- CME prognostiziert eine 98,3%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte
- Entscheidung wird in 3 Tagen angesichts wirtschaftlicher Unsicherheit erwartet
- Krypto- und Aktienmärkte beobachten die Auswirkungen genau
Mit nur noch drei Tagen bis zur nächsten geldpolitischen Entscheidung der Federal Reserve sind Marktbeobachter nahezu sicher in ihrer Erwartung – einer Zinssenkung. Laut dem CME FedWatch Tool liegt die Wahrscheinlichkeit nun bei 98,3%, dass die Fed die Zinsen um 25 Basispunkte (bps) senken wird.
Dieses hohe Maß an Sicherheit basiert auf Daten aus dem Futures-Handel und spiegelt die Erwartung wider, dass die Fed auf Anzeichen einer sich abschwächenden Wirtschaft und nachlassenden Inflationsdrucks reagiert. Eine Senkung um 25bps würde eine bemerkenswerte Wende in der Geldpolitik markieren, die zuvor auf Straffung ausgerichtet war, um die Inflation zu bekämpfen.
Was treibt die Erwartung einer Zinssenkung?
Mehrere wirtschaftliche Signale haben die Erwartungen an eine Zinssenkung befeuert. Jüngste US-Daten zeigen einen abkühlenden Arbeitsmarkt, schwächere Konsumausgaben und eine Inflation, die sich allmählich dem 2%-Ziel der Fed nähert.
Darüber hinaus haben globale makroökonomische Unsicherheiten – einschließlich geopolitischer Spannungen und ungleichmäßigem Wachstum – Zentralbanken, einschließlich der Fed, unter Druck gesetzt, ihre Haltung zu überdenken. Die 98,3%-Wahrscheinlichkeit der CME basiert darauf, wie Händler die Federal Funds Futures bewerten, was stark auf eine Lockerung hindeutet.
Der Schritt der Fed wird sowohl von traditionellen als auch von Kryptomärkten genau beobachtet. Zinssenkungen führen typischerweise zu mehr Liquidität im System und machen Kredite günstiger – eine Bedingung, die historisch gesehen bullisch für Vermögenswerte wie Aktien und Kryptowährungen war.
Marktauswirkungen für Krypto-Investoren
Für Krypto-Investoren könnte eine Zinssenkung neues Interesse und Momentum entfachen. Niedrigere Zinsen bedeuten oft eine schwächere Dollar-Stärke und eine erhöhte Risikobereitschaft, was digitalen Vermögenswerten zugutekommen könnte. Bitcoin und Ethereum könnten insbesondere Aufwärtsdruck erfahren, falls die Fed die erwartete Senkung bestätigt.
Die vollständigen Auswirkungen hängen jedoch vom Ton der Fed und etwaigen zukünftigen Leitlinien ab. Wenn die Fed weitere Senkungen andeutet, könnten die Märkte weiter steigen. Ist der Ton jedoch vorsichtig, könnten die Gewinne begrenzt bleiben.


