Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Vom Nullpunkt zum Höhepunkt: Wie gelingt das Comeback aus dem Krypto-Tief?

Vom Nullpunkt zum Höhepunkt: Wie gelingt das Comeback aus dem Krypto-Tief?

ForesightNews 速递ForesightNews 速递2025/11/06 02:30
Original anzeigen
Von:ForesightNews 速递

Der wahre Schaden, den der Zusammenbruch eines Portfolios verursacht, besteht nicht nur im finanziellen Verlust, sondern vor allem im Verlust des Vertrauens.

Der wahre Schaden eines Portfoliocrashs besteht nicht nur im finanziellen Verlust, sondern vor allem im Verlust des Vertrauens.


Autor: Alexander Choi

Übersetzung: AididiaoJP, Foresight News


In der vergangenen Woche könnte dein Vermögen im Vergleich zum Allzeithoch um 80% oder sogar noch mehr geschrumpft sein.


Du beginnst, immer wieder darüber nachzudenken:


  • Was hätte ich damals anders machen können?
  • Wie hätte ich das Risiko besser managen sollen?
  • Hätte ich die Natur von Kryptowährungen als Hochrisiko-Asset besser verstehen müssen?
  • Die Zeit, die ich nachts mit dem Beobachten der Märkte verbracht habe, hätte ich besser mit Familie und Freunden verbringen oder neue Fähigkeiten lernen sollen.


Mein dunkelster Moment ereignete sich im Sommer 2024, als der Markt aufgrund der Panik nach dem Krieg zusammenbrach.


Davor hatte ich fast ein halbes Jahr lang eine Phase ohne Gewinne oder sogar mit Verlusten. Ich verbrachte täglich 18 Stunden mit Trading und musste gleichzeitig mein Studium bewältigen.


Im Mai 2024 kam die Wende in meinem Leben: Mit meinen letzten 500 US-Dollar verdiente ich innerhalb von zwei Wochen 104.000 US-Dollar. Leider hielt das Glück nicht lange an – im darauffolgenden Monat fiel mein Vermögen drastisch auf nur noch 18.000 US-Dollar zurück.


Das war die dunkelste Zeit meines Lebens. Ich verließ die Krypto-Szene, fing an, regelmäßig zu trinken, schaute die Nächte durch „Game of Thrones“ und spielte League of Legends.


Vom Nullpunkt zum Höhepunkt: Wie gelingt das Comeback aus dem Krypto-Tief? image 0


Heute geht es mir viel besser. Obwohl die aktuelle Marktkorrektur noch heftiger ist, wissen alle, die das schon einmal erlebt haben: Der wahre Schaden eines Portfoliocrashs ist nicht nur der finanzielle Verlust, sondern vor allem der Verlust des Selbstvertrauens im Trading.


Du kannst nicht anders, als zu zweifeln:


  • „War mein früherer Erfolg nur Glück?“
  • „War wirklich alles nur Glück?“


Vom Nullpunkt zum Höhepunkt: Wie gelingt das Comeback aus dem Krypto-Tief? image 1


Am schlimmsten ist, dass du in einen Teufelskreis der Selbstzweifel gerätst und immer versuchst, beim nächsten Trade alles wieder gutzumachen.


Was tun?


Zuerst musst du verstehen: Alle Top-Trader haben schon mehrmals erlebt, dass ihr Vermögen halbiert wurde.


Ihr Vorteil liegt darin, zu wissen, wie man sich aus dem Tief wieder aufrappelt. Bitte merke dir diesen Satz:


„Wenn ich es schon einmal geschafft habe, kann ich es wieder schaffen.“


Vom Nullpunkt zum Höhepunkt: Wie gelingt das Comeback aus dem Krypto-Tief? image 2


Jeden Morgen solltest du dich mit diesem Satz motivieren.


Manche sagen: „Vergiss das Allzeithoch, das war nicht das wahre Ich.“ Damit bin ich überhaupt nicht einverstanden.


Wenn du ein Allzeithoch erreicht hast, beweist das, dass du die entsprechenden Fähigkeiten besitzt. Diese Fähigkeiten verschwinden nicht einfach. Das Problem könnte sein, dass du bestimmte Faktoren übersehen oder aus einem Impuls heraus gegen deine Trading-Disziplin verstoßen hast.


Ich empfehle dir, aus zwei Perspektiven zu reflektieren:


  • Wo liegen meine Stärken? (Wie habe ich das Allzeithoch erreicht?)
  • Wo habe ich Fehler gemacht?


Schreibe deine Gedanken zu diesen beiden Punkten sorgfältig auf. Die Fragen sind einfach, die Antworten jedoch nicht.


Vom Nullpunkt zum Höhepunkt: Wie gelingt das Comeback aus dem Krypto-Tief? image 3


Mein eigenes Beispiel:


  • Der Sprung von 500 auf 104.000 US-Dollar gelang mir, weil ich neue Coins on-chain präzise identifizieren konnte. Ich war gut darin, Markttrends zu erkennen, neue Sektoren zu bewerten, gründlich zu recherchieren und Beta-Coins zu handeln. Damals boomte der On-Chain-Markt, was perfekt zu meinen Fähigkeiten passte.
  • Mein Fehler war: Als der Markt abkühlte und das Handelsvolumen zurückging, hielt ich an meiner aggressiven Strategie fest. Nach aufeinanderfolgenden Verlusten versuchte ich, mit größeren Positionen alles wieder hereinzuholen – das verschlimmerte die Situation nur.


