Zama kündigt strategische Übernahme von KKRT Labs an, um Vertraulichkeit auf öffentlichen Blockchains zu skalieren
5. November 2025 – Paris, Frankreich
Zama, das Kryptographieunternehmen hinter dem Zama Confidential Blockchain Protocol, gab heute bekannt, dass es KKRT Labs übernommen hat, ein führendes Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, das sich auf die Skalierung von Blockchains mittels Zero-Knowledge Proofs spezialisiert hat.
Diese strategische Übernahme stärkt Zamas technische Kompetenz im Bereich Blockchain-Skalierbarkeit und Validitäts-(ZK)-Rollups und beschleunigt gleichzeitig die Fähigkeit, leistungsstarke Vertraulichkeit für alle öffentlichen Blockchains bereitzustellen.
Die nächste Phase skalierbarer Onchain-Vertraulichkeit freischalten
KKRT Labs (auch bekannt als „Kakarot“) bringt umfassende Expertise in der Entwicklung von Hochleistungs-Proving-Architekturen und modularen Rollup-Systemen für Ethereum-äquivalente Umgebungen mit. Unterstützt von Investoren wie Vitalik Buterin, Starkware, Lambda Class und Stake Capital gilt Kakarot als eines der stärksten ZK-Rollup-Teams im Ökosystem und strebt an, die skalierbarste und effizienteste Proving-Engine für Ethereum-kompatible Chains zu bauen.
Durch den Zusammenschluss werden Zama und KKRT Labs die Skalierbarkeitsbemühungen im gesamten Zama Protocol beschleunigen und zielen auf über 10.000 vertrauliche Transaktionen pro Sekunde auf öffentlichen Chains wie Ethereum, Solana und anderen ab. Diese neue Skalierung wird kritische Finanzanwendungen On-Chain ermöglichen, wie vertrauliche Stablecoin-Zahlungen, vertrauliches DeFi oder vertrauliches On-Chain-Asset-Management.
„KKRT Labs hat eines der besten ZK-Rollup-Teams der Welt zusammengestellt“, sagte Rand Hindi, CEO von Zama. „Gemeinsam werden wir schneller skalieren und neue Leistungsniveaus erreichen, indem wir das Zama Protocol auf zehntausende Transaktionen pro Sekunde bringen.“
Integration, Wachstum und zukünftige Roadmap
Über die technische Ausrichtung hinaus teilen Zama und KKRT Labs eine gemeinsame Philosophie: den Glauben an Open-Source-Innovation, vertraulichkeitsorientierte Infrastruktur und die Demokratisierung des Zugangs zu fortschrittlicher kryptographischer Technologie. Beide Teams sind von der Überzeugung getrieben, dass Skalierbarkeit und Vertraulichkeit keine Gegensätze, sondern komplementäre Bausteine für die nächste Generation dezentraler Systeme sind.
Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum und Investor bei KKRT Labs, sagte: „Kakarot hat eine bedeutende Rolle bei der Weiterentwicklung kryptographischer Technologien in Ethereum gespielt, von ihrer frühen Pionierarbeit an ZK-EVMs bis hin zu ihrer Arbeit an clientseitigen Proofs für den Schutz der Privatsphäre. Ich freue mich darauf zu sehen, was die talentierten Forscher und Entwickler des Teams als Nächstes erreichen werden.“
Zama verpflichtet sich, eine nahtlose Integration von KKRT Labs sicherzustellen:
- Teamerhalt & Führung: Die wichtigsten Ingenieure, das operative Team und die Führung von KKRT werden vollständig zu Zama wechseln.
- Roadmap-Ausrichtung: Die laufenden Initiativen von KKRT werden mit minimalen Unterbrechungen in Zamas umfassendere Produkt- und Entwicklungs-Roadmap integriert.
Eli Ben Sasson, Mitbegründer von ZCash und CEO von StarkWare, sagte: „Ich hatte das Privileg, über die Jahre mit dem außergewöhnlichen Kakarot-Team zusammenzuarbeiten und aus erster Hand zu erleben, was sie aufbauen können. Sie haben enorme Erfolge erzielt, indem sie vor drei Jahren einen einfachen PoC einiger unserer Ingenieure in beeindruckende Technologie verwandelt haben. Sie verfügen über ein tiefes Verständnis dafür, was es braucht, um Blockchains mit fortschrittlicher Kryptographie zu skalieren, und ich freue mich, dass sie ihre Expertise nun der Skalierung und dem Datenschutz widmen. Ich bin sicher, dass sie entscheidende Unterstützung für Zamas ambitionierte Skalierungs-Roadmap leisten werden.“„Der Beitritt zu Zama ermöglicht es uns, unsere Expertise auf eine der letzten großen Herausforderungen der Blockchain-Skalierung zu konzentrieren: Vertraulichkeit“, fügte Clément Walter, Mitbegründer von KKRT Labs, hinzu. „Wir waren immer davon überzeugt, dass Skalierbarkeit und Vertraulichkeit für die Akzeptanz von Blockchains unerlässlich sind, und durch den Zusammenschluss mit Zama können wir endlich hochdurchsatzfähige, latenzarme, vertrauliche On-Chain-Finanzanwendungen Wirklichkeit werden lassen.“
Über Zama
Zama ist ein Kryptographieunternehmen, das hochmoderne FHE-Lösungen für Blockchains entwickelt. Ihr Flaggschiff-Protokoll, das Zama Protocol, fügt bestehenden Chains wie Ethereum und Solana eine Vertraulichkeitsschicht hinzu und ermöglicht so vertrauliche Zahlungen, DeFi und mehr. Zama wurde von Dr. Pascal Paillier (FHE-Pionier) und Dr. Rand Hindi (ehemaliger KI-Gründer) gegründet, verfügt über das größte Forschungsteam im Bereich FHE und hat 150 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 1,2 Milliarden US-Dollar von Multicoin, Pantera, Protocol Labs und anderen eingeworben. Weitere Informationen zu Zama finden Nutzer unter .
Über KKRT Labs
KKRT Labs war ein Zero-Knowledge-Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, das sich auf die Entwicklung modularer Proving-Engines für Ethereum-äquivalente Systeme konzentrierte. Gegründet von Experten für Kryptographie und Blockchain-Architektur, verfolgte KKRT Labs das Ziel, verifizierbares Computing einfach, schnell und zugänglich zu machen.
Kontakt
Kirsty Jarvis
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
RedStone startet HyperStone-Oracle, um erlaubnisfreie Märkte auf Hyperliquid zu unterstützen
Quick Take: RedStone hat HyperStone eingeführt, ein neues Oracle, das das HIP-3-Framework von Hyperliquid für erlaubnisfreie Perpetual-Märkte unterstützt. Das Protokoll gibt an, dass Entwickler nun eigene Perpetuals mit institutionellen Datenfeeds bereitstellen können.

