Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
JPMorgan erlaubt Einsatz von BTC und ETH zur Kreditsicherung

JPMorgan erlaubt Einsatz von BTC und ETH zur Kreditsicherung

BlockchainweltBlockchainwelt2025/10/27 10:57
Von:von Lennard Merten

Das Wichtigste in Kürze Großbank JPMorgan erlaubt künftig den Einsatz der Kryptowährungen Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) als Kreditsicherheit. Institutionelle Kunden können ihre Coins also hinterlegen, um Kredite zu erhalten. Die beiden Kryptos rückt diese Entscheidung in eine Kategorie mit klassischen Anlagen wie Aktien, Anleihen oder Gold. Generell öffnet sich die Finanzbranche der USA gerade für Krypto. Entscheidend dafür sind hauptsächlich regulatorische und gesetzliche Vorstöße der US-Regierung unte

JPMorgan erlaubt Einsatz von BTC und ETH als Kreditsicherung

JPMorgan, die nach Marktkapitalisierung größte Bank der Erde, erlaubt künftig den Einsatz der Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum als Kreditsicherheit, berichtet Bloomberg . Bereits zum Ende dieses Jahres soll die Neuerung in Kraft treten. Sie gilt nur für institutionelle Kunden.

Laut Bloomberg sei der Vorstoß der Bank ein Teil eines breiteren Trends der US-amerikanischen Finanzbranche, die sich immer kryptofreundlicher ausrichtet. Die Grundlage dafür liefert die US-Regierung unter Donald Trump, die durch eine veränderte Regulierungsarbeit und neue Gesetze viele Weichen stellte.

JPMorgan wolle die neue Art der Kreditsicherung global zulassen. Dafür arbeite man mit einem Verwahrungsdienst zusammen, der die Kryptowährungen sicher aufbewahren soll.

Jamie Dimon, Geschäftsführer von JPMorgan, scheint immer mehr Toleranz zugunsten der Kryptowährungen aufzubauen. Lange Jahre galt er als vehementer Gegner von BTC und Co. Inzwischen involviert sich sein Unternehmen immer weiter mit der Kryptobranche.

Als Unterstützer des Bitcoins gibt er sich allerdings nicht zu erkennen. Erst dieses Jahr erklärte er, er wolle das Recht der Menschen schützen, Bitcoin kaufen zu können. Die USA sollten jedoch keine staatliche Bitcoin-Reserve anlegen, sondern lieber Munition und Waffen, sagte er im Mai in einem Interview.

Die Kreditsicherung mittels BTC und ETH rückt die beiden Kryptowährungen nun in dieselbe Kategorie wie Aktien, Anleihen oder Gold.

Wall Street öffnet sich Bitcoin

JPMorgan ist nur eines von mehreren Unternehmen der Wall Street, die sich Bitcoin und Co. mittlerweile öffnen. Bereits unter der Biden-Regierung, die im Januar 2025 endete, gab es erste Vorstöße. So etablierte BlackRock die überaus beliebten Bitcoin-Spot-ETFs.

BlackRock-CEO Larry Fink, der den Bitcoin vor wenigen Jahren noch als “Index der Geldwäsche” bezeichnete, ist inzwischen zu einem überzeugten Anhänger herangewachsen. So titulierte er BTC kürzlich als digitales Gold und empfiehlt den Kauf der Anlage.

Viele US-Banken und Finanzdienstleister möchten inzwischen selbst am Kryptohandel verdienen, statt das Geschäft einzig und allein den Krypto-Börsen zu überlassen. So sollen Kunden von Morgan Stanley, State Street, BNY, und Fidelity künftig Kryptowährungen handeln oder diese in ihre Verwahrung geben können.

Der In-Kind-Handel – man spricht im Deutschen von Sacheinlagen – wird in den USA gelockert. Dadurch können Anleger etwa ihre Bitcoin an einen Vermögensverwalter wie BlackRock übertragen, um Anteile an ihrem Bitcoin-Spot-ETF zu erhalten.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

KI Coins: Boom oder Blase? Das Machtspiel hinter dem Hype

KI sorgt für rekordverdächtige Rallys bei Aktien und Krypto – von Atomstartups ohne Reaktoren bis zu Tokens ohne Produkte.

Cryptoticker2025/10/27 11:21
KI Coins: Boom oder Blase? Das Machtspiel hinter dem Hype

Trump beeinflusst Finanzsystem: Bitcoin-Kurs steigt auf über 115.000 Dollar

Zusammenfassung des Artikels Bitcoin gewinnt an Bedeutung im Finanzsystem, unterstützt durch Trumps Politik und SpaceX-Transaktionen, während der Kurs über 115.000 Dollar steigt.

Kryptomagazin2025/10/27 11:09
Trump beeinflusst Finanzsystem: Bitcoin-Kurs steigt auf über 115.000 Dollar

Ripple stärkt XRP durch Kooperationen mit Finanzinstituten und positive Marktprognosen

Zusammenfassung des Artikels Ripple stärkt durch strategische Allianzen mit Finanzinstituten die Akzeptanz von XRP, was zu einem Anstieg des Zahlungsvolumens und positiven Marktprognosen führt. Analysten erwarten eine mögliche Rallye über 3 Dollar für XRP, unterstützt durch institutionelle Investitionen.

Kryptomagazin2025/10/27 11:09
Ripple stärkt XRP durch Kooperationen mit Finanzinstituten und positive Marktprognosen

Solana-Mitgründer kritisiert Ethereum-Layer-2-Sicherheit und Wale kaufen ETH zurück

Zusammenfassung des Artikels Anatoly Yakovenko kritisiert die Sicherheitsrisiken von Ethereums Layer-2-Lösungen, während Ethereum durch Käufe von Walen an Attraktivität gewinnt und Solana unter Druck gerät.

Kryptomagazin2025/10/27 11:09
Solana-Mitgründer kritisiert Ethereum-Layer-2-Sicherheit und Wale kaufen ETH zurück