Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Das x402-Protokoll löst die AI-Zahlungsrevolution aus: Der von Kryptowährungen verwirklichte Zahlungs-Traum, den das Internet nicht vollenden konnte

Das x402-Protokoll löst die AI-Zahlungsrevolution aus: Der von Kryptowährungen verwirklichte Zahlungs-Traum, den das Internet nicht vollenden konnte

AICoinAICoin2025/10/27 11:10
Original anzeigen
Von:AiCoin

Ein lange in Vergessenheit geratener HTTP-Statuscode löst derzeit einen neuen Goldrausch auf dem Kryptowährungsmarkt aus, wobei diesmal KI-Agenten im Mittelpunkt stehen. „In den vergangenen sieben Tagen ist das Handelsvolumen des x402-Protokolls um 701,7 % explodiert, die Anzahl der Transaktionen erreichte 163.600, und das Transaktionsvolumen stieg um 8.218,5 % auf fast 140.000 US-Dollar.“

Hinter diesen Zahlen steht das explosionsartige Wachstum des von Coinbase eingeführten Open-Source-Zahlungsprotokolls x402. Der Motor dieses Wachstums ist der erste auf diesem Protokoll basierende Token PING – er schuf das Wunder, dass die Marktkapitalisierung in wenigen Tagen von 0 auf über 20 Millionen US-Dollar stieg.

Das x402-Protokoll löst die AI-Zahlungsrevolution aus: Der von Kryptowährungen verwirklichte Zahlungs-Traum, den das Internet nicht vollenden konnte image 0

1. x402-Protokoll: Das Erwachen des schlafenden HTTP 402-Statuscodes

Bevor wir tiefer in diesen Hype eintauchen, müssen wir zunächst verstehen, was das x402-Protokoll eigentlich ist.

Das x402-Protokoll löst die AI-Zahlungsrevolution aus: Der von Kryptowährungen verwirklichte Zahlungs-Traum, den das Internet nicht vollenden konnte image 1

● Das x402-Protokoll wurde im Mai 2025 von der US-regulierten Börse Coinbase eingeführt und ist ein Open-Source-HTTP-natives Zahlungsprotokoll. Sein Name stammt von einem lange ungenutzten Statuscode im HTTP-Protokoll: „402 Payment Required“ (Zahlung erforderlich).

Einfach ausgedrückt ermöglicht x402 es Websites, APIs und sogar KI-Agenten, Zahlungen direkt über Netzwerkanfragen anzufordern, wobei Nutzer sich nicht registrieren oder komplexe Authentifizierungen durchlaufen müssen, sondern einfach mit einer digitalen Wallet Stablecoins (hauptsächlich USDC) bezahlen können.

 

● Der Kernwert des x402-Protokolls liegt in der Lösung des autonomen Zahlungsproblems von KI-Agenten.

Im Jahr 2025, in dem sich KI rasant entwickelt, stehen KI-Agenten vor einer großen Herausforderung: Obwohl sie Nutzern helfen können, Daten abzufragen, APIs zu nutzen oder Rechenleistung zu kaufen, können sie sich nicht wie Menschen auf Websites einloggen, Passwörter eingeben oder mit Karten bezahlen.

Traditionelle Zahlungsmethoden sind langsam, komplex und haben Gebühren von bis zu 2-3 %, was für die „Mikrozahlungen“ von KI (z. B. ein paar Cent für eine Datenzeile) ungeeignet ist. Das x402-Protokoll schließt diese Lücke, basiert auf Blockchain-Technologie (vor allem Base-Chain) und erhebt nur minimale Gas-Gebühren, sodass KI direkt Dienstleistungen bezahlen kann, ohne menschliches Eingreifen.

2. Ökosystem-Explosion: Von der Idee zum Trend

Das explosive Wachstum des x402-Protokolls begann im Oktober 2025, ausgelöst durch mehrere Schlüsselergebnisse:

● Große Unternehmen als Rückendeckung: Am 23. September gründeten Cloudflare und Coinbase gemeinsam die „x402 Foundation“ und verliehen dem Protokoll damit ein „offizielles Gütesiegel“. Die Server von Cloudflare begannen, x402-Transaktionen zu unterstützen, was bedeutet, dass Websites weltweit es nutzen können.

