Bitwise Solana Staking ETF wird am Dienstag an der New Yorker Börse gelistet.
ChainCatcher Nachrichten zufolge hat die Vermögensverwaltungsgesellschaft Bitwise auf der X-Plattform angekündigt, dass sie am Dienstag an der New York Stock Exchange den Bitwise Solana Staking ETF mit dem Tickersymbol BSOL einführen wird.
Das Unternehmen erklärte, dass dies das erste ETP ist, das „zu 100% direkt in Spot-SOL investiert“. Gleichzeitig planen auch andere Unternehmen die Einführung einer Reihe von Krypto-ETFs. Eine Börse gab an, am Dienstag ihren Litecoin ETF und HBAR ETF an einer Börse zu listen. Eine mit der Angelegenheit vertraute Person sagte, dass die Börsennotierung am Mittwoch geplant sei.
Nach einer einwöchigen Stilllegung der US-Regierung hat die SEC klare Leitlinien für das Börsenzulassungsverfahren von Krypto-ETFs herausgegeben. Die SEC erklärte, dass Unternehmen eine S-1-Registrierungserklärung einreichen können, ohne einen verzögerten Änderungsantrag zu benötigen. Sobald die Unternehmen die endgültige S-1-Registrierungserklärung einreichen, kann diese innerhalb von 20 Tagen in Kraft treten. Vor der Stilllegung hatte die SEC die Notierungsstandards für drei Börsen genehmigt und die entsprechenden Regeln geändert, sodass Dutzende von Krypto-ETF-Anträgen möglicherweise schneller genehmigt werden.
Unternehmen, die einen Krypto-ETF ohne SEC-Genehmigung auflegen möchten, müssen die Notierungsstandards erfüllen. Um einen ETF aufzulegen, müssen Unternehmen die endgültige S-1-Registrierungserklärung und das Formular 8-A einreichen, von denen einige bereits eingereicht werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
MegaETH öffentlicher Verkauf hat bisher 530 Millionen US-Dollar eingesammelt, mit 18.590 teilnehmenden Adressen
Kaia v2.1.0 ist online, unterstützt MEV Auction und bietet mehrere Optimierungen.
Solana Saga wird nach nur zwei Jahren eingestellt, Fokus verlagert sich auf die zweite Generation Seeker
