Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Kanada treibt den Stablecoin-Rahmen vor dem nächsten Update des Bundeshaushalts in der kommenden Woche voran: Bloomberg

Kanada treibt den Stablecoin-Rahmen vor dem nächsten Update des Bundeshaushalts in der kommenden Woche voran: Bloomberg

The BlockThe Block2025/10/27 16:55
Original anzeigen
Von:By Naga Avan-Nomayo

Kanada hat Berichten zufolge die Arbeiten an einem Regelwerk für Stablecoins beschleunigt und könnte Details dazu im Bundeshaushalt am 4. November bekannt geben. Dieser Vorstoß folgt umfassenden politischen Bemühungen zu fiat-gebundenen Kryptowährungen in Regionen wie den Vereinigten Staaten, Japan, Hongkong und Europa.

Kanada treibt den Stablecoin-Rahmen vor dem nächsten Update des Bundeshaushalts in der kommenden Woche voran: Bloomberg image 0

Kanada bewegt sich zügig voran, um einen regulatorischen Rahmen für Stablecoins zu schaffen, mit dem Ziel, diesen in den Bundeshaushalt aufzunehmen, der am 4. November vorgelegt werden soll, berichtete Bloomberg am Montag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen.

Laut dem Medium haben Beamte des Department of Finance Canada und anderer Behörden in den letzten Wochen intensive Gespräche mit Branchenvertretern und Regulierungsbehörden geführt.

Die Diskussionen konzentrierten sich Berichten zufolge darauf, das Nadelöhr bei der Klassifizierung von Stablecoins zu beseitigen – ob sie als Wertpapiere oder Derivate einzustufen sind – und darauf, Kapitalflucht in US-Dollar-gestützte Token zu vermeiden.

Bereits vor den heutigen Nachrichten haben Branchenvertreter die Notwendigkeit klarer Gesetze betont. So warnte beispielsweise John Ruffolo, Co-Vorsitzender der Tech-Lobbygruppe Council of Canadian Innovators, dass Verzögerungen die Nachfrage nach kanadischen Anleihen verringern, die Zinssätze erhöhen und die Kontrolle der Bank of Canada über die Geldmengenentwicklung schwächen könnten. Mit anderen Worten: Ohne inländische Optionen und regulatorische Klarheit könnte kanadisches Kapital in die USA abfließen.

Tatsächlich würde die Klärung der Regeln für fiat-gebundene Kryptowährungen auch einen langjährigen regulatorischen Knoten in Kanada lösen, da Stablecoins mangels spezieller Gesetzgebung zeitweise als Wertpapiere oder Derivate behandelt wurden.

Gleichzeitig haben US-Gesetzgeber konforme Stablecoins nun als Zahlungsinstrumente im Rahmen des GENIUS Act eingestuft, der im Juli von Präsident Trump unterzeichnet wurde. Dennoch stößt der bundesweite Rahmen weiterhin auf Widerstand. Die demokratische Senatorin Elizabeth Warren kritisierte das amerikanische Stablecoin-Regelwerk und bezeichnete es als ein „light-touch regulatory framework for crypto banks“. Auch Federal Reserve Governor Michael argumentierte, dass es in den kürzlich verabschiedeten Gesetzen erhebliche Lücken gebe.

Globaler Stablecoin-Boom

Kanadas neu entdeckte Dringlichkeit in Bezug auf Stablecoins fällt mit dem weltweiten Interesse an diesem Sektor zusammen. Europas Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) hat bereits Regeln für Emittenten eingeführt, obwohl einige Marktteilnehmer die Richtlinien als streng bezeichnen. Unterdessen beschleunigen Länder in Asien, von Japan bis Hongkong, ihre eigenen Arbeiten an Stablecoin-Politiken.

Vor dem Hintergrund der zunehmenden regulatorischen Aktivitäten erreichte der Stablecoin-Sektor kürzlich ein Angebot von fast 300 Milliarden US-Dollar, dominiert von US-Dollar-gebundenen Produkten von Tether und Circle, wie das Daten-Dashboard von The Block zeigt.

Während das neue Hoch eine anhaltende Nachfrage signalisiert, prognostizieren Experten in den kommenden Jahren eine noch größere Expansion. Standard Chartered schätzt, dass bis 2028 bis zu 1 Billion US-Dollar aus Einlagen von Banken in Schwellenländern in US-Stablecoins abfließen könnten.


0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!