● Akzeptanz durch Tech-Giganten: Google nahm x402 in das AP2-Protokoll (KI-Agenten-Standard) auf, AWS, Anthropic, Circle und andere folgten, was zeigt, dass die Tech-Giganten großes Potenzial sehen.

● Unterstützung durch Zahlungsriesen: Am 14. Oktober veröffentlichte Visa das Trusted Agent Protocol (TAP), das in Zusammenarbeit mit Cloudflare entwickelt wurde und bereits im Visa Developer Center mit Spezifikationen und Implementierungsbeispielen verfügbar ist.

●  Vermögenseffekt sichtbar: Um den 23. Oktober wurde der erste auf dem x402-Protokoll ausgegebene Token PING auf der Base-Chain gelauncht. Nutzer konnten durch die Zahlung von 1 USDC zufällig 5.000 PING-Token erhalten. Die Marktkapitalisierung von PING überschritt zeitweise 30 Millionen US-Dollar, ein Anstieg um das 18-fache, und erzeugte einen signifikanten Vermögenseffekt.

Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Projekte und deren Marktperformance im x402-Ökosystem zusammen:

Projektname

Positionierung

Marktkapitalisierung/Daten

Merkmale

PING

Erster Token des x402-Protokolls

Spitze $20M+

Basierend auf Base-Chain, 1 USDC für zufällig 5.000 Token

PayAI Network

KI-Zahlungsinfrastruktur

$5.1M

Solana-priorisiert, bietet Millisekunden-Abrechnung

Daydreams

KI-Agenten-Framework und Zahlungsplattform

$6.4M

Fokus auf langfristige Aufgabenplanung und -ausführung

Questflow

Orchestrierungsschicht für mehrere KI-Agenten

Handelsvolumen an der Spitze des X402-Rankings

Bearbeitung von über 130.000 autonomen Mikrotransaktionen

KITE AI

Agenten-Internet-Infrastruktur

$18M Series-A-Finanzierung

Bietet Identitätsprüfung und programmierbare Zahlungen für Agenten

3. Markteinfluss: Wie x402 den Kryptomarkt aufmischt

Der rasante Aufstieg des x402-Protokolls und seiner Ökosystem-Token hat vielfältige Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt.

Preis- und Handelsaspekte

● Starke Preisschwankungen der Token: PING als erster auf dem x402-Protokoll ausgegebener Token erreichte in wenigen Tagen eine Marktkapitalisierung von über 20 Millionen US-Dollar, mit einem Höchststand von 30 Millionen US-Dollar, was einen erstaunlichen Vermögenseffekt erzeugtex402-Protokoll entfacht KI-Zahlungsrevolution: Der unerfüllte Internet-Zahlungstraum wird durch Kryptowährungen verwirklicht.

● Handelsaktivität explodiert: Laut x402scan-Explorer-Daten ist das Handelsvolumen des x402-Protokolls in den letzten sieben Tagen um 701,7 % gestiegen und erreichte 163.600 Transaktionen. Das Transaktionsvolumen stieg sogar um 8.218,5 % auf fast 140.000 US-Dollar.

● Beliebtheit verwandter Konzept-Token: Nach dem Erfolg von PING tauchten zahlreiche x402-Konzept-Token wie $SANTA, $PAYAI, $GLORIA usw. auf und bildeten ein erstes x402-Ökosystem.

Das x402-Protokoll löst die AI-Zahlungsrevolution aus: Der von Kryptowährungen verwirklichte Zahlungs-Traum, den das Internet nicht vollenden konnte image 2

On-Chain-Fundamentaldaten

● Deutlicher Anstieg der Base-Chain-Aktivität: Der Großteil der x402-Transaktionen findet auf Coinbases Base-Chain statt. In der vergangenen Woche wurden dort Hunderttausende Transaktionen abgewickelt, was zu realer On-Chain-Aktivität und Gebühreneinnahmen führte.

● Rasanter Anstieg der Adressanzahl: Mit der steigenden Popularität des x402-Protokolls stieg die Zahl der Käufer um über 1,5 Millionen Prozent, insgesamt etwa 31.000 neue Adressen. Das zeigt, dass das Protokoll viele neue Nutzer ins Krypto-Ökosystem zieht.

