Ethereum Fusaka-Upgrade führt wichtige Testnet-Funktionen ein
Die Fusaka-Aktualisierung von Ethereum ist jetzt zum Testen im Hoodi-Testnetz live. Der Mainnet-Start ist für den 3. Dezember 2025 geplant und bringt verbesserte Sicherheit sowie Skalierbarkeit. Zu den wichtigsten Funktionen gehören PeerDAS, erhöhte Blob-Kapazität und Verbesserungen der Netzwerkstabilität. Nutzer können schnellere Transaktionen, niedrigere Gebühren und ein zuverlässigeres Ethereum-Netzwerk erwarten.
Ethereum hat einen wichtigen Meilenstein erreicht, wie von Cointelegraph berichtet. Das Fusaka-Upgrade ist jetzt im Hoodi-Testnet live. Dies ist ein Übungsnetzwerk, in dem Entwickler Änderungen testen können, bevor sie im Hauptnetzwerk von Ethereum live gehen. Der Start im Mainnet ist für den 3. Dezember 2025 geplant.
⚡️ UPDATE: Ethereums Fusaka-Fork ist im Hoodi-Testnet live gegangen und ebnet den Weg für den Mainnet-Start am 3. Dezember mit Verbesserungen bei Sicherheit und Skalierbarkeit. pic.twitter.com/ZQO7Kk7yWr
— Cointelegraph (@Cointelegraph) October 29, 2025
Dies sind spannende Nachrichten für alle, die Ethereum nutzen. Das Upgrade konzentriert sich darauf, das Netzwerk schneller, sicherer und in der Lage zu machen, mehr Nutzer und Anwendungen zu verarbeiten.
Was Fusaka bewirkt
Fusaka bringt keine auffälligen neuen Funktionen. Stattdessen verbessert es das Netzwerk auf eine Weise, die die meisten Nutzer indirekt bemerken werden. Die Hauptziele sind Geschwindigkeit, Sicherheit und Effizienz.
Zum Beispiel führt das Upgrade Peer Data Availability Sampling (PeerDAS) ein. Dies hilft den Nodes, Daten zu überprüfen, ohne alles herunterladen zu müssen. Es spart außerdem Zeit und Rechenleistung.
Darüber hinaus erhöht es die Größe der Blobs, also der Datenpakete, die von Layer-2-Anwendungen wie Rollups verwendet werden. Das bedeutet, dass Ethereum mehr Transaktionen gleichzeitig verarbeiten kann.
Einige riskantere Änderungen, wie bestimmte Ethereum Improvement Proposals, wurden verschoben. Der Fokus liegt darauf, das Netzwerk stabiler und zuverlässiger zu machen.
Testnet-Zeitplan
Ethereum folgt einem sorgfältigen Plan, um sicherzustellen, dass alles funktioniert. Zuerst werden Upgrades auf kleinere Testnets ausgerollt, dann auf größere, bevor sie das Mainnet erreichen.
- Holesky-Testnet: Anfang Oktober
- Sepolia-Testnet: kurz nach Holesky
- Hoodi-Testnet: jetzt live
- Mainnet: 3. Dezember 2025 (vorläufig)
Dieser gestufte Ansatz ermöglicht es Entwicklern, Fehler zu finden und zu beheben, bevor das Mainnet betroffen ist. Er gibt den Nutzern auch das Vertrauen, dass das Netzwerk reibungslos laufen wird.
Was das für Entwickler und Nutzer bedeutet
Entwickler müssen ihre Software aktualisieren, um Fusaka zu unterstützen. Sie müssen auch ihre Anwendungen testen, um sicherzustellen, dass sie mit dem neuen System funktionieren. Die größere Blob-Größe und das PeerDAS-Feature bedeuten einige Änderungen für Nodes und Layer-2-Apps.
Für normale Nutzer sollte das Upgrade schnellere Transaktionen und niedrigere Gebühren bringen. Am wichtigsten ist, dass Gelder und Smart Contracts sicher bleiben. Fusaka ist abwärtskompatibel, was bedeutet, dass Nutzer sich keine Sorgen machen müssen, ihre Kryptowährungen zu verlieren.
Nächste Schritte für Ethereum-Scaling
Nach Fusaka plant Ethereum, die Blob-Kapazität mit weiteren Updates weiter zu erhöhen. Dies ist Teil des langfristigen Fahrplans des Netzwerks, um mehr Nutzer, mehr Transaktionen und größere Anwendungen zu bewältigen.
Das Ethereum Fusaka-Upgrade zeigt, dass Ethereum wächst. Es wird schneller, sicherer und leistungsfähiger im Umgang mit globalem Traffic. Es macht das Netzwerk auch effizienter für Entwickler, die Anwendungen auf Ethereum bauen.
Fusakas Einfluss auf das Netzwerk
Das Fusaka-Upgrade von Ethereum ist ein wichtiger Schritt nach vorne. Der Testnet-Start auf Hoodi ermöglicht es Entwicklern, das System sicher zu testen. Wenn alles gut läuft, wird der Mainnet-Start im Dezember die Geschwindigkeit verbessern, die Gebühren senken und Ethereum stärken.
Für Entwickler bedeutet es, Anwendungen zu aktualisieren und zu testen. Für Nutzer bedeutet es ein reibungsloseres und zuverlässigeres Ethereum-Erlebnis. Fusaka ist ein weiterer Schritt auf Ethereums Weg, eine vollständig skalierbare und sichere Blockchain für die Zukunft zu werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das Daily: Monad setzt Mainnet und Airdrop für den 24. November an, Ripple sammelt 500 Millionen Dollar ein, Bitcoins „IPO-Moment“ und mehr
Quick Take Monad wird seine Layer-1-Blockchain und den nativen MON-Token am 24. November um 9 Uhr ET veröffentlichen, wie ein Teammitglied gegenüber The Block mitteilte. Ripple hat in einer strategischen Investitionsrunde, die von Fortress und Citadel Securities angeführt wurde und an der Galaxy, Pantera, Brevan Howard und Marshall Wace beteiligt waren, 500 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 40 Milliarden Dollar eingesammelt.

Galaxy senkt das Jahresendziel für bitcoin auf 120.000 US-Dollar aufgrund von Verkäufen durch Wale, Konkurrenz durch KI und steigender Goldnachfrage
Galaxy sagt, dass die "Reifephase" von bitcoin das Aufwärtsmomentum verlangsamt hat, da Wale verkaufen und ETFs das Angebot absorbieren. Analysten meinen, dass die nachlassende Liquidität und ETF-Abflüsse den Markt in der Nähe der 100.000-Dollar-Unterstützungszone anfällig gemacht haben.

Hat der DAT-Hype seinen Wendepunkt erreicht, wenn Treasury-Unternehmen beginnen, Coins zu verkaufen?
Vom „Reichwerden durch HODLing“ bis zum „Verkaufen von Coins, um Uhren zu reparieren“ – der Kapitalmarkt belohnt das bloße Halten von Coins nicht mehr bedingungslos.

Bitcoin fällt unter die 100.000-Marke: Wendepunkt zwischen Bullen- und Bärenmarkt?
Liquidität ist derzeit der entscheidende Faktor für die Performance des Kryptomarktes.