Monad stellt Airdrop und Datum für das öffentliche Mainnet vor
Monad plant laut einem Teammitglied, seine kommende Layer-1-Blockchain und den nativen Token am 24. November zu starten. Der mit Spannung erwartete MON-Token-Airdrop wurde entwickelt, um Tausende von frühen Mitgliedern der Monad-Community sowie verifizierbare Nutzer wichtiger Krypto-Protokolle, die von Aave bis Pump.fun reichen, zu belohnen.

CMT Digital sammelt 136 Millionen US-Dollar für den vierten Krypto-VC-Fonds ein und verfehlt damit das Ziel von 150 Millionen US-Dollar.
Die in Chicago ansässige Investmentfirma, eine Tochtergesellschaft der CMT Group, begann Mitte 2024 mit dem Fundraising für ihren vierten Krypto-Fonds und strebt dabei 150 Millionen Dollar an. Die Investitionen in Krypto-Venture-Fonds haben sich nach dem Markteinbruch im Jahr 2022 noch nicht erholt; im laufenden Jahr wurden bisher nur etwas mehr als 12,45 Milliarden Dollar bereitgestellt.

Metaplanet leiht sich 100 Millionen Dollar gegen seine Bitcoin-Bestände, um den Dip zu kaufen
Metaplanet gibt an, dass die 100-Millionen-Dollar-Fazilität auch das Bitcoin-Einnahmengeschäft finanzieren wird, das Optionsprämien auf verpfändete BTC erwirtschaftet. Das mNAV-Verhältnis des Unternehmens hat sich nach einem Rückgang unter die Parität im letzten Monat leicht erholt, aber die Aktien liegen weiterhin mehr als 80 % unter ihrem Höchststand im Mai.

