Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
2,7 Billionen Dollar aus Gold ausgelöscht – Fließt die Liquidität jetzt in Bitcoin?

2,7 Billionen Dollar aus Gold ausgelöscht – Fließt die Liquidität jetzt in Bitcoin?

CryptotickerCryptoticker2025/10/27 20:24
Von:Gustav Reinhardt

Über 2,7 Billionen Dollar verschwinden aus dem Goldmarkt. Investoren schichten um – Bitcoin könnte der nächste große Magnet für Liquidität werden.

Gold Markt Analyse: Massiver Einbruch deutet auf Trendwende hin

Gold hat gerade einen seiner größten wöchentlichen Verluste der letzten Jahre erlebt – über 2,7 Billionen Dollar wurden aus der Marktkapitalisierung gelöscht. Der Chart zeigt, dass XAUUSD eine entscheidende Unterstützungszone bei rund 4.000 Dollar durchbrochen hat, begleitet von starkem bärischem Momentum.

Der RSI (29,88) bestätigt eine deutliche Überverkauftheit, was auf panikartige Verkäufe hindeutet, während der MACD tief im negativen Bereich bleibt und keine kurzfristige Umkehr signalisiert. Die nächste wichtige Unterstützung liegt bei 3.900 Dollar, und falls Gold die 4.000-Dollar-Marke nicht schnell zurückerobert, könnte der Kurs weiter in Richtung 3.850 Dollar fallen.

Dieser Einbruch spiegelt eine breitere makroökonomische Verschiebung wider. Investoren ziehen sich aus defensiven Anlagen wie Gold zurück und lenken Kapital in risikoreichere Märkte – vor allem in Aktien und digitale Assets.

US Aktienmarkt pumpt – Risikofreude kehrt zurück

Der US Aktienmarkt legt kräftig zu, und die großen Indizes erreichen neue Rekordstände, angeführt von Tech Aktien. Anleger wetten auf eine sanfte Landung der Wirtschaft und auf ein neues Wachstumsjahr, gestützt durch positive Signale aus Washington.

Historisch gesehen bleibt Liquidität nicht lange in traditionellen Märkten, wenn Wall Street pumpt – sie fließt weiter in den Kryptomarkt. Händler verlagern Kapital aus sicheren Häfen in Anlagen mit höherem Risiko und potenziell höherer Rendite, und Bitcoin steht dabei direkt im Mittelpunkt dieses Flusses.

Ausblick für den Kryptomarkt: Bereit für den nächsten Schub

Der Gesamtmarkt der Kryptos zeigt laut Chart deutlich zunehmende Dynamik. Nach einer starken Erholung über 3,72 Billionen Dollar hat sich die Marktkapitalisierung bei etwa 3,84 Billionen Dollar stabilisiert.

Die technischen Indikatoren bleiben robust:

Der RSI (73,67) bleibt hoch, was zwar auf überkaufte Bedingungen hindeutet, aber gleichzeitig starkes Kaufinteresse bestätigt.

Der MACD bleibt positiv, was darauf hinweist, dass die bullische Struktur intakt ist.

Wenn der Kryptomarkt über 3,72 Billionen Dollar bleibt, könnte der nächste Ausbruch den Bereich von 3,9 bis 4,0 Billionen Dollar anvisieren – was Bitcoin auf neue Hochs treiben dürfte, während Kapital aus Gold in digitale Vermögenswerte fließt.

Fazit

Der historische Rückgang von 2,7 Billionen Dollar bei Gold markiert einen klaren Moment der Kapitalumschichtung. Während Wall Street pumpt und die Risikobereitschaft zurückkehrt, sind Bitcoin und der gesamte Kryptomarkt perfekt positioniert , um von dieser Liquiditätsverschiebung zu profitieren.

Die Lage ist eindeutig:
Gold blutet, Aktien boomen – und Krypto steht als Nächstes in der Reihe.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bitcoin Kurs wieder über 115.000 $: Das steckt hinter dem Anstieg

Bitcoin steigt über 115.000 $, da Mt. Gox Rückzahlungen verschiebt, Trump-Miner BTC kaufen und die China-Gespräche für Optimismus sorgen.

Cryptoticker2025/10/27 20:24

Kommt PEPE mit einer Comeback-Rally im Tech-Hype an der Wall Street zurück?

Die Wall Street knackt Rekorde, Bitcoin liegt wieder über 115.000 $, und Händler haben wieder Lust auf Risiko.

Cryptoticker2025/10/27 20:24
Kommt PEPE mit einer Comeback-Rally im Tech-Hype an der Wall Street zurück?

Erster Solana-ETF in Hongkong startet: Chancen und Risiken für Anleger

Zusammenfassung des Artikels Der erste Solana-Spot-ETF in Hongkong eröffnet institutionellen Anlegern neue Investitionsmöglichkeiten, während Analysten eine moderate Nachfrage und mögliche Risiken für den Solana-Kurs erwarten. Die Marktreaktionen könnten entscheidend sein, um zu bestimmen, ob der Kurs die 200 USD-Marke überwindet oder konsolidiert.

Kryptomagazin2025/10/27 20:03
Erster Solana-ETF in Hongkong startet: Chancen und Risiken für Anleger