Kapital und Liquidität

● Erhöhter Stablecoin-Einsatz: Das x402-Protokoll unterstützt Mikrozahlungen mit Stablecoins wie USDC, die Abwicklung dauert nur 2 Sekunden und das Protokoll selbst ist gebührenfrei. Das erhöht die Anwendungsmöglichkeiten von Stablecoins im Zahlungsbereich erheblich.

● Schnelle Reaktion der Börsen: Um den Bedürfnissen der Investoren gerecht zu werden, hat Binance Wallet die x402-Token-Liste hinzugefügt und damit die Liquidität und Sichtbarkeit der betreffenden Token erhöht.

Branche und Stimmung

● Beschleunigte Verschmelzung von KI und Krypto: Das x402-Protokoll gilt als Brücke zwischen den beiden Top-Bereichen KI und Krypto. Es löst das Zahlungsproblem für KI-Agenten und legt damit das Fundament für die „Agentenökonomie“.

● Marktstimmung zwischen Euphorie und Vorsicht: Einerseits ist der Markt voller Erwartungen an die Zukunft des x402-Protokolls und sieht darin einen potenziellen Web3-Zahlungsstandard, vergleichbar mit der Bedeutung von HTTPS für Web2. Andererseits warnen viele Experten vor der derzeitigen Spekulation im Ökosystem und mahnen zur Vorsicht.

4. Datenperspektive: Wichtige Kennzahlen des x402-Protokolls auf einen Blick

Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten On-Chain-Kennzahlen des x402-Protokolls während der Boomphase und gibt einen anschaulichen Überblick über das Wachstum:

Kennzahlentyp

Konkrete Daten

Wachstumsrate

Erfassungszeitraum

Anzahl der Transaktionen

163.600

701,7 %

Letzte 7 Tage

Transaktionsvolumen

140.200 US-Dollar

8.218,5 %

Letzte 7 Tage

Anzahl der Käufer

31.000

15.000 %

Letzte 7 Tage

Gesamttransaktionsvolumen des Protokolls

Nahezu 500.000

10.780 %

Eine Woche (14.-20. Oktober)

Tageshöchstwert Transaktionen

239.500

-

-

Tageshöchstwert Volumen

332.000 US-Dollar

-

-

5. Stimmen aus dem Markt: Wie wird das x402-Phänomen bewertet?

Angesichts des rasanten Aufstiegs des x402-Protokolls äußern sich verschiedene Marktteilnehmer unterschiedlich.

● „Technisch-pragmatische Fraktion“: Abstract-Entwickler Jarrod Watts ist der Meinung, dass x402 eine echte, kryptobezogene Innovation ist, die Stablecoins einen sehr starken Anwendungsfall bietet und es KI-Agenten ermöglicht, nativ mit dem Internet zu interagieren.

Seiner Ansicht nach „tötet x402 API-Schlüssel“, da Zahlungen direkt über HTTP-Anfragen abgewickelt werden können und KI-Agenten ohne menschliches Zutun auf kostenpflichtige APIs zugreifen können.

 

● „Risikowarnende Fraktion“: SlowMist Cosine warnt Investoren, dass x402 nur für Zahlungen zuständig ist und keine Token oder andere Inhalte ausgibt. Angesichts des aktuellen Hypes um den PING-Token sollten Nutzer besonders vorsichtig mit der Autorisierung von Signaturen sein, um finanzielle Risiken zu vermeiden.

 

● „Ökosystem-Optimisten“: Bereits im Mai dieses Jahres kommentierte Nutzer Simon Taylor: „x402 lässt digitale Währungen wie Daten fließen und bietet eine echte Alternative zu Abonnements in der Internetwirtschaft.“ Er prognostizierte mutig: x402 könne Geld so sicher machen wie HTTPS und zum Standard für Billionen von Transaktionen werden.

Die aktuelle Marktstimmung ist von einem deutlichen FOMO (Fear of Missing Out) geprägt, doch mit zunehmender Volatilität werden einige Investoren vorsichtiger.