Du musst dir bewusst machen: Trading ist ein komplexes System, Gewinne und Verluste stehen nie isoliert für sich.


Der einzige Weg, das Selbstvertrauen wieder aufzubauen, ist, dich selbst als Trader neu kennenzulernen.


Vom Nullpunkt zum Höhepunkt: Wie gelingt das Comeback aus dem Krypto-Tief? image 4


Ich empfehle dir, ein Trading-Tagebuch zu führen:


  • Jeden Trade dokumentieren
  • Täglich deine Gedanken zum Markt aufschreiben


Die Form ist egal (Dokument, Notiz, Papier und Stift) – wichtig ist, dass du es selbst aufschreibst.


Stelle dir immer wieder folgende Fragen:


  1. Was ist die Story hinter diesem Coin?
  2. Warum kaufe ich zu diesem Preis?
  3. Warum halte ich so lange?
  4. Warum verkaufe ich zu diesem Preis?
  5. Wo habe ich einen Fehler gemacht?

  

Vom Nullpunkt zum Höhepunkt: Wie gelingt das Comeback aus dem Krypto-Tief? image 5


So kannst du Fehler vermeiden und deine Stärken ausbauen. Schwarz auf weiß erkennst du, welche Gewohnheiten deine Glanzmomente geschaffen haben.


Warum tradest du?


Gerade jetzt, beim Neustart, solltest du dich vor jedem Trade fragen: Warum mache ich diesen Trade?


Vom Nullpunkt zum Höhepunkt: Wie gelingt das Comeback aus dem Krypto-Tief? image 6


In den schlaflosen Nächten nach meinem 80%igen Drawdown habe ich immer wieder darüber nachgedacht: Soll mein Leben wirklich daraus bestehen, nachts zu zocken und ziellos zu trinken, ohne etwas anderes als ein gutes Ranking im Spiel zu erreichen?


Erst als ich mein „Warum“ verstanden hatte, fand ich die Motivation, weiter zu traden:


Warum sehne ich mich so sehr nach Erfolg?


Damit meine Eltern, die alles für mich gegeben haben, stolz auf mich sein können – und nicht einen Sohn haben, der nur zockt und Frauen hinterherläuft.


Warum sehne ich mich so sehr nach Erfolg?


Um allen Freunden und Verwandten, die mir geholfen haben, etwas zurückzugeben.


Warum sehne ich mich so sehr nach Erfolg?


Damit ich nicht jahrelang hart studieren muss, nur um am Ende ein Arbeitssklave zu werden.


Jetzt trage ich dieses „Warum“ in jeden Trade. Wenn dein Antrieb nur kalte Zahlen sind, wirst du die dunklen Zeiten nicht überstehen.


Stell dir jetzt vor: Du stirbst plötzlich.


Vom Nullpunkt zum Höhepunkt: Wie gelingt das Comeback aus dem Krypto-Tief? image 7


Du verlässt diese Welt ohne Vorwarnung. Was wäre dein letzter Gedanke?


  • Ist es, dass du deine Eltern nicht stolz gemacht hast?
  • Ist es, dass du dich nicht gut um deine Familie gekümmert hast?
  • Oder ist es, dass du das Leben nicht richtig erlebt hast?


Du wirst sicher nicht an irgendeine Zahl auf deinem Konto denken. Das ist dein „Warum“, das ist der Sinn deines Lebens.


Neben dem Risikomanagement ist das die wichtigste Frage:


„Bringt mich dieser Trade meinem Lebensziel näher?“


Ein klares Ziel hilft dir, auch in schwachen Marktphasen diszipliniert und motiviert zu bleiben.


Glaube an dich selbst


Wenn du noch jung bist, ist Zeit dein größtes Kapital. Nutze dieses langfristige Denken auch beim Trading:


Du glaubst, dieser Zyklus ist vorbei?


Kein Problem. Schleife deine Fähigkeiten im Bärenmarkt, sammle Kraft für den nächsten Zyklus, wenn andere schon aufgegeben haben.


Ich kenne die Härte dieses Weges. Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn die ganze Welt gegen dich zu sein scheint und niemand in deinem Umfeld deine Kämpfe versteht.


Aber solange du aus jedem Misserfolg lernst und diszipliniert bleibst, wenn andere aufgeben, wirst du es aus der Krise schaffen.


Vom Nullpunkt zum Höhepunkt: Wie gelingt das Comeback aus dem Krypto-Tief? image 8


Denke daran: Du hast vielleicht Coins verloren, aber deine Erfahrung bleibt dir für immer.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Federal Reserve senkt die Zinsen kontinuierlich – warum fällt der Kryptomarkt trotzdem unaufhörlich?

Die anhaltenden Zinssenkungen der US-Notenbank sorgen weiterhin für Liquidität am Markt und sollten eigentlich die Preise von Risikoanlagen stützen. Warum jedoch fällt der Kryptomarkt weiter? Und warum kam es gestern zu einem Durchbruch nach unten bei BTC? Dieser Artikel untersucht die zugrunde liegenden Gründe und präsentiert zentrale Beobachtungsindikatoren.

深潮2025/11/06 04:24
Die Federal Reserve senkt die Zinsen kontinuierlich – warum fällt der Kryptomarkt trotzdem unaufhörlich?