufgaben außerhalb der Kette ausführen, die von der Kette selbst nicht kontrolliert werden können, 51% der Validatoren sich absprechen und falsche Ergebnisse liefern könnten, wodurch der Schutzmechanismus für die Nutzer verloren geht.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Western Union plant, im Jahr 2026 einen Stablecoin auf der Solana-Blockchain einzuführen.
BTC fällt unter 115.000 US-Dollar