6. Risikohinweis: Warnung vor Investitionen im x402-Hype

Obwohl das x402-Protokoll enormes Potenzial zeigt, sollten Investoren die Risiken nicht unterschätzen.

● Technologierisiko: Als neues Protokoll muss sich x402 noch in Bezug auf Identitätsprüfung, Datenschutz und Abwehr komplexer Angriffe bewähren. Kritiker bemängeln das Fehlen moderner Datenschutztechnologien wie Zero-Knowledge-Proofs (zk-ID).

● Spekulationsrisiko: Viele der derzeit beliebten „x402-Ökosystem-Token“ stehen in keinem direkten Zusammenhang mit dem offiziellen Protokoll, sondern sind eher spekulative Marktprodukte mit starken Preisschwankungen. SlowMist Cosine warnt ausdrücklich: „x402 ist nur für Zahlungen zuständig, gibt keine Token oder andere Inhalte aus. Angesichts des aktuellen Hypes um den PING-Token sollten Nutzer besonders vorsichtig mit der Autorisierung von Signaturen sein, um finanzielle Risiken zu vermeiden.“

● Regulatorisches Risiko: Die Erfüllung der unterschiedlichen Finanzregulierungsanforderungen (wie KYC) in verschiedenen Regionen ist eine weitere Herausforderung.

● Konkurrenzrisiko: Das Feld ist nicht konkurrenzlos; Projekte wie Nevermined bieten ähnliche Lösungen und haben eigene Vorteile bei der Flexibilität des Zahlungsmodells und Compliance-Tools.

● Risiko der ökologischen Nachhaltigkeit: Der aktuelle Hype wird weitgehend durch Token-Ausgaben und Spekulation getrieben. Für die langfristige Entwicklung des Protokolls ist entscheidend, ob genügend große kommerzielle Anwendungen angezogen werden können – und nicht nur die Ausgabe von Memecoins.

7. Ausblick: Entwicklungspfade des x402-Protokolls

Mit Blick auf die Zukunft könnte sich die Entwicklung des x402-Protokolls in folgende Richtungen bewegen:

● Kurzfristig (1-3 Monate): Im x402-Ökosystem könnten weiterhin neue Token-Launches auftauchen, ebenso wie weitere Projekte, die sich als „offiziell“ bezeichnen. Diese könnten die Verwahrungsmethoden verbessern, die Art der Transaktionsprägung ändern oder nach nativer Protokollunterstützung suchen.

● Mittelfristig (6-12 Monate): Mit der Unterstützung von mehr Websites und der zunehmenden Nutzung durch KI-Agenten für Daten- und Rechenleistungskäufe könnte x402 – falls der aktuelle Trend anhält – zu einer der erfolgreichsten Entwicklerinitiativen von Coinbase werden.

● Langfristig (1-2 Jahre): Das x402-Protokoll könnte zum Web3-Zahlungsstandard werden, vergleichbar mit der Bedeutung von HTTPS für Web2. Es hat das Potenzial, ein Schlüsselakteur beim Aufstieg von Machine-to-Machine (M2M)-Zahlungen zu werden und die sogenannte „Agentenökonomie“ zu unterstützen.

Der Entwicklungspfad des x402-Protokolls beginnt sich zu verzweigen: Einerseits in Richtung pragmatischer technologischer Innovation – als Zahlungsschicht der KI-Agentenökonomie; andererseits in Richtung spekulativer Token-Hypes – mit der Entstehung einer neuen Generation von Meme-Coins.

In den kommenden Wochen sind zwei Dynamiken besonders zu beobachten: Erstens, ob die x402 Foundation ein Standard-Upgrade des Protokolls ankündigt, und zweitens, ob ein bekanntes KI-Projekt die Integration von x402-Zahlungen bekannt gibt. Diese beiden Signale werden entscheiden, ob dieser Hype nur ein weiteres Strohfeuer am Kryptomarkt ist oder der Beginn einer echten digitalen Revolution.

Das x402-Protokoll löst die AI-Zahlungsrevolution aus: Der von Kryptowährungen verwirklichte Zahlungs-Traum, den das Internet nicht vollenden konnte image 3
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!